Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
- davidflorian
- Beiträge: 1689
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Die Höchstgeschwindigkeiten werden bis runter auf 20% gehalten? Nur die Beschleunigung reduziert sich mit sinkender Akkuleistung unter 80%?
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2575
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Ich kann nur vom NGT reden.
Bis runter auf 39% wirst du die Topspeed weitestgehend erreichen.
Ab kleiner gleich 59km/h wirst du anfangen zu merken, das die Beschleunigung abnimmt. Nicht drastisch... minimalst. Aber mit jedem Prozentpunkt wird es einfach etwas länger um die Topspeed zu erreichen. Ab 39% und weniger wirst du deutlich länger brauchen bzw. die ersten 1-5 km/h werden in der Topspeed fehlen je nach geringfügiger Steigung.
Mit unter 30% kann man leicht bergab auch mal fast die Topspeed erreichen. Es fehlt einfach die Kraft für mehr. Dann wirst du selber sagen... das du nachladen möchtest. Ab 15% geht der Roller in den Notmodus. Früher schlug die Reku ein wie ein Hammer und man wurde auf 22km/h herunter gebremst. jetzt soll das langsam von Statten gehen. Patrick hatte das bei Youtube mal gezeigt.
Bis runter auf 39% wirst du die Topspeed weitestgehend erreichen.
Ab kleiner gleich 59km/h wirst du anfangen zu merken, das die Beschleunigung abnimmt. Nicht drastisch... minimalst. Aber mit jedem Prozentpunkt wird es einfach etwas länger um die Topspeed zu erreichen. Ab 39% und weniger wirst du deutlich länger brauchen bzw. die ersten 1-5 km/h werden in der Topspeed fehlen je nach geringfügiger Steigung.
Mit unter 30% kann man leicht bergab auch mal fast die Topspeed erreichen. Es fehlt einfach die Kraft für mehr. Dann wirst du selber sagen... das du nachladen möchtest. Ab 15% geht der Roller in den Notmodus. Früher schlug die Reku ein wie ein Hammer und man wurde auf 22km/h herunter gebremst. jetzt soll das langsam von Statten gehen. Patrick hatte das bei Youtube mal gezeigt.

-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
- Roller: NQi GTS Sport
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Ich dachte nach dem letzten Update macht der NGT im Dynamic-Modus über 60 statt 45?
Das ist in der Stadt schon doof wenn er da nicht mind 55 fährt.
Nächste Woche kann ich testen.
Das ist in der Stadt schon doof wenn er da nicht mind 55 fährt.

Nächste Woche kann ich testen.
-
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Hier geht es glaube ich um den Vergleich der Auslieferungszustände, nicht um den aktuellen Update-Stand des NGT.
Es ist doch offensichtlich: Ein neuer Roller wird immer mit diesen 25/45/x-Geschwindigkeitsstufen kommen, da auf dieser Basis die Reichweiten ermittelt werden. Und ein halbes Jahr später gibt es dann das Update.

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2575
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Genau das denke ich auch.
Bzw. man könnte auch vermuten, das es eigentlich nur ein Softwarescript für alle Roller gibt. 25 / 45 / 78 in denen man dann nur die Teile gesperrt hat, die nicht erlaubt sind und unter einen anderen Programmnamen gespeichert hat. Und wenn das Produkt läuft, man Zeit hat, paßt man dann beim schnellen Modell die Modis speziell an. Das die Stufen zufällig 25 und 45 enthalten bei dem schnellen Modell ist sicher kein Zufall.
Bzw. man könnte auch vermuten, das es eigentlich nur ein Softwarescript für alle Roller gibt. 25 / 45 / 78 in denen man dann nur die Teile gesperrt hat, die nicht erlaubt sind und unter einen anderen Programmnamen gespeichert hat. Und wenn das Produkt läuft, man Zeit hat, paßt man dann beim schnellen Modell die Modis speziell an. Das die Stufen zufällig 25 und 45 enthalten bei dem schnellen Modell ist sicher kein Zufall.


-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Anscheinend sehen wir gerade die Geburt einer wunderschönen Verschwörungstheorie ...
Und nun Spaß beiseite. Die NGTs wurden mit konservativen Parametern ausgeliefert, und als Motivationslage seitens NIU vermute ich eher, dass man hinsichtlich der Belastung von Motor, Akkus und ggf. Controller auf der sicheren Seite sein wollte. Die Roller werden ja nun nicht zuerst hunderttausende Kilometer als Erlkönige durch die Wüste, Alpen / Himalaya und die Antartkis gescheucht. Später haben dann die Entwickler grünes Licht geben können für eien dauerhaft höhere Leistungsabgabe = 80km/h-Parametrisierung.
Nun kommen Roller mit tw. für Europa neuen Akkus. Auch hier wird NIU wieder so parametrisiert haben, dass alle Bauteile "auf der sicheren Seite" betrieben werden. Ob es später vielleicht mal eine FOC-Version geben wird, die mehr zulassen wird, weiß kein Mensch.
Für die Reichweitenangabe gäbe es tatsächlich "Standards", da muss man nichts nachträglich an der Geschwindigkeitsschraube drehen, und diejenigen mit der FOC80 hier im Forum haben ja schon kund getan, dass sich bei gleichbleibender Fahrweise nichts an der Reichweite ändert.
Und jetzt gehe ich meinen Alu-Hut holen ...
Und nun Spaß beiseite. Die NGTs wurden mit konservativen Parametern ausgeliefert, und als Motivationslage seitens NIU vermute ich eher, dass man hinsichtlich der Belastung von Motor, Akkus und ggf. Controller auf der sicheren Seite sein wollte. Die Roller werden ja nun nicht zuerst hunderttausende Kilometer als Erlkönige durch die Wüste, Alpen / Himalaya und die Antartkis gescheucht. Später haben dann die Entwickler grünes Licht geben können für eien dauerhaft höhere Leistungsabgabe = 80km/h-Parametrisierung.
Nun kommen Roller mit tw. für Europa neuen Akkus. Auch hier wird NIU wieder so parametrisiert haben, dass alle Bauteile "auf der sicheren Seite" betrieben werden. Ob es später vielleicht mal eine FOC-Version geben wird, die mehr zulassen wird, weiß kein Mensch.
Für die Reichweitenangabe gäbe es tatsächlich "Standards", da muss man nichts nachträglich an der Geschwindigkeitsschraube drehen, und diejenigen mit der FOC80 hier im Forum haben ja schon kund getan, dass sich bei gleichbleibender Fahrweise nichts an der Reichweite ändert.
Und jetzt gehe ich meinen Alu-Hut holen ...
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- falconian
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 28. Jan 2020, 08:40
- Roller: NIU NQi GTS Sport
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Heute kommt endlich das Kennzeichen an meinen GTS Sport und ich kann losfahren. Kann dann morgen schonmal den ersten Bericht abgeben. Gibt es Wünsche was ich mir genauer anschauen soll? 

-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
- Roller: NQi GTS Sport
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
1. Wie schlagen sich die Reifen?
2. Wie sind die tatsächlichen Endgeschwindigkeiten in den Stufen bei Dir?
3. Welche Softwareversion hast du (OTA in der App ) ?
2. Wie sind die tatsächlichen Endgeschwindigkeiten in den Stufen bei Dir?
3. Welche Softwareversion hast du (OTA in der App ) ?
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2575
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Na man könnte auch sagen, das man mit einem Modell alle anderen Modelle mit abdeckt. Ich mus als keinen N1S 10.000km Fahren, wenn ich die Tests auch mit dem NGT machen kann und eben 1000km mit dem Dynamic Mode als N1S Simulation fahre. Aber wie du schon sagst... Geraten.STW hat geschrieben: ↑Di 2. Jun 2020, 13:52Für die Reichweitenangabe gäbe es tatsächlich "Standards", da muss man nichts nachträglich an der Geschwindigkeitsschraube drehen, und diejenigen mit der FOC80 hier im Forum haben ja schon kund getan, dass sich bei gleichbleibender Fahrweise nichts an der Reichweite ändert.
Die Reichweite ändert sich nicht wenn bei dir die gleiche Fahrweise bedeutet exakt die gleiche Geschwindigkeit. Meine Fahrweise heißt 10km Vollgas und 15km Stadtverkehr und da gibt es einen erheblichen Unterschied. Und der ist genauso gravieren wie mit Heidenau K58 Reifen weil das gleiche Problem produziert wird.
Denn 10km Vollgas mit dem alten und neuen File bedeutet bis zu 10% Reichweitenverlust auf der selben Strecke. Denn die Topspeed von 82/83 wird deutlich später und bei Gegenwind so gut wie nie erreicht und du fährst dann 10km mit 100% Leistung. Vorher wurde bei 78km/h abgeregelt und der Roller fuhr dann nur noch mit 60-80% Leistung. Das gleiche Spiel ja auch mit den K58. Die Topspeed wurde nicht mehr erreicht und somit wurde am oberen Ende der Tachonadel keine Energie gespart. Die paar km/h sind das Zünglein an der Verbraucherwaage. Was ein erheblicher Vorteil ist, ist der Dynamic Modus. Du fährts nie Vollgas und brauchst dir keine Gedanken machen zu langsam zu sein und mußt nicht ständig auf das Tacho schauen um nicht ständig Bleifuß zu geben auch bei über 60km/h. Man fährt entspannt 68 im sparsamen 80% Modus und dann wird heruntergeregelt auf teilweise 60%. 1% pro Kilometer und das mit einem 1 Jahr und 6000km alten Akku. Mit einem neuen Akku sind da sicher noch ein paar Kilometer mehr heraus zu holen.
Mit dem neuen Sportmodus verbrauchst du bis zu 1,4% pro Kilometer und am Ende bleibst du liegen, weil der Akku bei 30% mit 50°C den Dienst quittiert und das bei 18°C Umgebungstemperatur.


-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5
Die paar km/h mehr werden wirklich "teuer" erkauft bei Vollstrom. Aber wie bei allem im Leben: man muss es nicht nutzen, ist aber trotzdem schön, die Möglichkeit zu haben. 
Mein Fahrprofil derzeit ist ähnlich, 7km nahezu unbegrenzt, und dann 25km Stadtverkehr ..., der, nebenbei bemerkt, wieder die Dimension aus Vor-Coronazeiten angenommen hat. Sobald der B196 und der NGT da sind, kann ich mehr Autostraße fahren, das wird nicht gut für den Verbrauch sein, aber etwas weniger Stress als Ampelhüpfen.

Mein Fahrprofil derzeit ist ähnlich, 7km nahezu unbegrenzt, und dann 25km Stadtverkehr ..., der, nebenbei bemerkt, wieder die Dimension aus Vor-Coronazeiten angenommen hat. Sobald der B196 und der NGT da sind, kann ich mehr Autostraße fahren, das wird nicht gut für den Verbrauch sein, aber etwas weniger Stress als Ampelhüpfen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste