Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Antworten
Lärsen83
Beiträge: 22
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:53
Roller: Sunra Miko Max
PLZ: 17491
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von Lärsen83 »

Ich werde bis Montag überlegen was ich mache, aber auf das Experiment, einen neuen Miku Max zuschicken zu lassen, werde ich mich nicht einlassen. Es wird definitiv nix am Vmax Problem ändern.

Ich denke ich werde ihn zurück gehen lassen.
Und hole mir dann einen billigen EStriker mit 3000W Bosch Motor. Der hat zwar nen festverbauten Blei Gel Akku(mehrere Blöcke) der aber bei mir raus fliegt und durch entnehmbaren Lithium mit entsprechender Stärke ersetzt wird.

japaner1
Beiträge: 31
Registriert: Mo 27. Apr 2020, 08:58
Roller: Sunra Miku Max
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von japaner1 »

.
Zuletzt geändert von japaner1 am So 2. Aug 2020, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

japaner1
Beiträge: 31
Registriert: Mo 27. Apr 2020, 08:58
Roller: Sunra Miku Max
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von japaner1 »

.
Zuletzt geändert von japaner1 am So 2. Aug 2020, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.

Lärsen83
Beiträge: 22
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:53
Roller: Sunra Miko Max
PLZ: 17491
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von Lärsen83 »

Moin Japaner1

Es fällt mir auch garnicht leicht ihn wieder her zu geben. Aber zum rumstehen ist er auch zu Schade, habe ihn hauptsächlich für die Fahrt zur Arbeit und für kleinere Besorgungen angeschafft. Jedoch egal wo ich hinfahre, ich werde sehr eng überholt, geschnitten, oder Richtung Bordsteinkante gedrängt. Ich habe das Gefühl die Autofahrer nehmen mich wie einen Radfahrer wahr.
Ich habe mich vor dem kauf natürlich informiert und auch die Videos bei YT geschaut, mit allem hätte ich leben können....selbst 25km Reichweite hätte mir gereicht....aber es ist mir einfach zu gefährlich.

Zwecks Kosten beim Estriker, da habe ich mal grob kalkuliert.
- 1400,-€ für den Estriker inklu Versand
- 700,-€ für 72V 30Ah Li-ion Akku inklu Ladegerät
- 1 Kasten Bier (von mir aus auch Warsteiner😉)
- 1 Nachmittag gemütlicher Bastelspass
Der Blei Gel Akku samt Ladegerät findet sicher auch einen Abnehmer, wodurch sich die Summe auch wieder minimiert.

Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben das der Estriker (eDarkness) mit einem Trick eine weitere Fahrstufe freischaltet, wodurch er deutlich mehr als 50kmh fährt. Jedoch ist die Reichweite mit dem Blei Gel Akku deutlich gering, Vollgas vllt. 15km. Daher sollte unbedingt auf Li-ion mit 30Ah umgebaut werden.

japaner1
Beiträge: 31
Registriert: Mo 27. Apr 2020, 08:58
Roller: Sunra Miku Max
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von japaner1 »

.
Zuletzt geändert von japaner1 am So 2. Aug 2020, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

japaner1
Beiträge: 31
Registriert: Mo 27. Apr 2020, 08:58
Roller: Sunra Miku Max
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von japaner1 »

.
Zuletzt geändert von japaner1 am So 2. Aug 2020, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

japaner1
Beiträge: 31
Registriert: Mo 27. Apr 2020, 08:58
Roller: Sunra Miku Max
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von japaner1 »

.
Zuletzt geändert von japaner1 am So 2. Aug 2020, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.

Lärsen83
Beiträge: 22
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:53
Roller: Sunra Miko Max
PLZ: 17491
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von Lärsen83 »

Das stimmt schon das ich einige km gefahren bin, es sind nun knapp 140km auf dem tacho. Aber er steht wie neu da. Und bei anderen Herstellern ist es so, das die angegebene Höchstgeschwindigkeit wirklich erst nach mehrmaligen Akku laden erreicht wird, also Akku laden und fahren, akku laden und fahren, .... sollte sich dann aber rausstellen das die angegebene Höchstgeschwindigkeit dennoch nicht erreicht wird, liegt ja ein Mangel vor.
Von der Tachoabweichung mal abgesehen.
Und ich als Endverbraucher gehe bei einem so innovativ angeworben Produkt auch von der Richtigkeit der Angaben aus, zumal es ja ein für den Straßenverkehr zugelassenes Fahrzeug handelt und die Zulassungsregeln in D bekanntlich streng sind.

Wie auch immer...wir reden ja nur von 5-7kmh. Ich suche aber auch noch nach einer Lösung diese aus dem Max zu zaubern, damit er bleiben darf 🙂

Was mich dabei nachdenlich macht, ist die Angabe von 1800W beim Ersatzmotor und die 2 verschiedenen Controller Versionen.
Beim Testfahrt Video auf YT steht in den Kommentaren, das per GPS nochmal nachgemessen und echte 46kmh erreicht wurde.

Ich schaue morgen was für eine Controller Version bei mir verbaut ist. Intressant wäre ob jemand eine ältere Version z.b. Anfang 2019 des miku Max hat und ob er die Vmax erreicht und welche Controller Version verbaut ist.



Versicherungstechnisch weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Ich würde wenn denn nur einen Akku umbau machen, selbe Voltzahl wie Original und 10Ah mehr als Original.

japaner1
Beiträge: 31
Registriert: Mo 27. Apr 2020, 08:58
Roller: Sunra Miku Max
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von japaner1 »

.
Zuletzt geändert von japaner1 am So 2. Aug 2020, 11:22, insgesamt 2-mal geändert.

Lärsen83
Beiträge: 22
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:53
Roller: Sunra Miko Max
PLZ: 17491
Kontaktdaten:

Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W

Beitrag von Lärsen83 »

Hey Japaner1

Also nach reifer Überlegung, werde ich den Miku behalten. Ich kann mich mit dem Gedanken, ihn abzugeben, einfach nicht anfreunden. Er bleibt!

Controller Update wäre wirklich ein Traum, aber so einfach wird es nicht sein.
Der Max braucht einen stärkeren Akku, einen besseren Controller. Und wieviel der Motor macht ist die nächste Frage, aber echte 45kmh sollte er schaffen auch wenn er dann sehr viel am Akku saugt. Ich möchte es auch nicht mit tuning übertreiben und ich möchte auch nicht schneller als 45 bzw 50kmh fahren. Daher wäre ein leistungsstärkerer Akku das erste auf der Liste.
Aber ist mir im Moment zu kostspielig und die Garantie möchte ich auch gerne behalten.


An meinem Heck muss ich auch unbedingt was ändern, am besten gefällt mir die Variante Blinker & Kennzeichen unterm Sattel, Schutzblech kürzen und anpassen.

Antworten

Zurück zu „Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste