Zusammenbau Hinterachse BT250

Antworten
Marky

Zusammenbau Hinterachse BT250

Beitrag von Marky »

Hallo!

Ich brauche eure Hilfe beim Zusammenbau der Hinterachse. Und zwar ist der Hinterreifen geplatzt und ich habe mir Offroad-Reifen besorgt. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich die Hinterachse wieder richtig zusammengebaut habe, da die Kette manchmal "knackst". Die Achse hat ja zwei unterschiedlich lange Distanzhülsen, die "unsymmetrische" Felge (2x Lager + lange Distanzhülse). Die Felge ist nicht symmetrisch, ein Zapfen ist etwas länger.

Wie muss ich die Achse aufbauen?

Ich meine mich an diese Reihenfolge erinnern zu können:
(von links) Mutter - Spannschraube - kürzeste Distanzhülse - Felgenhälfte mit langem Ansatz (Bremsscheibe) - (Lager - ganz lange Distanzhülse - Lager )- Felgenhäfte mit kurzem Ansatz (Abtriebsritzel) - längere Distanzhülse - Spannschraube - Mutter

Spannt ihr die Kette im aufgebockten Zustand oder wenn der Scooter auf dem Boden steht? Habt ihr hierfür noch ein paar Tipps?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Gruß Marky

murcielago

Re: Zusammenbau Hinterachse BT250

Beitrag von murcielago »

Guck unter YouTube (alibre scooter kette spannen)

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2118
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Zusammenbau Hinterachse BT250

Beitrag von Harry »

Hallo Marky,

Willkommen im Forum!

Deine beschriebene Reihenfolge ist richtig.
Wenn die Kette knackt, stimmt die Flucht der beiden Kettenräder nicht überein. Vielleicht fehlt auch nur etwas Öl auf die Kette.

Da Motor und Hinterrad eine Einheit bildet, ist es egal ob Du die Kettenspannung im aufgebockten
Zustand oder auf dem Boden einstellst.

Bild
Gruß Harry

Marky

Re: Zusammenbau Hinterachse BT250

Beitrag von Marky »

Ihr seid ja schneller als die Scooter-Polizei :mrgreen:

Vielen Dank, das hilft mir doch schon recht weiter. Finde die Kette in dem Video an sich aber schon recht locker gespannt...?!?

EilemitWeile

Re: Zusammenbau Hinterachse BT250

Beitrag von EilemitWeile »

Marky,

da darf nichts knacken. Die Kette muss genau parallel bzw. gerade zum Ritzel verlaufen, sonst kann sie sich schnell ablösen.

Und ansonsten würde ich sagen: es ist ganz einfach. Eventuell ein Foto von dem Aufbau der Hinterachse machen, damit du weisst, wie es ausschauen muss.

*Daumendrück*

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste