Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Antworten
dast87
Beiträge: 71
Registriert: Sa 12. Okt 2019, 20:22
Roller: Sunra Miku Max
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von dast87 »

hab ich auch schon gelesen das es v1 und v2 gibt. aber keine infos was der Unterschied ist.

Lärsen83
Beiträge: 22
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:53
Roller: Sunra Miko Max
PLZ: 17491
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von Lärsen83 »

Heute erstmal die Alarmanlage abgeklemmt.
Bisher habe ich noch keine Rückantwort von der Roller Firma erhalten, habe aber darauf hin gewiesen das die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird und ob das Problem bekannt ist.
Das sollten meiner Meinung nach alle tun die davon betroffen sind, die Chancen stehen ja gut das da nach gebessert wird. Ich gehe davon aus, dass die Chinesen die Geschwindigkeit drosseln mussten um eine angemessene Reichweite zu erzielen. Dann beim Tacho etwas nachgeholfen und fertig ist die Mogelpackung.

Im großen und ganzen bin ich ja zufrieden mit dem Miku Max, er fährt sich gut, Bremsen sind Top und optisch mal was anderes. Aber mich stört die zu geringe Geschwindigkeit enorm, ich habe fast täglich bremsliche Situationen weil ein mitschwimmen nicht möglich ist und ich mit ca. 38kmh einfach ein verkehrshindernis bin. Ich hoffe sehr das die Firma da nachbessert.

Achso, falls es jemand interessiert, ich fahre den vom Hersteller vorgeschriebenen Luftdruck von 1,7bar.😉
Zuletzt geändert von Lärsen83 am Mi 29. Apr 2020, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.

japaner1
Beiträge: 31
Registriert: Mo 27. Apr 2020, 08:58
Roller: Sunra Miku Max
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von japaner1 »

.
Zuletzt geändert von japaner1 am So 2. Aug 2020, 11:19, insgesamt 2-mal geändert.

slothorpe
Beiträge: 566
Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
PLZ: 10717
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von slothorpe »

An den Standard-billig Controllern, die die Chinesen da verbauen kann man in der Regel nix machen, da diese keine dokumentierten Programmier-Schnittstellen haben. Um Flux Weakening umzusetzen braucht es auch mehr Rechenleistung, als diese billig-Controller haben. Schaut mal ins Pedelec-Forum oder unter endless-sphere...

Lärsen83
Beiträge: 22
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:53
Roller: Sunra Miko Max
PLZ: 17491
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von Lärsen83 »

Ahhh 🤦‍♂️ ....ich meinte natürlich 1,5bar. Ich habe sogar auf 1,7 erhöht. Ändert nichts.

Gerade hat sich die Firma gemeldet und gefragt was ich möchte, Miku Max zurück und neuen bekommen.
Habe geantwortet das mehrere das Problem haben und es wohl am Controller liegt und ein Umtausch nur kosten verursacht ohne positive Lösung des Problems. Ich habe angefragt ob sie mal beim Hersteller nach einem Update fragen kann.
Die Firma hat ja nichts davon, wenn die Miku Mäxxe reihenweise nach Auslieferung mit einigen kilometern auf der Uhr Retoure kommen wegen der nicht erreichten kmh.


Das mit dem Schloss ist mir noch garnicht aufgefallen. Ich hatte meistens Morgens um 5uhr das Glück, beim Schlüssel einstecken den Panik Knopf am Schlüssel zu drücken. 👍 schließlich wusste jeder im Umkreis, das ich zur Arbeit fahre🤣

P.S. ich lauf immernoch schnell ins Haus nachdem ich den Miku Max ausschalte 🙈 muss mich erstmal an die lautlose Alarmanlage gewöhnen 🤣

dast87
Beiträge: 71
Registriert: Sa 12. Okt 2019, 20:22
Roller: Sunra Miku Max
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von dast87 »

was denkt ihr, wenn man sich einen kompatiblen Controller aus china besorgt der nicht speziell für den miku max gemacht wurde. wie stehen die Chancen das die gurke dann ein paar kmh mehr macht?

Lärsen83
Beiträge: 22
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:53
Roller: Sunra Miko Max
PLZ: 17491
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von Lärsen83 »

Ich denke da muss man schon etwas Ahnung von haben. Auf dem Controller sind ja die Parameter abgelegt, wonach der Max weiß wie er in bestimmten Gasstellungen reagieren soll. Will ja keiner beim Anfahren vom Hocker fallen. Auch werden vom Controller Bremslichtschalter, Seitenständerschalter etc gesteuert.
Im Moment ist es mir zu aufwändig mich da einzulesen.
Wenn man aber Ahnung hat und mit dem programmierern kein Problem hat, bekommt man sicher mehr Leistung aus dem Miku Max. Mir ist das aber momentan zu aufwändig und hoffe auf Nachbesserung vom Hersteller.
Bei SXT gab es ja ein ähnliches Problem, allerdings waren dort in den COC auch bloß 40kmh angegeben. Da hat letzendlich der Hersteller auch nachgebessert.


Soeben erhielt ich Antwort von der Roller-Firma.
Ich hatte denen ja geschrieben das ein Umtausch wahrscheinlich nicht zum Erfolg führt und ob sie nicht beim Hersteller nach einem Controller-Update oder ähnlichem fragen könnte, denn ich bin ja nicht alleine betroffen und irgendwie verursacht das ja auch Kosten.

Als Antwort kam dies:

Hallo Herr xxxxxxxx,

leider können wir Ihnen nicht zu 100% garantieren, dass es beim nächsten Fahrzeug keine Abweichungen gibt.

Mit freundlichem Gruss
Xxxxxxxxx



HÄÄÄ??



Update:
Es kam eine 2.te Antwort.


Hallo Herr xxxxxxxxxx



wir können Ihnen leider nicht garantieren, dass der Miku Max nach einem Austausch eine andere Geschwindigkeit aufweist.



Wie bei einem Auto auch, gibt es leider auch bei diesem Fahrzeug eine gewisse Toleranz.



Ein Update an der Software vorzunehmen ist uns leider nicht möglich.



Wie möchten Sie nun verbleiben?





Mit freundlichen Grüßen

Xxxxxxxx

japaner1
Beiträge: 31
Registriert: Mo 27. Apr 2020, 08:58
Roller: Sunra Miku Max
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von japaner1 »

.
Zuletzt geändert von japaner1 am So 2. Aug 2020, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

japaner1
Beiträge: 31
Registriert: Mo 27. Apr 2020, 08:58
Roller: Sunra Miku Max
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von japaner1 »

-
Zuletzt geändert von japaner1 am So 2. Aug 2020, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Evolution
Moderator
Beiträge: 7332
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von Evolution »

Es gibt auch Sattler, die den Roller abholen. Einfach mal die Preise abfragen. Jetzt ist es günstig!

Antworten

Zurück zu „Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste