Hawk startet nicht

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Benutzeravatar
Angler1904
Beiträge: 33
Registriert: Sa 28. Sep 2019, 10:16
Roller: Keeway RY8 50ccm
PLZ: 77761
Wohnort: Schiltach
Kontaktdaten:

Re: Ecooter E1S startet nicht mehr - mal wieder

Beitrag von Angler1904 »

Elektrobär hat geschrieben:
Fr 12. Jun 2020, 16:21
Ich hoffe du kannst dmait was anfangen, der roller ist jetzt nämlich wieder zu. ;)
konnte dein kabel nicht so genau orten... gibt ja auch verschiedene varianten von 2018 und 2019. evtl. ist es sowieso nicht 100% gleich.


Video:
https://youtu.be/yrbIiS6Lk_4



IMG_4428.JPEGIMG_4429.JPEGIMG_4430.JPEGIMG_4431.JPEGIMG_4432.JPEG
Hallo, kannst du mir sagen, wo das Relais für die Blinker sitzt? Mein Relais ist defekt oder hat sich fest gesetzt. Das Ersatzteil hab ich vor 9 Tagen angefordert, ist aber noch nicht angekommen.
Wäre super wenn da schon jemand dran war.
Hab den Hawk 3000 Bj 2019!
Danke vorab.
Heinz

Elektrobär
Beiträge: 504
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Ecooter E1S startet nicht mehr - mal wieder

Beitrag von Elektrobär »

Ich weiß leider nicht wo das Relais ist. Sicher das du hier richtig bist? Was ist denn ein Hawk 3000?

Elektrobär
Beiträge: 504
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Ecooter E1S startet nicht mehr - mal wieder

Beitrag von Elektrobär »

Elektrobär hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 20:52
Hallo Zusammen,

hatte mir vor einiger Zeit mal einen Ecooter E1S gekauft, der aber immer wieder Probleme machte und daher zurückging. Im Februar habe ich mir nun einen neuen gekauft - das neue Modell.
Jetz haben wir Mai - drei Monate hat er gehalten und nun ist er kaputt. Er geht einfach nicht mehr an. Keine Reaktion mehr beim Einschalten des Rollers. Die Sicherung scheint es nicht zu sein. Auch der Akku ist in Ordnung. Gibt es Ideen was ich probieren kann? Habe den Roller gebraucht, also ohne Garantie gekauft und muss nun zusehen, wie ich das geregelt bekomme.

Grüße
Hey zusammen,

fairerweise möchte ich hier nicht unerwähnt lassen, dass man sich um mein Anliegen gekümmert hat und der Roller wieder funktioniert.
Schlussendlich war es doch der Akku, obwohl die gemessene Spannung zunächst anderen vermuten ließ. Der Akku wurde eingeschickt und durch den technisches Support in Holland repariert. Vielen Dank an die Niederlande für den Prima Support :)

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste