App oder no-app
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 17. Jan 2020, 22:37
- Roller: Silence S01
- PLZ: 96
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Hallo,
Irgendwie gabs wohl ein Silent-Update... es geht! Kann jetzt per App das Ding bedienen...
Mal gespannt was sich noch so ergibt.. jedenfalls hat die App gemotzt das der Akku weniger als 5 Grad hat und das nicht gut wäre??? Hm - ist halt kalt gerade, deswegen rolle ich den Klotz trotzdem erst mal abends nicht rein... Homeoffice!
Bleibt gesund!
Grüße
SilenceTreiber
Irgendwie gabs wohl ein Silent-Update... es geht! Kann jetzt per App das Ding bedienen...
Mal gespannt was sich noch so ergibt.. jedenfalls hat die App gemotzt das der Akku weniger als 5 Grad hat und das nicht gut wäre??? Hm - ist halt kalt gerade, deswegen rolle ich den Klotz trotzdem erst mal abends nicht rein... Homeoffice!
Bleibt gesund!
Grüße
SilenceTreiber
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18731
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Ja, da hat die App recht: bei 5°C fühlt sich ein Lithium-Ionen Akku nicht besonders wohl, er ist halt auch nur (wie) ein Mensch 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Ponech
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 21. Feb 2020, 23:32
- Roller: Silence S01
- PLZ: 8000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Bekommen nun ständig Meldungen von der App
Obwohl keiner dran war.- ollige
- Beiträge: 467
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
- Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
- PLZ: 584xx
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Kann man die Kommunikation(sversuche) mit der App eigentlich komplett deaktivieren?
Zum einen benötige ich das alles nicht.
Zum anderen befürchte ich, dass das ständige Suchen nach dem Netz - ich wohne hier im Funkloch - womöglich stark am Akku nuckelt. Und wenn ich mal vier Wochen im Jahr nicht daheim bin, ist womöglich der Akku tiefentladen!?
Viele Grüße,
Olli
Zum einen benötige ich das alles nicht.
Zum anderen befürchte ich, dass das ständige Suchen nach dem Netz - ich wohne hier im Funkloch - womöglich stark am Akku nuckelt. Und wenn ich mal vier Wochen im Jahr nicht daheim bin, ist womöglich der Akku tiefentladen!?
Viele Grüße,
Olli
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 40.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 40.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh
- pfeifferl
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 7. Okt 2019, 15:49
- Roller: Silence S01
- PLZ: 1140
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: IT-Techniker
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Die Frage ist auch, wo steckt das Kommunikationsteil bzw. die SIM? Im Roller oder im Akkupack? Wenn ich den Akku rausnehme, hat der Roller ja keinen Strom...
lG
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 8. Mär 2020, 16:21
- Roller: Silence S01 weiß
- PLZ: 705xx
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Also ich war ja schon kurz davor, das Modul unter der vorderen Verkleidung einfach mal auszustecken.
Aber da ist dann halt die Frage, ob der Roller dann überhaupt noch fährt und was dann der Hersteller für ne Fehlermeldung kriegt.
Oder ob dann sogar die Garantie erlischt.
Weil ehrlich gesagt ist das Ganze vom Datenschutz her schon fragwürdig. Ich hatte die App erst nach 2 Monaten ausprobiert, wegen fehlendem QR-Code.
Trotzdem war in der Historie jede Fahrt hinterlegt seit der Roller in D ist. Aber irgendwas akzeptiert oder unterschrieben hat man ja nie. Also wird einfach mal alles aufgezeichnet und ausgewertet. Ich versteh schon, dass das für Silence wertvolle Daten sind, aber um Erlaubnis fragen könnte man ja trotzdem.
Aber da ist dann halt die Frage, ob der Roller dann überhaupt noch fährt und was dann der Hersteller für ne Fehlermeldung kriegt.
Oder ob dann sogar die Garantie erlischt.
Weil ehrlich gesagt ist das Ganze vom Datenschutz her schon fragwürdig. Ich hatte die App erst nach 2 Monaten ausprobiert, wegen fehlendem QR-Code.
Trotzdem war in der Historie jede Fahrt hinterlegt seit der Roller in D ist. Aber irgendwas akzeptiert oder unterschrieben hat man ja nie. Also wird einfach mal alles aufgezeichnet und ausgewertet. Ich versteh schon, dass das für Silence wertvolle Daten sind, aber um Erlaubnis fragen könnte man ja trotzdem.
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2555
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Ich les hier mal mit.
Bei der SuperSoco CUx kostet die Onlinefunktionalität 3-4% Akku pro Tag, entspricht einem Verbrauch von 45 Wh oder dauerhaft 1,8 Watt. (Dauerhaft online geschaltete Hausgeräte wie es moderne Kühlschränke, Herde und Waschmaschinen nun mal sein müssen

Rechnerisch kommt das mit den 4 Wochen hin. Die Elektronik soll sich zuvor deaktivieren, wenn es eng wird. Wie das funktionieren soll, entzieht sich meiner Kenntnis - der 72/12V-Wandler hängt am Dauerstrom. Wenn das BMS im Akku den Ausgang nicht dicht macht, droht tatsächlich Gefahr.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 6. Nov 2016, 10:26
- Roller: Silence S01
- PLZ: 8
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Hallo Olliollige hat geschrieben: ↑Do 30. Jul 2020, 12:53Kann man die Kommunikation(sversuche) mit der App eigentlich komplett deaktivieren?
Zum einen benötige ich das alles nicht.
Zum anderen befürchte ich, dass das ständige Suchen nach dem Netz - ich wohne hier im Funkloch - womöglich stark am Akku nuckelt. Und wenn ich mal vier Wochen im Jahr nicht daheim bin, ist womöglich der Akku tiefentladen!?
Viele Grüße,
Olli
Das Kommunikationsmodul kannst du ohne weiteres ausstecken (siehe Bild). Es befindet sich vorne unter der Abdeckung, oberhalb der vorderen Federgabel. Dann werden auch keine Daten mehr übermittelt. Der Roller läuft aber trotzdem ganz normal.
Wegen der Tiefentladung musst du dir keine Sorgen machen. Das Modul hat einen eigenen Akku (siehe Bild) und wird soviel ich weiss nur geladen, wenn die "Zündung" des Rollers eingeschaltet ist, resp. wenn der Rollerakku geladen wird. Ansonsten zieht er keinen Strom vom Rollerakku.
Viele Grüsse
Lemmi
Zuletzt geändert von lemmi am Fr 30. Sep 2022, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 6. Nov 2016, 10:26
- Roller: Silence S01
- PLZ: 8
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Das Kommunikationsmodul ist nicht im Akkupack, sondern befindet sich im Roller vorne oberhalb der Federgabel. Es ist ein Standard-Modul der Firma astra telematics. Die SIM-Karte befindet sich ebenfalls darauf (siehe Bild).
- ollige
- Beiträge: 467
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
- Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
- PLZ: 584xx
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Hallo Lemmi,
Danke Dir für die hilfreichen Infos!
Danke Dir für die hilfreichen Infos!
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 40.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 40.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Morris und 46 Gäste