heute mal eine Frage an die Elektr(on)ik-Experten unter Euch: Spricht eigentlich irgendwas dagegen, den Shunt - das "Y-Kabel" - mit nur einem angeschlossenen Akku zu betreiben?
Mein Kabel ist nach langem Suchen und Warten gestern geliefert worden und wird zeitnah angeschlossen. Im Normalfall werden beide Akkus dranhängen. Ich vermute aber, es wird auch in Zukunft Situationen geben, in denen ich lieber nur einen Akku zulade (weil Sozia hintendrauf oder weil das Zweitakkufach ein gern genutzter Stauraum ist oder oder...). Aber geht das dann überhaupt? Oder gibt's ne Fehlermeldung, weil ja eine Akkuleitung tot ist? Oder schlimmer noch, wird dann irgendeine Elektr(on)ik sozusagen einseitig überlastet und schmort ggf. durch?
Fragen eines elektrotechnischen Dilettanten, ich weiß. Aber vielleicht hat ja jemand ne Ahnung und/oder Erfahrung, was passiert? Für "Try & Error" finde ich die Konstruktion nämlich zu kostspielig, und so was Gehobenes wie ne Bedienungsanleitung war natürlich nicht dabei...
