BlackTea Electric Adventure Moped, jetzt Bonfire / Bonfire X
- davidflorian
- Beiträge: 1677
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
BlackTea Electric Adventure Moped, jetzt Bonfire / Bonfire X
Ein interessantes Modell aus München, zumindest zum Early Bird Preis für 2.290 EUR. Eine 125er befindet sich in Planung.
https://de.blackteamotorbikes.com
https://www.indiegogo.com/projects/blac ... ture-moped
„Unser erstes Model ist ein 45 km/h Model, aber fährt entdrosselt Spitze 80 km/h. Die Akkus sind entnehmbar & es passen 2 rein, jeweils 1,8 kWh, sollte für knapp 70 km pro Batterie reichen. Ladezeit beträgt etwa 4 Stunden.
Auch wenn man einen Motorradführerschein hat, darf man nicht schneller als 45 km/h fahren. Es ist als Moped zugelassen, dennoch werden wir versuchen eine Drossel einzubauen, die man lösen kann, um auf Privat- oder Offroad-Gelände schneller fahren zu können.
Als zweites Modell werden wir definitiv eine 125er auf den Markt bringen. Wir möchten zunächst vom 50er Modell Feedback sammeln, um die 125er noch besser zu machen. Für uns es am wichtigsten ein geiles & sicheres Produkt für unsere Fahrer zu bauen & bei einem 125er sind wir noch nicht sicher, dass wir das können.“
https://de.blackteamotorbikes.com
https://www.indiegogo.com/projects/blac ... ture-moped
„Unser erstes Model ist ein 45 km/h Model, aber fährt entdrosselt Spitze 80 km/h. Die Akkus sind entnehmbar & es passen 2 rein, jeweils 1,8 kWh, sollte für knapp 70 km pro Batterie reichen. Ladezeit beträgt etwa 4 Stunden.
Auch wenn man einen Motorradführerschein hat, darf man nicht schneller als 45 km/h fahren. Es ist als Moped zugelassen, dennoch werden wir versuchen eine Drossel einzubauen, die man lösen kann, um auf Privat- oder Offroad-Gelände schneller fahren zu können.
Als zweites Modell werden wir definitiv eine 125er auf den Markt bringen. Wir möchten zunächst vom 50er Modell Feedback sammeln, um die 125er noch besser zu machen. Für uns es am wichtigsten ein geiles & sicheres Produkt für unsere Fahrer zu bauen & bei einem 125er sind wir noch nicht sicher, dass wir das können.“
-
- Beiträge: 8108
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: BlackTea Electric Adventure Moped
Die bettel(te)n auch auf Ebay-Kleinanzeigen um Geld und wurden auch schon mal im Forum erwähnt. Ich sehe auf den Videos in Teilen eine Hercules 4GP mit Umrüstung auf einen EMotor, das Teil ist von der ABE noch deutlich entfernt (hey, wo sind denn die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen ?).
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: BlackTea Electric Adventure Moped
User victorsommer arbeitet dort und hat hier folgende Beiträge verfasst:
search.php?author_id=8812&sr=posts
Mit mir hat er sich im März diesen Jahres ausführlich über PN ausgetauscht, generell zum Stand der Elektromobilität in Deutschland.
search.php?author_id=8812&sr=posts
Mit mir hat er sich im März diesen Jahres ausführlich über PN ausgetauscht, generell zum Stand der Elektromobilität in Deutschland.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2697
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: BlackTea Electric Adventure Moped
Was soll man dazu groß sagen? Das Übliche halt.
Ein nichtssagendes Video mit nerviger Musik und den unvermeidlichen Drohnenaufnahmen und ansonsten ein Moped halt, ohne irgendwas das neu, interessant oder revolutionär wäre.
Gruß,
Achim
Ein nichtssagendes Video mit nerviger Musik und den unvermeidlichen Drohnenaufnahmen und ansonsten ein Moped halt, ohne irgendwas das neu, interessant oder revolutionär wäre.
Gruß,
Achim
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: BlackTea Electric Adventure Moped
Außer dass es halbwegs bezahlbar bleibt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2697
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: BlackTea Electric Adventure Moped
Zugegeben, das stimmt allerdings 

-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 9. Jul 2021, 10:44
- Roller: Super Soco TC Bj 2019
- PLZ: 14612
- Wohnort: Falkensee
- Tätigkeit: Werkstudent Druckerei, Imker
- Kontaktdaten:
Re: BlackTea Electric Adventure Moped
Also die ersten Maschinen werden in Kürze ausgeliefert. Eine geht nach Berlin, die versuche ich mir anzusehen.
Im Vergleich zur Super Soco TC sehe ich, bis auf dieselbe Reichweite, eigentlich nur Vorteile bzw. Verbesserungen. Hohe Wertigkeit, kein Chinaschrott und absolut Made in Germany bei identischem Preis. Keine Ahnung wie die das schaffen
In 4,2 Sek auf 50km/h ist auch eine Ansage. Aktuell sind 5 Monate Lieferzeit veranschlagt.
Im Vergleich zur Super Soco TC sehe ich, bis auf dieselbe Reichweite, eigentlich nur Vorteile bzw. Verbesserungen. Hohe Wertigkeit, kein Chinaschrott und absolut Made in Germany bei identischem Preis. Keine Ahnung wie die das schaffen

In 4,2 Sek auf 50km/h ist auch eine Ansage. Aktuell sind 5 Monate Lieferzeit veranschlagt.
- Wagner
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 3. Aug 2019, 13:34
- Roller: Supersoco TC, UNU, Sur Ron
- PLZ: 74177
- Kontaktdaten:
Re: BlackTea Electric Adventure Moped
Scherz? 
Alle Komponenten kommen genauso aus China, nur wird das Bike (bedingt durch die kleine Stückzahl) in DE vermutlich von ihm zusammengebaut.
Bin mal ein Vorserienmodell Probe gefahren und war wenig angetan. Nix neues, standard Sabvoton Controller..quasi so, wie viele im diy-Bereich ein altes Bike elektrifizieren.
Ich persönlich würde mir für das Geld eher ne SurRon kaufen. Hat mehr Leistung und ist besser verarbeitet.
Zumindest Props dafür, dass er es versucht

Alle Komponenten kommen genauso aus China, nur wird das Bike (bedingt durch die kleine Stückzahl) in DE vermutlich von ihm zusammengebaut.
Bin mal ein Vorserienmodell Probe gefahren und war wenig angetan. Nix neues, standard Sabvoton Controller..quasi so, wie viele im diy-Bereich ein altes Bike elektrifizieren.
Ich persönlich würde mir für das Geld eher ne SurRon kaufen. Hat mehr Leistung und ist besser verarbeitet.
Zumindest Props dafür, dass er es versucht

-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: BlackTea Electric Adventure Moped
Zumindestens gibt es mal wieder eine Alternative. Ist doch auch nicht schlecht.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 9. Jul 2021, 10:44
- Roller: Super Soco TC Bj 2019
- PLZ: 14612
- Wohnort: Falkensee
- Tätigkeit: Werkstudent Druckerei, Imker
- Kontaktdaten:
Re: BlackTea Electric Adventure Moped
Also die Heidenau Reifen kommen sicherlich nicht aus China 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste