Controler Updrade für Hawk 3000 Blei Gel Verfügbar?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 13. Sep 2019, 19:49
- Roller: Sunra Hawk 3000 Blei-Gel Version
- PLZ: 34***
- Kontaktdaten:
Controler Updrade für Hawk 3000 Blei Gel Verfügbar?
Hallo
Habe seit letztem Jahr den Hawk 3000 in der Blei Gel Version. Seine 45 KM/H läuft er, aber was mich wirklich Tierisch stört ist dieses ständige Abbremsen. Wohne in einem sehr bergigen Gebiet da geht es auch mal längere Zeit Bergab. Von diesen Elektrokleinstfahrzeugen kenne ich es so, das die auch Bergab ihre max. Geschwindigkeit halten und nicht bremsen. Der Hawk 3000 bremst zu heftig ab. Zeigt der Tacho 50 an, fährt er in Wirklichkeit ca. 43 und bremst heftig ab. Gibts da vielleicht einen abgeänderten Controler der die Geschwindigkeit beibehält und nicht abbremst? Habe da echt keine Lust mehr drauf. Der geht bis an die 30 KM/H runter und der Versuch ihn unter 50 laut Tacho zu halten klappt nicht immer. Manchal bremst er auch schon bei Tacho 48 ab. Fahrspaß sieht anders aus.
Gruß sun19
Habe seit letztem Jahr den Hawk 3000 in der Blei Gel Version. Seine 45 KM/H läuft er, aber was mich wirklich Tierisch stört ist dieses ständige Abbremsen. Wohne in einem sehr bergigen Gebiet da geht es auch mal längere Zeit Bergab. Von diesen Elektrokleinstfahrzeugen kenne ich es so, das die auch Bergab ihre max. Geschwindigkeit halten und nicht bremsen. Der Hawk 3000 bremst zu heftig ab. Zeigt der Tacho 50 an, fährt er in Wirklichkeit ca. 43 und bremst heftig ab. Gibts da vielleicht einen abgeänderten Controler der die Geschwindigkeit beibehält und nicht abbremst? Habe da echt keine Lust mehr drauf. Der geht bis an die 30 KM/H runter und der Versuch ihn unter 50 laut Tacho zu halten klappt nicht immer. Manchal bremst er auch schon bei Tacho 48 ab. Fahrspaß sieht anders aus.
Gruß sun19
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Controler Updrade für Hawk 3000 Blei Gel Verfügbar?
Ich denke diese Frage wurde in ähnlicher Form schon 100mal gestellt und beantwortet hier...
Die Hersteller in China verbauen die unterschiedlichsten, meist in der Preisklasse Deines Roller eher die billigsten Komponenten, da kannst Du nicht erwarten dass es einen 1:1 Plug&Play Ersatz gibt.
Mit etwas Know-How und Geschick kann man grundsätzlich einen hochwertigen Controller (Sabvoton/MQ, Kelly. Lingbo, Infineon, ...) einbauen, der dann auch „programmierbar“ ist und ggf. Deine Probleme löst (Flux Weakening;-) ).
Dazu muss man aber größere Teile der Verkabelung umbauen oder Adapter-Kabel bauen und ggf. schauen wie man den Tacho ansteuert, falls der am Controller hängt. Schau mal in den Thread zum Umbau des Classicos, dann bekommst Du eine Ahnung was das bedeuten kann.
Grundsätzlich stellt sich damit auch die Frage, ob und wie das rechtlich zulässig ist... sicher nicht ganz einfach zu beantworten...
Die Hersteller in China verbauen die unterschiedlichsten, meist in der Preisklasse Deines Roller eher die billigsten Komponenten, da kannst Du nicht erwarten dass es einen 1:1 Plug&Play Ersatz gibt.
Mit etwas Know-How und Geschick kann man grundsätzlich einen hochwertigen Controller (Sabvoton/MQ, Kelly. Lingbo, Infineon, ...) einbauen, der dann auch „programmierbar“ ist und ggf. Deine Probleme löst (Flux Weakening;-) ).
Dazu muss man aber größere Teile der Verkabelung umbauen oder Adapter-Kabel bauen und ggf. schauen wie man den Tacho ansteuert, falls der am Controller hängt. Schau mal in den Thread zum Umbau des Classicos, dann bekommst Du eine Ahnung was das bedeuten kann.
Grundsätzlich stellt sich damit auch die Frage, ob und wie das rechtlich zulässig ist... sicher nicht ganz einfach zu beantworten...
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 13. Sep 2019, 19:49
- Roller: Sunra Hawk 3000 Blei-Gel Version
- PLZ: 34***
- Kontaktdaten:
Re: Controler Updrade für Hawk 3000 Blei Gel Verfügbar?
Da in China ja fast immer das gleiche überall eingbaut wird und ein und derselbe Roller oft 5 Markennamen hat, dachte ich es gibt vielleicht mittlerweile was. Denke aber, es wird darauf hinauslaufen das er an irgendeinen Ahnungslosen verkauft wird.
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Controler Updrade für Hawk 3000 Blei Gel Verfügbar?
Ganz und garnicht, es gibt da zig Hersteller, oft sehen die Sachen ähnlich aus, weil sie die gleichen Konstruktionen verwenden, das heißt aber nicht, dass da das gleiche drin ist - und speziell beim Controller, dass die Firmware identisch ist...
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr 3. Jan 2020, 14:24
- Roller: Futura Hawk 3000 , Futura Falcon 3400
- PLZ: 25872
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Tätigkeit: Lokführer
- Kontaktdaten:
Re: Controler Updrade für Hawk 3000 Blei Gel Verfügbar?
Habe auch den Hawk. Erstmal sei froh das er überhaupt 45 km/h läuft.
Ich habe meinen nun 2 extra Akkus gegönnt. 2x 3,2V Lifepo 4 . Nun läuft er auch auf Der geraden 50 km/h. Dann macht der Controller zu. Denke mal da würde noch einiges gehen. Will mir nun auch einen Anderen Controller holen. Da wir 60 Grad brauchen , kommt wohl nur der Kelly in Betracht. Ich hoffe mal das man es irgendwie hinbekommt das der Tacho noch funktioniert. Das schreckt mich noch son bisschen ab.

Ich habe meinen nun 2 extra Akkus gegönnt. 2x 3,2V Lifepo 4 . Nun läuft er auch auf Der geraden 50 km/h. Dann macht der Controller zu. Denke mal da würde noch einiges gehen. Will mir nun auch einen Anderen Controller holen. Da wir 60 Grad brauchen , kommt wohl nur der Kelly in Betracht. Ich hoffe mal das man es irgendwie hinbekommt das der Tacho noch funktioniert. Das schreckt mich noch son bisschen ab.
Hawk 3000 BG Akku + 3x LiFePo4 3,2V
Aktuell 3600 km Laufleistung VERKAUFT
Falcon 3400 BG Akku+ 3x LifePo4 3,2 V
Aktuell 2300 km

Aktuell 3600 km Laufleistung VERKAUFT
Falcon 3400 BG Akku+ 3x LifePo4 3,2 V
Aktuell 2300 km
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr 3. Jan 2020, 14:24
- Roller: Futura Hawk 3000 , Futura Falcon 3400
- PLZ: 25872
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Tätigkeit: Lokführer
- Kontaktdaten:
Re: Controler Updrade für Hawk 3000 Blei Gel Verfügbar?
Achso , wegen Tachoabweichung. Bei mir sind 50 Tacho , 48 km/h GPS. Da sind deine 43 km/h natürlich Mist.
Hawk 3000 BG Akku + 3x LiFePo4 3,2V
Aktuell 3600 km Laufleistung VERKAUFT
Falcon 3400 BG Akku+ 3x LifePo4 3,2 V
Aktuell 2300 km

Aktuell 3600 km Laufleistung VERKAUFT
Falcon 3400 BG Akku+ 3x LifePo4 3,2 V
Aktuell 2300 km
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Controler Updrade für Hawk 3000 Blei Gel Verfügbar?
Ja, bei 60Grad Phasenwinkel geht wohl nur ein Kelly... wie wird denn der Tacho angesteuert, hat das schon jemand mal untersucht?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 13. Sep 2019, 19:49
- Roller: Sunra Hawk 3000 Blei-Gel Version
- PLZ: 34***
- Kontaktdaten:
Re: Controler Updrade für Hawk 3000 Blei Gel Verfügbar?
Vielleicht habe ich da zu Einfach gedacht? Schade, das es mit einfachen Handgriffen nicht Möglich ist dem Roller das Grundlose abbremsen abzugewöhnen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 29. Jan 2020, 10:49
- Roller: Future Hawk 3000
- PLZ: 16303
- Kontaktdaten:
Re: Controler Updrade für Hawk 3000 Blei Gel Verfügbar?
Karlchen .. kannst du Mal ein Foto machen wie du den Lifpo angeschlossen hast? Und wie trennst du ihn zum Laden von den anderen Batterien? Hast du einen Stecker dazwischen?
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr 3. Jan 2020, 14:24
- Roller: Futura Hawk 3000 , Futura Falcon 3400
- PLZ: 25872
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Tätigkeit: Lokführer
- Kontaktdaten:
Re: Controler Updrade für Hawk 3000 Blei Gel Verfügbar?
Hier das Foto. Die Kabel kann ich abziehen und wieder verbinden. Da das Kabel vom Controller wieder an den Blei Akku ran muss. Sonst lädt er nicht.
Ist ein Bild von vor paar Tagen. Mittlerweile sind die Akkus fest verbunden im Helmfach. So dass die Klappe wieder drauf ist.
Ist ein Bild von vor paar Tagen. Mittlerweile sind die Akkus fest verbunden im Helmfach. So dass die Klappe wieder drauf ist.
Hawk 3000 BG Akku + 3x LiFePo4 3,2V
Aktuell 3600 km Laufleistung VERKAUFT
Falcon 3400 BG Akku+ 3x LifePo4 3,2 V
Aktuell 2300 km

Aktuell 3600 km Laufleistung VERKAUFT
Falcon 3400 BG Akku+ 3x LifePo4 3,2 V
Aktuell 2300 km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste