N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

x

Beitrag von techsoz »

x
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nico_2017
Beiträge: 140
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
Roller: NIU N1S 2017 (incl. self-build parallel battery)
PLZ: 52xxx
Kontaktdaten:

Re: N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?

Beitrag von nico_2017 »

techsoz hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 23:33
Danke für die guten Hinweise. Scheint also eine machbare Sache zu sein, ob nun der Datenbus notwendig ist oder nicht, da gehen ja die Meinungen auseinander. Mit 4A laden geht auf jeden Fall ohne... Hat das mal jemand konkret probiert, ein 12A netzteil ohne Datenbus anzuschließen?
An meinem N1S geht das Laden mit 10A ohne Datenleitung problemlos.
Gruß Nico
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle

tbrettinger
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Mär 2020, 09:34
Roller: NIU NGTs-Pro
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?

Beitrag von tbrettinger »

Gibt es hier schon neue Erkenntnisse? Würde mich auch sehr interessieren, da ich den Roller gern draußen laden, das Ladegerät aber drinnen haben würde ;)

Gruß
Thomas

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

x

Beitrag von techsoz »

x
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?

Beitrag von chrispiac »

In China gibt es Adapter des Ladesteckers auf eine Katgerätedose. Da könnte man natürlich ein entsprechendes fertig konfektioniertes Verlänerungskabel nutzen. Den Gegenadapter für das Ladegerät habe ich bei nur einem Anbieter gefunden, der zur Zeit nicht Aktiv auf ebuy7 ist. Ich kenne hier in Deutschland aber nur Kaltgeräte Anschlußkabel, die auf maximal 10A/250V Wechselstrom ausgelegt sind. Der Querschnitt sollte aber auch für 72V/4A Gleichstrom reichen. Entsprechende Stecker/Buchsen sollten auch in Deutschland in Elektronikhandel verfügbar sein.

tbrettinger
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Mär 2020, 09:34
Roller: NIU NGTs-Pro
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?

Beitrag von tbrettinger »

Mir widerstrebt es, Kaltgeräteverbindungen für was anderes als 230V zu verwenden. Irgendwann ist man mal nicht da, und der Teenie-Nachwuchs steckt da zusammen, was nicht zusammen gehört...

Wenn ich eh in China bestelle, dann kann ich mir auch das Kabel passend löten, allerdings interessiert mich natürlich, ob das auch ohne Datenverbindung funktioniert.

Oder man macht so Rundsteckverbinder dran, wie am Original Y-Adapter. Die sehen auf den ersten Blick nicht so aus, als gäbe es die nur bei Niu. Dann hätte man immerhin für die Rollerseite schon ein fertiges Ende ;)

Gruß
Thomas

tbrettinger
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Mär 2020, 09:34
Roller: NIU NGTs-Pro
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?

Beitrag von tbrettinger »

Die Rundstecker am Y-Adapter sind von Weipu.

Müssten die hier sein,
Buchse: https://www.tme.eu/de/details/sp2113_s5 ... p2113-s5b/

Stecker: https://www.tme.eu/de/details/sp2110_p5 ... p5b-ii-1n/

Ich verlinke die mal hier, weil es zig verschiedene gibt, man sucht sich dumm...

Gruß
Thomas

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

x

Beitrag von techsoz »

x
Dateianhänge
2020-07-23 21.27.52.jpg
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

tbrettinger
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Mär 2020, 09:34
Roller: NIU NGTs-Pro
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?

Beitrag von tbrettinger »

Mal eine Frage an die elektrotechnisch kundigeren: da ein Hybridkabel mit 2x4mm2 und 3x0.75mm2 (oder auch andere Querschnitte) ja in dieser Form nur auf Anfertigung von 500+ Metern zu bekommen sind...

Hätte es einen Nachteil (elektrisch), wenn man auch für die Datenleitungen einen großen Querschnitt nimmt? Also zB ein 5x2.5mm2 oder 5x4mm2 Kabel? Die gäbe es ja relativ einfach.

Gruß
Thomas

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

x

Beitrag von techsoz »

x
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste