Wie wird ein E-Roller gedrosselt
- Fasemann
- Beiträge: 3282
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Wie wird ein E-Roller gedrosselt
Den Stecker wenn vorhanden, kann man alleine zusammen stecken. Das COC gibt es nur beim Händler oder Importeur. Der TÜV muss das drosseln kontrollieren und die Steckverbindung irgendwie sichern.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 19. Mai 2020, 18:22
- PLZ: 91154
- Kontaktdaten:
Re: Wie wird ein E-Roller gedrosselt
Ja schon aber bei welchen Rollern ist so eine vorhanden?
- Fasemann
- Beiträge: 3282
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Wie wird ein E-Roller gedrosselt
Da hier viele Roller fahren und nicht unbedingt alles auseinander nehmen, weis das vielleicht eher ein Händler.
https://www.funway-roth.de/
Wenn du basteln kannst und Lust auf Streit mit dem Verkäufer hast habe ich noch einen " guten Tipp" für eine Roller der auf 25 km/h zu drosseln geht
https://www.funway-roth.de/
Wenn du basteln kannst und Lust auf Streit mit dem Verkäufer hast habe ich noch einen " guten Tipp" für eine Roller der auf 25 km/h zu drosseln geht
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- hmpf
- Beiträge: 318
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 22:45
- Roller: Trinity Uranus L2 60V/40Ah (EZ 8/17); Honda SH150i (EZ 7/19)
- PLZ: 9105X
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Wie wird ein E-Roller gedrosselt
Das halte ich mit 3kW für unmöglich. Mein 2017 Trinity Uranus hat offiziell 3kW angegeben und schafft einen (laut Ausschilderung) 14%igen Berg gerade noch so, mit Einbruch auf ca. 10-20 km/h. Den Streitberger Berg mit 20% schafft er nicht. Zuladung mit Ausrüstung und Topcase ca. 100kg.
Aufgrund deiner Steigung brauchst du einen Roller, der >3kW Leistung hat und damit auf ebener Strecke technisch sogar über 45km/h schaffen würde. Den dann auf 25 zu drosseln halte ich für Quatsch, das gilt aber unabhängig vom Elektroantrieb.
16.800km (06/22) mit Trinity Uranus 2017, L2 Akku (60V, 40Ah), EZ 8/17, Logbuch siehe hier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste