Modifikationen am Niu

Antworten
Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Lucky »

Ich stell mir gerade die Frage, ob es dann noch Spaß macht E-Roller zu fahren, wenn man nur alle zwei Wochen laden muß... :mrgreen:

Xenomystus
Beiträge: 76
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 12:44
Roller: Niu N1S
PLZ: 50858
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Xenomystus »

Lucky hat geschrieben:
So 26. Apr 2020, 13:14
Fertigakkus bis 53 AH !!! bieten die auch an.

https://www.ebuy7.com/item/colombian-go ... 4447086445
kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die es hinbekommen da so viel mehr Kapazität im gleichen Formfaktor unterzurbringen...Dann hätten wir ja schon längst auch andere E-Roller mit mehr Reichweite... irgendwas wird da faul sein...

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Lucky »

Da liegst du wahrscheinlich richtig. Wird man nur verwenden können, wenn man den Roller drastisch umbaut. Könnte mir vorstellen, dass der riesige Akku dann längs in das unten umgebaute Fach passt.
Und die Akkus werden hier quasi in Gold aufgewogen. Bei Ersatzteilpreisen für den NGT von 1800 Euro.

mopsi
Beiträge: 17
Registriert: So 26. Mär 2017, 03:30
Roller: v-rider e2go,niu n1s
PLZ: 18106
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von mopsi »

Ein Hallo hier in die Runde...nach über 8 Monaten des nicht schreibens.
Lucky..ich kann dir sagen wer im Winter seinen 2017 n1s komplett umbauen wollte. ICH ;)
Und jetzt kommt's, ich bin fertig mit dem kompletten Umbau.
Dazu gibt es so viel zu beschreiben,erläutern das ein Video nötig wäre.
Der Roller wude mit einem Doppellfach für beide Akkus im Trittbereich ausgestattet. Einbau.....Ich sage nur...der blanke Horror
Zweites Akkukabel am Controler angschlossen
Eigenes dezentes Dekor am Frontbereich, plus neue Seitenschilder n1sE
Lenkerbrücke Alu
Alu/Gummigriffe in grün und passende Alu Ventilkappen grün
neue Spiegel
Einkaufshaken in Alu, zum auf und zu klappen, das der Tragegriff einer Tüte oder Beutel sich nicht löst
Die Seitenwangen vom Kotflügel mit Carbonfolie, Vorderrad sieht dadurch grösser aus.
Windschild vom Tacho gekürz
Ladegerät, 71,4 V 5 Ampere, mit Lüfter fest verbaut im Heck, und zur Temperaturkontrolle ein rundes Digitalthermometer eingelassen neben der Ladebuckse im Helmfach
5m grünes Ladekabel versteckt im Helmfach hinter einer Auto Smart Tankklappe
So reicht erstmal....gute Nacht. oh ganz vergessen,die neue Trittbrettmatte mit Seitenwangen. 2017 Modelle hatten noch keine...

Benutzeravatar
climbersp
Beiträge: 227
Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
Roller: NIU N1S
PLZ: 21
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von climbersp »

Moin mopsi,
wenn schon kein Video, so würden wir uns über Bilder freuen. ;)
Gruß climbersp

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Lucky »

Ja goil, wusste ich doch, dass das einer vorhatte.
Ich freu mich schon auf Fotos, Videos, alles. Auch die jetztige Handhabe der Akkus usw.wäre interessant. Hattest du den Kasten für die Akkus bestellt, oder Eigenbau?

AndreBI

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von AndreBI »

Morgen Vormittag hab ich bei Quad Company einen Werkstatttermin zum Anbau des Hauptständers, der kam heute bei denen an.

Bin mal gespannt was der Einbau kostet und wie stabil der NIU dann steht. Ich kann auf jeden Fall drauf warten.

AndreBI

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von AndreBI »

30€ ärmer und eine halbe Stunde Wartezeit später hat mein M1 nun einen Hauptständer.

Es war die richtige Entscheidung für den Kurs einen sicheren Stand zu haben.
3849C920-6B42-46BE-8F54-EA65B93D29A5.jpeg
7CD8AE26-D037-4B7C-AF0C-0758E71030DD.jpeg
D9DCAAAA-FDBA-43D0-B7B4-F2D1A64416F3.jpeg

Benutzeravatar
Nobu
Beiträge: 254
Registriert: Mo 30. Apr 2018, 18:40
Roller: M1 pro
PLZ: 83...
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Nobu »

Ich habe mir letztes Jahr den gleichen Hauptständer geleistet und kann ihn für den kleinen M1pro unbedingt empfehlen.
Damals war es eine Rarität und hat bei Voltsangels ganze 129€ gekostet. Warum er jetzt für die Hälfte zu bekommen ist ist mir ein Rätsel.
Aber das ist halt Freie Marktwirtschaft.

Gruß aus Bayern und bleibt´s gsund

AndreBI

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von AndreBI »

@Nobu, hab insgesamt 78€ bezahlt für den Ständer und den Einbau.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Goggl, timhase2004 und 24 Gäste