Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Antworten
The Rob
Beiträge: 660
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von The Rob »

AkkuSchrauber hat geschrieben:
Mi 24. Jun 2020, 16:29
was für Gummies sind den ori montiert?
Wohl immer noch welche von CST, aber wohl ein anderer Typ als vorher. Die Info kam glaube ich von Kabee, dass die neuen Werksreifen eine weichere Mischung für bessere Haftung hätten.

edit:
In diesem Thread wurde das diskutiert
viewtopic.php?f=63&t=13086&p=164823&hil ... en#p164823

Moriturus
Beiträge: 5
Registriert: Do 28. Mai 2020, 15:10
Roller: Niu NQi GTS Sport
PLZ: 65189
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von Moriturus »

Hallo,

Ich bin auch seit kurzem stolzer Besitzer eines GTS Sport. Ich wollte kurz meine wenn auch geringe Erfahrung mit dem Roller teilen und den Vergleich zum M+ Sport ziehen.

Die größeren Räder sind super. Mit den schlechten Straßen hier in der Gegend ist der Fahrkomfort um Welten besser. Der Anzug beim losfahren ist super und mehr als ausreichend finde ich. Im Stop&Go-Verkehr finde ich den Sport Modus sogar eher anstrengend und fahre gerne im Dynamik Modus. Sollte mehr Geschwindigkeit notwendig sein, kann man ja entspannt den nächsten "Gang" einlegen. Die Batterien und die Reichweite kann ich noch nicht beurteilen, dafür waren die Fahrten zu wenig und zu kurz. Geschwindigkeit auf dem Hauptständer nach Tacho sind maximal 90 km/h, in real kann ich noch nicht sagen. Im Vergleich zum M+ Sport ist er natürlich ein wesentlich größerer Roller. Dafür sind sämtliche Schwächen (kleine Reifen, schlechter Anzug, keine echten 50 km/h) erledigt.
Nach den Beiträgen hier im Forum kann ich berichten, dass ich bis 60 km/h kein Lenkerflattern bemerkt habe (schneller kam ich noch nicht). Allerdings habe ich den Eindruck, dass der Roller konstant nach links zieht und man die ganze Zeit dagegen lenken muss. Ich werde das weiter beobachten, nicht das die Sitzposition oder andere Variablen unbemerkt die Gründe sind. Hat jemand so etwas bereits erlebt?

Krischan
Beiträge: 203
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
Roller: NQi GTS Sport
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von Krischan »

Bei mir: Kein Lenkerflattern. Kein Zug nach links. Bisherige Höchstgeschwindigkeit laut Tacho: 81 km/h.

evilsohn
Beiträge: 18
Registriert: Sa 30. Mai 2020, 11:56
Roller: NIU NQI GTS Sport
PLZ: 676
Tätigkeit: Gamer-Dad
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von evilsohn »

AkkuSchrauber hat geschrieben:
Mi 24. Jun 2020, 08:24
und welche Reifengröße hat er nun? 12 oder 14 Zoll?
Danke für den Tipp, es sind 14 Zoll Reifen drauf.

Bin schon gespannt - hab gestern nicht geladen und bin heute auf der Arbeit mit 34% angekommen. Die Rückfahrt sind 18-20km also werde ich wohl heute in den E-Save Modus gezwungen. :oops: :lol:

Benutzeravatar
falconian
Beiträge: 27
Registriert: Di 28. Jan 2020, 08:40
Roller: NIU NQi GTS Sport
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von falconian »

Also bei mir gibt es auch keine Stabilitätsprobleme oder sonst irgendwas. Es flattert nichts, es zieht nichts. Ich kann sagen ich bin immer noch voll zufrieden. Keinerlei Probleme.

Jetzt wo ich längere Zeit jeden Tag damit zur Arbeit gefahren bin, kann ich noch was zum Akku / Energieverbrauch ergänzen.

- Ich fahre jeden Tag ca. 6 Km, 3 zur Arbeit, 3 nach Hause. Das sind bei 5 Arbeitstagen = 30 Km. Ich lade jeden Sonntag den Akku auf 100%.
- Beim fahren gebe ich immer ordentlich Stoff und bin fast nur im Sport Modus. Am Sonntag befindet sich der Akku dann immer ca. zwischen 30% - 40%

Ich nehme mal den Wert vom letzten mal, da waren es 36% Restakku Sonntags. Also: 7 Tage (davon an 5 gefahren), 30 Km = 64 % Akku verbrauch. Dabei ist zu beachten, dass der Akku über jede Nacht ca. 1-2% Akku verliert.

Mir ist aufgefallen, dass ich pro Arbeitstag ca. 9-10% Verbrauche.

Also:
Pro Tag 6 Km = 10% Inkl. Standzeit.
Pro Woche (7 Tage) 30 Km = 65% Inkl. Standzeit.

Ich wiege ca. 80 Kg, Temperatur über diesen Zeitraum lag immer irgendwo zwischen 18 - 30 Grad,

Ich denke die Reichweite ist natürlich viel höher wenn ich jetzt an einem Tag durchfahre bis der Akku leer ist, so hat man aber einen Eindruck wie es bei einem täglichen Gebrauch ungefähr aussieht. Durch meine kurze Arbeitsstrecke habe ich sogar noch genügend Kapazitäten um auch noch die eine oder andere private Fahrt zu machen ohne aufladen zu müssen. Ich finde einmal pro Woche aufladen sehr angenehm.

Bin auch schon bei Regen und Nässe mit den Original-Reifen gefahren, gab bisher keine Probleme oder Rutscher, wobei es auch kein sehr starker Regen war. Witzig finde ich, wie laut man die Reifen auf dem Nassen Asphalt hört, wenn man keinen Motorsound hat.

SebastianMo
Beiträge: 11
Registriert: Do 11. Jun 2020, 16:07
Roller: NIU NQi GTS Sport
PLZ: 21
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: IT Typ
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von SebastianMo »

Moin,

Thema Regen: Ich bin letzte Woche in einen Typisch Hamburgerischen Schauer (für euch: Sinnflut) gekommen, das Wasser Stand so ca 5 cm auf der Strasse, viele Pfützen, etc. Ich konnte trotzdem sehr stabil und schnell fahren, keine Probleme, das Wasser wird auch nach links und rechts gut verdrängt.

Ich bin jetzt rund 220 km gefahren, jeden Tag rund 40km Arbeit/Zuhause Strecke und habe meistens noch rund 55% übrig. Ich wechsle viel zwischen Dynamisch und Sport, je nachdem wo ich Fahre (für die Eingeborenen: Harburg - Hafen - Wilhelmsburg - Veddel - Freihafenbrücke - Hafencity - WilliBrandstrasse - zurück).

Da ich vom N1s umgestiegen bin, habe ich nur den leider viel zu niedrig Verkauften N1S bereut (Nach 2 Monaten überall Inseriert für 2050 Euro verkauft mit 1000km).

Sonst ist alles TippTopp.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von Mr.Eight »

Tja, da sitzt man so dicht aufeinander … und wird sich dennoch nicht sehen. Vielleicht mal bei einem Treffen in Hamburg. Vielleicht ist HafenCity eine coole Location um mal einen Erfahrungsaustausch im freien zu machen? Idealer Weise mit Lademöglichkeit?
Bild

evilsohn
Beiträge: 18
Registriert: Sa 30. Mai 2020, 11:56
Roller: NIU NQI GTS Sport
PLZ: 676
Tätigkeit: Gamer-Dad
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von evilsohn »

So, bin jetzt zuhause angekommen - Restakku 18%.
Ab 20% fing die Rote Batterieleuchte zwischen den Blinkern an zu blinken und ebenso ein Batteriesymbol, welches erscheint.
Ansonsten konnte ich wie gewohnt weiterfahren. Ohne bemerkbare Einbußen im Sportmodus.
Jetzt wird erst mal wieder geladen 8-)
FE7E5BA7-63FD-4526-BE8B-324FD508BBC4.jpeg

The Rob
Beiträge: 660
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von The Rob »

Eine Ergänzung zu meinem Verbrauch noch:
Der GTS hat mit aktueller Firmware einen Fahrmodus, einen Schleichmodus, und einen Kriechmodus.
Eine Fahrmodusauswahl gibt es bei mir nicht, hab' ja nur den einen. :roll:

Truman
Beiträge: 21
Registriert: Do 25. Jun 2020, 17:44
PLZ: 93055
Kontaktdaten:

Re: Niu NQI GTS Sport Erfahrungsaustausch

Beitrag von Truman »

Hallo zusammen,

ich bin ebenfalls seit kurzem Besitzer eines NQI-GTS.

zu den Akkus: Ab 20% blinkt die Warnleuchte, bei unter 15% geht der Roller sofort in den Eco-mode.

Nach etwa 150 km mein erstes Feedback:
- Ich könnte mich dermaßen aufregen warum das Ladegerät nicht unter den Sitz passt. Es wäre genug Volumen vorhanden aber dummerweise wurde die Form nicht entsprechend ausgenutzt. Ich hätte das Ladegerät gleich so designed dass man keinen Y-Verteiler benötigt, sondern diesen direkt ins Ladegerät integriert.
- Auch der Schlüssel bekommt einen Punktabzug weil die Fernbedienung nicht integriert ist.
- Die Federung ist etwas hart aber noch akzeptabel.
- die Sitzhöhe kommt mir ziemlich hoch vor. Für mich mit 1.85 kein Problem aber kleinere könnten durchaus Probleme bekommen, die Füße auf den Boden zu kriegen.
- GSM lässt sich scheinbar nicht abschalten und verbraucht somit Strom
+ Der Anzug ab dem Start ist für 3 kW wirklich erstaunlich, da kommt Freude auf.
+ Das Fahrzeug liegt gut auf der Straße, auch bei 75 km/h kein Lenkerflattern. Gefahrenbremsung ging ohne Probleme.

Noch eine Frage: ist es normal dass der Seitenständer etwa 3cm Spiel hat?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 398 Gäste