Explorer E-Cruzer 2019 Zwischenbericht
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 31. Mär 2019, 21:45
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Re: Explorer E-Cruzer 2019 Zwischenbericht
Hallo liebe Interessentengemeinde,
ich interessiere mich auch für den E-Cruzer 2019. Führt die Modifikation mit Stufe 3 nicht zu Problemen mit der Garantie, auch wenn, wie ich lese, ATU hier mithilft? Bliebe noch die Frage, warum dies herstellerseits nicht gleich so eingebaut wurde, wenn augenscheinlich auch mit dieser Stufe die Vmax die legalen 45 km/h nicht sprengt...
Danke und LG
Olli
ich interessiere mich auch für den E-Cruzer 2019. Führt die Modifikation mit Stufe 3 nicht zu Problemen mit der Garantie, auch wenn, wie ich lese, ATU hier mithilft? Bliebe noch die Frage, warum dies herstellerseits nicht gleich so eingebaut wurde, wenn augenscheinlich auch mit dieser Stufe die Vmax die legalen 45 km/h nicht sprengt...
Danke und LG
Olli
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 6. Jun 2020, 18:15
- Roller: Explorer e-cruzer 2019
- PLZ: 84
- Kontaktdaten:
Re: Explorer E-Cruzer 2019 Zwischenbericht
Hallo
Hab ich mir auch gedanken gemacht
Würds im Garantiefall zurückbauen, bevor ich ihn zum ATU gebe.
Von dem her find ichs besser, es selbst zu machen.
Dann weiss der ATU von nix
Hab ich mir auch gedanken gemacht
Würds im Garantiefall zurückbauen, bevor ich ihn zum ATU gebe.
Von dem her find ichs besser, es selbst zu machen.
Dann weiss der ATU von nix
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 21. Mai 2019, 15:49
- Roller: ATU E Cruizer 2019
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Explorer E-Cruzer 2019 Zwischenbericht
Aus dem Grund habe ich ja auch das Kabel für die zwei Stufen drin gelassen
. Zum Kleber, ist von Pattex ein 2 Komponenten Kleber" Kraft Mix "härtet nach 5 min aus und lässt sich auch leicht " überbrückend modellieren.

-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 31. Mär 2019, 21:45
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Re: Explorer E-Cruzer 2019 Zwischenbericht
Vielen Dank für die Antworten!
In diese Richtung habe ich schon gedacht...
In diese Richtung habe ich schon gedacht...
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 31. Mär 2019, 21:45
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Re: Explorer E-Cruzer 2019 Zwischenbericht
Hallo Leute!
Hat jemand hier schon Mal Erfahrungen mit dem Austausch der Bereifung bei ATU gemacht? Ggf. was kostet dieser zzgl. Reifen?
Danke schön!
Hat jemand hier schon Mal Erfahrungen mit dem Austausch der Bereifung bei ATU gemacht? Ggf. was kostet dieser zzgl. Reifen?
Danke schön!

- tschingel0815
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 12. Okt 2019, 17:22
- Roller: Explorer E-Cruser
- PLZ: 16552
- Kontaktdaten:
Re: Explorer E-Cruzer 2019 Zwischenbericht
Hy EarlyBirdBlue,
ich habe bei kauf von ATU Heidenau Reifen M+S drauf gemacht, so gibts im Winter keine Probleme!
Für die Reifen habe ich pro Rad 47,89 € bezahlt und für die Montage vorne 16,64 € und 22,66 € (hinten mehr Aufwand!) bezahlt.
LG
ich habe bei kauf von ATU Heidenau Reifen M+S drauf gemacht, so gibts im Winter keine Probleme!
Für die Reifen habe ich pro Rad 47,89 € bezahlt und für die Montage vorne 16,64 € und 22,66 € (hinten mehr Aufwand!) bezahlt.
LG
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 31. Mär 2019, 21:45
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Re: Explorer E-Cruzer 2019 Zwischenbericht
Danke für die Info!tschingel0815 hat geschrieben: ↑Fr 31. Jul 2020, 10:48Hy EarlyBirdBlue,
ich habe bei kauf von ATU Heidenau Reifen M+S drauf gemacht, so gibts im Winter keine Probleme!
Für die Reifen habe ich pro Rad 47,89 € bezahlt und für die Montage vorne 16,64 € und 22,66 € (hinten mehr Aufwand!) bezahlt.
LG
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 6. Aug 2020, 18:30
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Explorer E-Cruzer 2019 Zwischenbericht
Hallo,
Ich war heute bei ATU und wollte mich über die Inspektions Intervalle ab dem Kauf für den Explorer E-Cruzer 2019 Motorroller informieren. In 2 Filialen konnte mir keiner Informationen dazu geben und gaben zu sich nicht mit dem E-Roller aus zu kennen.
Hat vielleicht jemand im Forum einen E-Roller gekauft und kennt die Inspektions Intervalle ab dem Kauf und was die kosten?
Vielen Dank im Voraus.
Ich war heute bei ATU und wollte mich über die Inspektions Intervalle ab dem Kauf für den Explorer E-Cruzer 2019 Motorroller informieren. In 2 Filialen konnte mir keiner Informationen dazu geben und gaben zu sich nicht mit dem E-Roller aus zu kennen.
Hat vielleicht jemand im Forum einen E-Roller gekauft und kennt die Inspektions Intervalle ab dem Kauf und was die kosten?
Vielen Dank im Voraus.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 3. Jul 2020, 13:03
- Roller: Explorer e-Cruzer 2019
- PLZ: 72458
- Wohnort: Albstadt
- Kontaktdaten:
Re: Explorer E-Cruzer 2019 Zwischenbericht
Meine erste Inspektion ist im Oktober fällig, sie soll zwischen 50 und 70 Euro kosten.
Der Wartungsplan ist im Anhang.
Der Wartungsplan ist im Anhang.
- tschingel0815
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 12. Okt 2019, 17:22
- Roller: Explorer E-Cruser
- PLZ: 16552
- Kontaktdaten:
Re: Explorer E-Cruzer 2019 Zwischenbericht
Hallo,
ich finde es sehr teuer. Mein ATU Händler hat für die 1. Inspektion (1000km) meines Rollers, knapp 50 € genommen.
ich finde es sehr teuer. Mein ATU Händler hat für die 1. Inspektion (1000km) meines Rollers, knapp 50 € genommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste