SaschaDietz hat geschrieben:Hätte schon gerne die selbe Höchstgeschwindigkeit und nahezu die selbe beschleunigung (N bissl weniger wäre nicht schlimm, geht momentan ganz schön ab ^^)
...
Muss das sooooo genau sein?
Möchte ja nicht das selbe verhalten erzielen.
Sollte nur dem nahe kommen.
Ja wat nu? "selbe Höchstgeschwindigkeit" oder "nicht das selbe verhalten"? Wenigstens die bislang erziehlte Höchstgeschwindigkeit in welchem Gang wäre wichtig, um so in etwa den Luftwiderstand der "Schrankwand" Tenere abschätzen zu können. Wenn Dein Lastenheft wie ursprünglich lautet
- selbe Höchstgeschwindigkeit
- nahezu die selbe Beschleunigung
dann brauchen wir dazu doch die zugehörigen Daten, zumindest Hausnummern. Man kann doch nicht ganz ins Blaue hinein auslegen
Was natürlich alles nicht ausschließt, dass man am Ende doch Abstriche dran machen muss, weil sonst Reichweite, Gewicht, verfügbarer Bauraum oder die Kosten nicht passen. Aber trotzdem: EINEN Anhaltspunkt brauchen wir bezüglich dieser zwei Lastenheft-Punkte!
Auch noch von Interesse:
- Was ist das zulässige Gesamtgewicht der Maschine? Wäre wichtig speziell für die Batterie, und ob noch mit Sozia/us möglich sein soll, oder könnte man das Gewicht in Batterie investieren?
und natürlich:
- Welche Reichweite sollte es denn mindestens sein?