Softwarestände
-
- Händler
- Beiträge: 2150
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Die Software wird von KSR nicht angeboten, nicht supported und damit sind die Folgen wohl eindeutig. Das weiß jeder Händler, der auf Schulung war oder sich dazu mal aktiv informiert hat. Ich gehe auch nicht davon aus, dass NIU so ein File selbst nochmal für die Händler zum Download anbieten wird, wenn der erste Garantiefall (der definitiv kommen wird, das ist ja kein Geheimnis, wenn man sich das BMS Log anschaut) von KSR abgelehnt wird. Auch NIU selbst bezeichnet den Download als "auf eigenes Risiko".
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 12307
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Hallo kabee,
es wäre sehr schade, wenn NIU für die Besitzer neuer Modelle keine optimierten Firmwarefiles anbieten würde. Hier geht es ja nicht unbedingt um eine höhere Endgeschwindigkeit. Die 4 Km/h die mein NGT mit der FOCNGT80.BIN (nach Tacho) schneller läuft sind "nice to have", aber kein "must have". Ich fahre selten Höchstgeschwindkeit, der Roller dient mir als Verkehrsmittel in der Stadt (und ein bisschen Umland). Auf der Autobahn bist Du damit immer noch zu langsam, das macht keinen Spass und kann sogar gefährlich sein.
Aber die praxisgerechten Geschwindigkeiten im E-Save & Dynamic Mode sind klasse, die Beschleunigung aus dem Stand heraus wurde verbessert und das Verhalten bei Lastwechseln ist jetzt auch OK.
Was die Beschleunigung angeht, die war ja bei den ersten Indigogo-NGT auch besser. Ich hatte hier viewtopic.php?f=63&t=9062#p131469 schon mal geschrieben, dass in dem Video von "1000PS" https://www.youtube.com/watch?v=755uM1FhESA auf das reduzierte Anfahrdrehmoment eingegangen wird.
Die Jungs von "1000PS" waren bei KSR und haben den N1Sport und den NGT vorgestellt. Ab Minute 7 wird erklärt das man beim NGT per Firmwareupdate das Anfahrdrehmoment reduziert hat (zum Schutz ungeübter Fahrer!?).
Bei der der FOCNGT80.BIN hat man das offenbar rückgängig gemacht.
Also ich bin froh das ich File aufgespielt (bekommen) habe, jedoch nicht wegen der höheren Endgeschwindigkeit ...
Gruß
Thomas
es wäre sehr schade, wenn NIU für die Besitzer neuer Modelle keine optimierten Firmwarefiles anbieten würde. Hier geht es ja nicht unbedingt um eine höhere Endgeschwindigkeit. Die 4 Km/h die mein NGT mit der FOCNGT80.BIN (nach Tacho) schneller läuft sind "nice to have", aber kein "must have". Ich fahre selten Höchstgeschwindkeit, der Roller dient mir als Verkehrsmittel in der Stadt (und ein bisschen Umland). Auf der Autobahn bist Du damit immer noch zu langsam, das macht keinen Spass und kann sogar gefährlich sein.
Aber die praxisgerechten Geschwindigkeiten im E-Save & Dynamic Mode sind klasse, die Beschleunigung aus dem Stand heraus wurde verbessert und das Verhalten bei Lastwechseln ist jetzt auch OK.
Was die Beschleunigung angeht, die war ja bei den ersten Indigogo-NGT auch besser. Ich hatte hier viewtopic.php?f=63&t=9062#p131469 schon mal geschrieben, dass in dem Video von "1000PS" https://www.youtube.com/watch?v=755uM1FhESA auf das reduzierte Anfahrdrehmoment eingegangen wird.
Die Jungs von "1000PS" waren bei KSR und haben den N1Sport und den NGT vorgestellt. Ab Minute 7 wird erklärt das man beim NGT per Firmwareupdate das Anfahrdrehmoment reduziert hat (zum Schutz ungeübter Fahrer!?).
Bei der der FOCNGT80.BIN hat man das offenbar rückgängig gemacht.

Also ich bin froh das ich File aufgespielt (bekommen) habe, jedoch nicht wegen der höheren Endgeschwindigkeit ...
Gruß
Thomas
Re: Softwarestände
was genau steht denn im BMS Log? Begriffe wie "critical temperature" oder "overheating" etc.?
etwas mehr Information wäre echt hilfreich! Einige von uns haben ja vielleicht sogar Kenntnisse um solche Informationen richtig einzuordnen.

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 1. Apr 2020, 13:12
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 8820
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Ich hatte auch den 80er Bin installiert und mein Mechaniker kontaktierte Niu selbst [wegen Homologation] und es war kein Problem zu aktualisieren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 14. Aug 2019, 15:08
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 93092
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Hallo Kollegen,
habt Ihr eine Ahnung, wo ich in Bayern das FOCngt80 aufgespielt bekommen kann? Und wo wir da preislich liegen?
Ich würde auch meinen NGT ins Auto packen und hinfahren.
Danke.
Helmuth
habt Ihr eine Ahnung, wo ich in Bayern das FOCngt80 aufgespielt bekommen kann? Und wo wir da preislich liegen?

Ich würde auch meinen NGT ins Auto packen und hinfahren.
Danke.
Helmuth
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 4. Jun 2020, 11:52
- PLZ: 1
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Kann man die FOCNGT80.BIN auch auf den NQI GTS Sport/Pro aufspielen?
-
- Beiträge: 8147
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Klaro kann man das da draufspielen. Nur fährt danach der Roller nicht mehr, man kann kein anderes File mehr auf den Controller spielen, und muss diesen neu verbauen lassen. Also lass es lieber ...
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 4. Jun 2020, 11:52
- PLZ: 1
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
D.h. das würde passieren, weil das File ausschließlich für den NGT vorgesehen ist und es für den GTS noch keines gibt?
-
- Beiträge: 8147
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Genau. Die FOC-Software ist auf den Controller angepasst. Für den NGT gibt es so ein File, für den GTS soll es wohl laut unserem Händler im Forum nicht zu erwarten sein, oder es kommt irgendwann, falls NIU der Meinung ist, man könnte das der Kombination aus Akku mit BMS, Steuergerät und Motor ohne Probleme zumuten.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 18:04
- Roller: NIU NQI Sport
- PLZ: 102
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Bisher hatte ich immer gelesen, dass man ein zweites Steuergerät braucht, um einen NIU NQi Sport ein paar km/H schneller zu machen. Nun bin ich in einer Facebook-Gruppe auf jemanden gestoßen, der behauptet, es gäbe ein "Gerät von NIU, das schließt man an den Stromstecker an, drückt auf schnellere Softwareversion und 3 Sekunden später ist das geflasht und der Roller fährt 61."
Darf ich das getrost ins Reich der Fabeln verweisen oder stimmt das?
Darf ich das getrost ins Reich der Fabeln verweisen oder stimmt das?
Zuletzt geändert von hardenberg78 am Fr 5. Jun 2020, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ich will aber einen Gogor... Halt die Klappe, Rose!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 391 Gäste