so, heute habe ich endlich auch meinen GTS Sport abgeholt und die erste Fahrt vom Händler nach Hause hinter mir.
Ich habe bisher den NIU NSport (45 km/h) gefahren, und bin umgestiegen, da mir die 45 km/h auf Dauer etwas nervig waren.
Hier mein erster kurzer Erfahrungsbericht (leider fing direkt, nachdem ich vom Händler losgefahren bin, ein Unwetter an,
daher habe ich mich nicht wirklich getraut, mit neuen Reifen direkt die Grenzen auszutesten):
Gesamteindruck: er macht einen viel "erwachseneren" Eindruck als der "Kleine" NSport - weiß nicht, wie ich es
anders ausdrücken soll.
Einmal durch die größeren Reifen, aber auch durch die merkbar höhere Sitzposition.
Auch die Dämpfung scheint mir besser zu sein. Schwer zu sagen, ob es nur an den größeren Rädern liegt oder nicht.
Insgesamt ein tolles Fahrgefühl - endlich kann ich mit dem normalen Verkehr mithalten.
Bremsen: die Bremsen greifen wesentlich! sanfter als bei meinem NSport, bei dem die Bremsen sehr bissig sind.
Ob sich das noch ändert, wird sich zeigen. Ich finde es aber so besser - die Bremsen beim NSport finde ich doch
etwas aggressiv.
Beschleunigung/Geschwindigkeit: Die Beschleunigung im Vergleich zum NSport: Im Dynamic-Modus beschleunigt er genauso
wie der NSport im höchsten Modus 3, würde ich sagen. Im Sport-Modus ist er spürbar stärker.
Endgeschwindigkeiten der 3 Stufen waren bei mir laut Tacho: Eco: 23 km/h, Dynamic: 45 km/h, Sport 75 km/h
Akkuverbrauch: Ich bin 22 km gefahren und habe 22% Akku verbraucht, also exakt 1% pro km. Die Strecke war weitestgehend eben,
Straße war nass mit ordentlich Gegenwind. Ich bin teils im Dynamic und teils im Sport-Modus gefahren, ungefähr Hälfte/Hälfte.
Wenn man das hochrechnet, würde ich also theoretisch mit dem neuen Akku 100 km weit kommen.
Selbst wenn es 90 oder 80 km sind, das ist doch was.
Nach den Spekulationen hier, die Richtung 60 km Reichweite oder noch weniger gingen, überrascht mich das doch sehr positiv.
Das mit dem fehlenden Wasserablauf am Lenkrad habe ich natürlich nach dem Unwetter direkt gesehen. Verstehe nicht,
dass NIU das immer noch nicht bereinigt hat. Aber das ist ne Kleinigkeit.
Wenn ich mir noch etwas wünschen dürfte, dann dass die Fahrstufen angepasst werden (zumindest der Dynamic Mode).
Den würde ich mir bei 60 km/h wünschen. Dann könnte man gut in der Stadt mithalten und bräuchte den Sport-Modus kaum noch.
Soweit mein erster Eindruck - wenn ich mal bei trockenem Wetter etwas mehr gefahren bin, werde ich weiter berichten.
Das entspricht so ziemlich genau meinen ersten Eindrücken. Sogar das mit dem Unwetter stimmt
Nur dass ich keine Vorerfahrungen mit Elektrorollern habe.
Was mich irritiert, ist, dass Du 1 % pro Kilometer verbraucht ist. Ich auf 24 km 34 % .
Wenn man das hochrechnet, würde ich also theoretisch mit dem neuen Akku 100 km weit kommen.
Selbst wenn es 90 oder 80 km sind, das ist doch was.
Theoretisch 86.
Zwei Dinge nicht zu vergessen: 1) ab 14% wird Eco-Modus aktiviert, 2) Selbstentladung, ca. 5% in erste Nacht.
Ich habe 16 km Home-Office Strecke mit 5% Steigung auf 5 km. Das heißt sicher zweimal hin und zurück (bergauf fast 70 kmh bei vollem Gas).
Das entspricht so ziemlich genau meinen ersten Eindrücken. Sogar das mit dem Unwetter stimmt
Nur dass ich keine Vorerfahrungen mit Elektrorollern habe.
Was mich irritiert, ist, dass Du 1 % pro Kilometer verbraucht ist. Ich auf 24 km 34 % .
Naja, je nachdem, wie die Steigung ist, wieviel man selbst wiegt und so weiter....wobei ich auch ca. 90 Kilo auf die Waage bringe.
Und die Fahrweise spielt natürlich auch eine Rolle. Ich fahre sehr vorausschauend, so dass ich kaum groß bremsen muss,
sondern nur ganz leicht, so dass er möglichst viel über den Motor bremst.
Na Patrick, das hört sich dich gut an.
Der fehlende Wasserablauf am "Lenkrad ", das war ein Vorschlag vom BUND, LBV und NABU !
Insektentränke, ist wichtig bitte so belassen.
So, heute mal eine Regenpause genutzt und eine Ausfahrt gemacht. Laut Tacho hat er dabei 78 gemacht.
Die Reifen fahre ich langsam ein, trotz Feuchte auf der Fahrbahn keinerlei Kurvenprobleme festgestellt (mit jeder Fahrt lege ich mich etwas mehr rein). Also bisher KEIN Grund an den Reifen etwas zu ändern.
Die Sitzbank ist sehr weich, wenn man hin und herrrutscht, nimmt man Polsterung mit, die schwabbelt quasi auf dem Roller. Fühlt sich sehr merkwürdig an. Ich glaube beim NGT war das gleiche Problem beschrieben.
Für 21 km habe ich 30 % verbraucht.