Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
- Roller: NQi GTS Sport
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Unabhängig von der Farbe hoffe ich, dass ich mit meinem Fahrprofil immer wieder nach Hause komme, ohne dass er Esave benötigt. Das er nicht 100 km mit 70 km/h schafft, war schon klar. Aber 63 km Reichweite mit anteilig 70km/h wäre schon krass wenig. Ich muss täglich hin und zurück, das sind gesamt 46 km, davon sind 12 in der Stadt. Also der Grossteil vielbefahrene Landstrasse wo ich kein Verkehrshindernis sein möchte. Naja...ich werde sehen...
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
@Krischan, ich denke das sollte auf jeden Fall drin sein. Wenns der akku nicht grad auf minus 10° augekühlt ist... 46km werde ich demnächst sogar mal mit dem N1s der nur einen Akku hat ausprobieren...
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Das wird tatsächlich passen. Seit Anfang April fahre ich arbeitstäglich rund 65km, der Verbrauch lag zwischen 60-68% laut Schätzeisen. Nehmen wir den schlechteren Wert, dann liege ich mit 70Ah-Akkus bei max. 100km Reichweite, bei kleineren Akkus kommen also die 63km hin. Du benötigst mit Deinen 46km dann rund 2/3 der Kapazität, und damit bist Du m.E. auch "kaltwetterfähig" und oberhalb der Grenzen, ab denen die Leistung heruntergeregelt wird.
Passt also.
Passt also.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 3. Mai 2020, 14:05
- Roller: GTS Sport '20
- PLZ: 50735
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Ich konnte tatsächlich über den Chat die Farbe meiner Bestellung ändern, obwohl dies in den FAQ'S explizit ausgeschlossen wurde.
Das bestätigt natürlich die Vermutungen hier, dass noch nichts unterwegs ist.
Auch findet man in den FAQ's, dass die Anzahlung bist einschließlich 15 Juni voll erstattbar ist, aber dem 16 Juni dann nicht mehr.
Wenn der GTS aber noch bis Ende Juni eintrifft bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Das bestätigt natürlich die Vermutungen hier, dass noch nichts unterwegs ist.
Auch findet man in den FAQ's, dass die Anzahlung bist einschließlich 15 Juni voll erstattbar ist, aber dem 16 Juni dann nicht mehr.
Wenn der GTS aber noch bis Ende Juni eintrifft bin ich eigentlich sehr zufrieden.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 12. Mär 2020, 13:07
- Roller: NIU NSport
- PLZ: 45731
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Wer bietet weniger?The Rob hat geschrieben: ↑So 3. Mai 2020, 18:21Der NGT '19 hat die Panasonic Akkus mit 35Ah.
Der Nachfolger, bzw. das eventuell baugleiche Modell ist der NQi GT(ohne S) Pro. (Die Pro-Modelle sind die mit 35Ah-Panasonic Akku, die Sport-Modelle haben den 26Ah-Eve Akku.)
Wir können die Reichweite aber schätzen, auf zwei Arten.
Möglichkeit 1: Reichweite des alten NGT, x(26/35). Beim alten NGT gilt glaube ich ein Richtwert von 70~80km, aber da lasse ich mich gern korrigieren.
Möglichkeit 2: Reichweite des N-Lite (der den 26Ah-Akku enthält) mal zwei, minus ein paar Verluste, weil der Roller mindestens das Akkugewicht schwerer ist. Der N-Lite kann glaube ich so 35km, afair.
Sieht in jedem Fall nicht danach aus, dass die GT/GTS Sport 80km schaffen werden, eher 60~70, oder schlimmstenfalls nur 50km.
Muss dann jeder selbst wissen, ob worst case 50km Reichweite reichen und man das riskieren kann, dafür dass es den guten Vorbesteller-Nachlass gibt.
Edit: Und nicht vergessen, dass noch Alterungsverluste und Wintereinschränkung die Reichweite verringern. Wer mehr als 40~50km zwischen zwei Ladevorgängen fahren muss, sollte besser eines der Pro-Modelle nehmen.

sich schon reichweitenmäßig unterboten. Ich biete 40km!
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
0 km - wenn das BMS vom Akku defekt ist.
Man kann durchaus schon belastbare Aussagen zur Reichweite machen. NIU hat mit dem NGT seit einem Jahr einen vergleichbaren Roller auf den Markt, der gefahren wird und wo entsprechende Erfahrungen hier im Forum ausgetauscht werden. Auch zu den 26Ah EVE Akkus gibt es Erfahrungen, leider schwerpunktmäßig in China, schließlich ist das der erste Akku mit denen in China das erste N Modell ausgeliefert wurde. Hier in Europa ist er erst seit gut einem Jahr auf den Markt, mit den N Light. Dazu gibt es hier aber wenig Erfahrung, was an der gedrosselten Leistung des N Light liegen dürfte - daher haben den viele Händler nicht im Programm bzw. ordern ihn nur im Kundenauftrag.
Man merkt aber, wie bei allen Elektrorollern, das die Aussagen sehr individuell sind und sich nach Streckenprofil, Wind, Gewicht des Fahrers und ggf. Sozius, Außentemperatur, Ladestand des Akkus und Ladeverhalten usw. voneinander abweichen. Daher läßt sich eine exakte Mindeststecke für Dich nicht voraussagen. Aber anhand der vorhandenen Daten und bisherigen Erfahrungen kann man in etwa eine Mindestkilometerprognose erstellen. Ohne Gewähr, aber immerhin eine Richtschnur an der man Abschätzen können sollte, ob man mit den EVE Akkus hinkommt oder in den sauren (bzw. teuren) Apfel beißen sollte und die Panasonic Akkus kauft.
Bei meinem NGT (mit den 35Ah) wird mit im Sommer bei vollen Akkus eine Fahrstrecke von 96km prognostiziert. Im Winter geht die auf 80km zurück. Unter 30% Ladestand habe ich sie nur einmal gebracht um zu testen bei welchen SOC (Ladestand) zurück auf Fahrstufe 1 geschaltet wird. Der war nämlich bei meinem N1S von 20% über 15% runter auf 10% geschrumpft, mit Firmwareupdates, die NIU über die Jahre zur Verfügung gestellt hat. Damit hat sich über die Zeit auch das Fahrverhalten verbessert. Beim NGT war das teilweise auch der Fall, auch wenn bisher noch nicht so viele Updates zur Verfügung gestellt wurden und zu man zu den entscheidenden FOC Updates (die die Maximalgeschwindigkeit beeinflussen) eine NIU Werkstatt aufgesucht werden muß.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 3. Mai 2020, 08:59
- Roller: NIU GTS Sport
- PLZ: 86154
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Nur zum Schluss nicht vergessen, dass die Akkus auch altern. Mein Specialized Akku meines E-Bikes der drei Jahre auf dem Buckel hat, weist ein Gesundheit von 93% auf, also 7% Reichweite fehlen...
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Aber die Mindestprognosen kommen dochn in etwa hin
52AH mit EVE statt 70AH wie beim NGT
ergibt ca 75% der Reichweite Die Du angibst, also ca 59 km statt 80 (im Winter).
das heißt für reguläre Strecken kann man mit bisschen Puffer etwa 50km Reichweite einplanen. Wenn mehr geht ists gut.
52AH mit EVE statt 70AH wie beim NGT
ergibt ca 75% der Reichweite Die Du angibst, also ca 59 km statt 80 (im Winter).
das heißt für reguläre Strecken kann man mit bisschen Puffer etwa 50km Reichweite einplanen. Wenn mehr geht ists gut.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Das wäre schon eine gute Kalkulaton, vor allem da 50km in dem Fall ein Rückstufen auf Fahrstufe 1 bei 15% Ladestand noch gerade verhindern dürfte. Ist man auf den GTS mit den 26Ah EVE Akkus als Fahrzeug auch in Winter angewiesen und würde auch bei Wind und Temperaturen nahe 0°C fahren und einiges mehr als meine 60kg auf die Waage bringen, würde ich (wie @The Rob andeutet) ggf. noch weitere Reichweitenkilometer abziehen, um auf Nummer sicher zu gehen, wobei 40km schon arg konservativ wären.techsoz hat geschrieben: ↑Mo 4. Mai 2020, 14:23Aber die Mindestprognosen kommen dochn in etwa hin
52AH mit EVE statt 70AH wie beim NGT
ergibt ca 75% der Reichweite Die Du angibst, also ca 59 km statt 80 (im Winter).
das heißt für reguläre Strecken kann man mit bisschen Puffer etwa 50km Reichweite einplanen. Wenn mehr geht ists gut.
Im Endeffekt wird es erst die Praxis zeigen, aber von 40-50km Mindestreichweite würde ich ausgehen, in warmen Sommern deutlich mehr.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 3. Mai 2020, 08:59
- Roller: NIU GTS Sport
- PLZ: 86154
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Glaube wenn wir das Thema noch länger analysieren, sind wir zum Schluss bei 20km mit 40kg Fahrerin hübsch (nochmal -1kg) bei Rückenwind
Die Vorbesteller freuen sich auf jeden Fall auf ihren 14“ Niu GTS light

Die Vorbesteller freuen sich auf jeden Fall auf ihren 14“ Niu GTS light

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Toidi2k und 20 Gäste