Modifikationen am Niu
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 21:04
- Roller: Niu N Sport
- PLZ: 69
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen am Niu
Ich hab mein Typ2 Kabel im Helmfach unter einer selbst entwickelten Ablage verstaut. Leider kann ich den Helm nicht mehr verstauen, ist aber nicht schlimm. So kann ich immer und fast überall laden.
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Modifikationen am Niu
klar, wie gesagt, bei N!s habe ich das auch, und ich hatte ja gepostet, dass es eben sogar funktioniert, wenn man den Akku unter den Sitz tut (was den NGT simuliert). Dann kann man das N1S Netzteil unter den Akku legen (was ja viele andere auch machen) und das Typ2 Kabel noch neben dazuquetschen oder grad noch so eben oben auf den Akku drauf. Hab jetzt leider kein Foto davon gemacht, mir war die Info aber wichtig.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen am Niu
@salvo
...und angeschnallt ist deins ja noch obendrein. Sieht insgesamt ja ohne Topcase doch sportlicher aus.
...und angeschnallt ist deins ja noch obendrein. Sieht insgesamt ja ohne Topcase doch sportlicher aus.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen am Niu
Hallo,
für alle die eine zu 100% passende Abdeckung für ihren N SPORT / NGT - Akku-Anschluß suchen, denen kann für 1,34€ pro Stck geholfen werden. Es ist ein original NIU Ersatzteil, wird aber an anderer Stelle verwendet. Es kann bei jedem NIU Händler bestellt werden, ich hab's jetzt mal mit gasgriff.com verlinkt. Es ist auf der Skizze Nr.14 und heißt "Abdeckkappe Ladebuchse"
https://gasgriff.com/Seitenverkleidung_59
Wie das bei den M Modellen ist, kann ich leider nicht sagen, ist aber eventuell auch so. Es lohnt sich versandkostenmäßig nicht wirklich nur das Teil oder zwei davon zu bestellen, aber wer sowieso was bestellt, kann's dabei tun. Beim NIU Händler ist's eh umsonst was zu bestellen. War auf jeden Fall bei mir so.
Gut, ein Streifen Isolierband tut wahrscheinlich genau das gleiche, aber so sieht es doch ein wenig professioneller aus. Man muß nur den langen Gumminupsen abschneiden, der sonst der Befestigung neben der eigentlichen Ladebuchse unterm Sitz dient.
So ist der ausgebaute Akku und sein Anschluß anständig gegen Flüssigkeiten, Insekten, Schmutz, halt Fremdkörper geschützt. Von experimentierfreudigen Kleinkindern rede ich gar nicht erst, da sollten die Akkus sowieso nicht einfach so rumstehen.
Aber seht selbst...
und eingestöpselt
für alle die eine zu 100% passende Abdeckung für ihren N SPORT / NGT - Akku-Anschluß suchen, denen kann für 1,34€ pro Stck geholfen werden. Es ist ein original NIU Ersatzteil, wird aber an anderer Stelle verwendet. Es kann bei jedem NIU Händler bestellt werden, ich hab's jetzt mal mit gasgriff.com verlinkt. Es ist auf der Skizze Nr.14 und heißt "Abdeckkappe Ladebuchse"
https://gasgriff.com/Seitenverkleidung_59
Wie das bei den M Modellen ist, kann ich leider nicht sagen, ist aber eventuell auch so. Es lohnt sich versandkostenmäßig nicht wirklich nur das Teil oder zwei davon zu bestellen, aber wer sowieso was bestellt, kann's dabei tun. Beim NIU Händler ist's eh umsonst was zu bestellen. War auf jeden Fall bei mir so.
Gut, ein Streifen Isolierband tut wahrscheinlich genau das gleiche, aber so sieht es doch ein wenig professioneller aus. Man muß nur den langen Gumminupsen abschneiden, der sonst der Befestigung neben der eigentlichen Ladebuchse unterm Sitz dient.
So ist der ausgebaute Akku und sein Anschluß anständig gegen Flüssigkeiten, Insekten, Schmutz, halt Fremdkörper geschützt. Von experimentierfreudigen Kleinkindern rede ich gar nicht erst, da sollten die Akkus sowieso nicht einfach so rumstehen.
Aber seht selbst...
und eingestöpselt
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Di 19. Nov 2019, 10:06
- Roller: NIU N Pro
- PLZ: 666xx
- Kontaktdaten:
Re:Hupifikation am Niu
Das versehentliche Hupen hat ein Ende und da bekanntlich nix länger hält als das Provisorium,
bleibt das so bis es abfällt. Ein Stück fester geschlossener Schaumstoff und ein paar Tropfen
Sekundenkleber. (Wenn man nicht aufpasst und er Kleber in die Fuge gerät, legt man sie still.)
In Schwarz würde es nicht mal auffallen.

bleibt das so bis es abfällt. Ein Stück fester geschlossener Schaumstoff und ein paar Tropfen
Sekundenkleber. (Wenn man nicht aufpasst und er Kleber in die Fuge gerät, legt man sie still.)
In Schwarz würde es nicht mal auffallen.

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2575
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Re:Hupifikation am Niu
Das heißt, sie bleibt funktionstüchtig, aber man muß fester drücken?DEFEKTER hat geschrieben: ↑Mo 4. Mai 2020, 08:00Das versehentliche Hupen hat ein Ende und da bekanntlich nix länger hält als das Provisorium,
bleibt das so bis es abfällt. Ein Stück fester geschlossener Schaumstoff und ein paar Tropfen
Sekundenkleber. (Wenn man nicht aufpasst und er Kleber in die Fuge gerät, legt man sie still.)
In Schwarz würde es nicht mal auffallen.

- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen am Niu
Moin,
Uiuiui, das hoffen wir doch denn sonst müsste er sich ne Fahrradklingel dranschrauben!

Die Idee ist aber gut, das werde ich am Silence auch so machen. Da kommt man zwar nicht jeden zweiten Tag wie beim Niu drauf aber passiert ist mir das auch schon ein paar Mal. Wenn man wirklich mal hupen will ("Du ARSCH, warum hast du gerade versucht mich umzubringen!") drückt man ja im Brass sowieso fast den Lenker kaputt, da darf das gerne schwer gehen.
Mal sehen, ob ich eine passende Feder finde, das wäre vielleicht eleganter. Oder ein 3D-Druckteil aus PET-G, das federt auch gut.
Das gehört aber in den Thread "Modifikationen am Silence".

Gruß,
Norbert
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
- Roller: Niu NPro
- PLZ: 8
Re: Modifikationen am Niu
Das mit der Fahrradklingel hab ich mir schon oft ernsthaft überlegt. Sehr oft hören die Fußgänger oder Fahrradfahrer einen einfach nicht wenn man von hinten kommt und ich will sie eigentlich nicht immer gleich anhupen.
- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen am Niu
… und dann noch einen Druckluftschlauch dran und unter der Sitzbank einen kleinen Tank mit einem Kompressor… dann würde ich den unachtsamen Fußgängern, die vor mir ohne auf den Verkehr zu achten auf die Fahrbahn treten nicht nur „Moin“ hupen, sondern auch „Tach“, „Mahlzeit“, „N'Abend“ und vor allem: „Schlaf nicht als Teilnehmer im Straßenverkehr“, bis das Trommelfell platzt (oder der Kompressor den Fahrakku leergenuckelt hat).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste