Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Antworten
techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von techsoz »

Danke für die Bilder, hier gab es übrigens bereits eine Diskussion zum Thema, vielleicht wäre es sinnvoll unter dem Beitrag sowas weiterzudiskutieren. viewtopic.php?p=172177#p172177

Benutzeravatar
falconian
Beiträge: 27
Registriert: Di 28. Jan 2020, 08:40
Roller: NIU NQi GTS Sport
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von falconian »

teletom hat geschrieben:
Mo 15. Jun 2020, 14:08
Hallo falconian,

ich habe die Spiegel "Best.Nr.: 10028153" von Louis:

https://www.louis.de/artikel/spiegel-ru ... r=10028153

Siehe auch den Thread hier:

viewtopic.php?p=130623#p130623

Ich hab' die jetzt seit einem Jahr am Roller und bin voll zufrieden damit, die haben sich auch noch nie von selbst verstellt.

Gruß
Thomas
Okay, an alle die ihre Spiegel am NQI GTS Sport wechseln möchten, diese hier mit 8mm passen leider nicht, sind zu groß. Der Anschluss ist kleiner als 8mm am GTS Sport. Weiß leider nicht wieviel, steht auch nicht im Handbuch. Vermute ca. 7mm

Edit: Nachgemessen mit einem Messschieber, Louis: 8mm, Niu ca. 7,6mm. Weiß nicht ob das nur bei mir so ist. Mit etwas Gewalt passten die von Louis jetzt aber auch.
Zuletzt geändert von falconian am So 21. Jun 2020, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.

Krischan
Beiträge: 203
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
Roller: NQi GTS Sport
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von Krischan »

STW hat geschrieben:
Mo 15. Jun 2020, 15:04
Der ECU-Akku ist eine einzelne Zelle im 18650-Format. Das Teil wird irgendwas um die 2Ah bzw. 7.5Wh haben. Dem gegenüber stehen 2x 170 Zellen in den Fahrakkus, also ein paar KWh. So ganz grob gerechnet "klaut" die ECU also am Tag vielleicht so um die 0.3% vom Fahrakku.

Der sichtbare Schwund beim längeren Abstellen nach einer Fahrt ist auch nach meinem Eindruck eher der Nachführung der berechneten Kapazitätsentnahme geschuldet, und da gehen Temperaturschwankungen mit ein. Ich habe durchaus auch mal an warmen Tagen Mittags 1% mehr im Akku als morgens nach dem Abstellen, an kalten Tagen macht die Ladestandsanzeige auch mal einen Sprung um 4-5% nach unten.
So. Ich habe gestern mal bewusst 6 Stunden gewartet. Danach müsste das mit der berechneten Kapazitätsnachführung ja eigentlich erledigt gewesen sein. Dann habe ich auf 80 Prozent aufgeladen. Jetzt hat er noch 74 Prozent. Das heisst, der Akku hat alle 2 Stunden ein Prozent verloren. Also mir erscheint das viel......

The Rob
Beiträge: 660
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von The Rob »

Krischan hat geschrieben:
Do 18. Jun 2020, 17:12
STW hat geschrieben:
Mo 15. Jun 2020, 15:04
Der ECU-Akku ist eine einzelne Zelle im 18650-Format. Das Teil wird irgendwas um die 2Ah bzw. 7.5Wh haben. Dem gegenüber stehen 2x 170 Zellen in den Fahrakkus, also ein paar KWh. So ganz grob gerechnet "klaut" die ECU also am Tag vielleicht so um die 0.3% vom Fahrakku.

Der sichtbare Schwund beim längeren Abstellen nach einer Fahrt ist auch nach meinem Eindruck eher der Nachführung der berechneten Kapazitätsentnahme geschuldet, und da gehen Temperaturschwankungen mit ein. Ich habe durchaus auch mal an warmen Tagen Mittags 1% mehr im Akku als morgens nach dem Abstellen, an kalten Tagen macht die Ladestandsanzeige auch mal einen Sprung um 4-5% nach unten.
So. Ich habe gestern mal bewusst 6 Stunden gewartet. Danach müsste das mit der berechneten Kapazitätsnachführung ja eigentlich erledigt gewesen sein. Dann habe ich auf 80 Prozent aufgeladen. Jetzt hat er noch 74 Prozent. Das heisst, der Akku hat alle 2 Stunden ein Prozent verloren. Also mir erscheint das viel......
Beim Laden wird der Akku auch warm, da tritt also der gleiche Effekt auf.
Beobachte doch einfach nochmal 24h und vergleiche dann.

Krischan
Beiträge: 203
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
Roller: NQi GTS Sport
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von Krischan »

Werde ich tun. Kein Problem, weil derzeit schwere Gewitter angesagt sind ;)

tholux
Beiträge: 18
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 16:00
PLZ: 47
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von tholux »

So, seit heute bin ich auch endlich dabei. Nach drei (!!!) Wochen Wartezeit aufgrund trägem Straßenverkehrsamts wurde der GTS heute zugelassen.
Ehrlich gesagt habe ich mir die Beschleunigung deutlich besser vorgestellt, aber passt schon. Die Spiegel müssen auch noch getauscht werden, da sieht man echt nix.
Und Zuhause in der Garage habe ich erstmal den Blinkerton umgestellt, der Standardton geht gar nicht. Die Rückfahrt vom Händler war mit echt peinlich, zum Glück hatte ich ja einen Helm auf :D
Kommentar von meiner Frau :Fahre möglichst gerade Strecken :lol:
Aber ich will das Moped nicht schlechtreden, das macht schon echt Laune. Und wenn da nicht viele Reparaturen kommen bin ich auf jeden Fall zufrieden.

ZZR 1100 Racer
Beiträge: 64
Registriert: So 3. Mai 2020, 08:59
Roller: NIU GTS Sport
PLZ: 86154
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von ZZR 1100 Racer »

Also die Akkus verlieren schon ganz schön viel. Ohne zu fahren waren nach zwei Tagen ca. 7% raus.

Habe in einem anderen Fred gelesen dass das Lenkerflackern wohl ein Thema ist. Subjektiv wird es mehr und nervt mich schon. Ich denke liegt daran dass nicht gewuchtet wurde und werde mal meinen Händler befragen müssen. Evtl. reicht Luft ablassen, Reifen in der Felge neu ausrichten. Nein, habe kein Topcase. Vielleicht bringen aber Lenkergewichte doch was, da mein Rucksack 6kg hatte, also alles sehr Hecklastig war, ähnlich wie ein beladenes Topcase. Vorderrad ist dann bei höheren Geschwindigkeiten vielleicht zu leicht und fängt an leicht zu schlingern. Da könnten die Gewichte helfen.

tholux
Beiträge: 18
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 16:00
PLZ: 47
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von tholux »

falconian hat geschrieben:
Do 18. Jun 2020, 16:55
Okay, an alle die ihre Spiegel am NQI GTS Sport wechseln möchten, diese hier mit 8mm passen leider nicht, sind zu groß. Der Anschluss ist kleiner als 8mm am GTS Sport. Weiß leider nicht wieviel, steht auch nicht im Handbuch. Vermute ca. 7mm
Hmmm, ich überlege mir gerade den original Handyhalter zu kaufen. Passt der auf den GTS, oder ist dann das Loch in der Halterung zu groß?

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von techsoz »

ja, der Handyhalter passt. Kein Problem. Der eine User vorher hat wohl irgendwie falsche Spiegel erwischt, vielleicht eine Fehllieferung.
Das mit dem Lenkerflattern, das hatte ich beim N1s und beim GTS nur wenn ich mal kurz den Lenker losgelassen habe... aber das macht man doch in der Praxis eh nicht, das ist ja lebensgefährlich!? Und ja, das Strom verbrauchen ist auch ganz normal, wurde hier schon oft diskutiert.

ZZR 1100 Racer
Beiträge: 64
Registriert: So 3. Mai 2020, 08:59
Roller: NIU GTS Sport
PLZ: 86154
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von ZZR 1100 Racer »

Ich habe den Original-Handyhalter dran, passt also.

Lenkerflattern besteht auch mit beiden Händen am Lenker.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 391 Gäste