Genau die Art Korrektur, auf die ich gehofft hatte!

Kann man eventuell die Kapazität des Akkus messen, indem man ihn erst über 12 Stunden voll lädt, danach auf 10% runterfährt; Messgerät zwischen schalten, um den Verbrauch abzulesen. Ca. 10-20% Verlust am Ladegerät einkalkulieren... mein Akku braucht ca. 1,7 kW dafür...
ich meine gelesen zu haben, die Y-Box läßt als Erstes den volleren Akku entladen, wenn die zuweit voneinder in ihrer Ladung liegen, müßte man testen, kann es leider nicht z.Zt...
So wie Du es beschrieben hast scheint es auch zu sein: Das ist nix an komplexer Elektronik drin. Die Akkus werden einfach parallel geschaltet und das war es schon.Leider ist das Teil komplett vergossen....
Ich hatte ja gehofft, man käme an die Elektronik direkt dran, um z.b. andere Kabel zu verbauen usw. Oder das Teil ggf. nachzubauen^^
Aber ich möchte jetzt ungerne die Elektronik da rausfummeln.
Nicht auszuschließen. Aber halt nur, wenn man die Zeit und das Knowhow hat. Man kann auch ein Haus selber bauen. Oder sich ein Fahrrad schweißen -- Zeit und Knowhow...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste