ECU Upgrade

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von tiger46 »

Norbert hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 23:45
Moin,

Der Link ist exakt der Gleiche wie der im QR-Code der neuen ECU.
Hatten wir doch alles schon.
Du musst zu Deinem Händler, der muss mit dem Diagnosetool die Imei der Sim auslesen, dann kann Niu Deine Sim aktivieren.

KSR kann da gar nichts für, die haben nur keine Ahnung und auch keine Aktien in der Technik. Das ist alles Niu, KSR macht es mit seiner Ahnungslosigkeit nur schlimmer. Was Du da versuchst hat hier noch bei Keinem auf Anhieb funktioniert, ohne daß Niu das manuell freigeschaltet hätte.

Gruß,
Norbert
LOL

Das hab ich gemacht, bin extra hier zum Händler in Altmünster gefahren und hab mit dem Diagnosegerät auslesen lassen, dann hab ich das Foto an KSR geschickt & danach bekam ich die Mail mit dem LINK.

KSR schein wirklich unfähig zu sein

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von tiger46 »

Da ich Freitag gestern den versprochenen Anruf nicht erhalten habe, habe ich jetzt wieder bei KSR angerufen und mich mit der Technik verbinen lassen.

Der war sehr nett & schreibt jetzt an NIU direkt und bittet und manuelle Anbindung. Zusätzlich setzt er mich in CC, damit ich Bescheid weiß wann und wie sie mich anbinden können.

Ev. könnte es aber sein, dass ich das GPS Modul V3 noch einmal wechseln lassen muss :-(

However never ending story.

305 Tage offline ...

Benutzeravatar
GreenPower
Beiträge: 30
Registriert: So 16. Jul 2017, 15:37
Roller: NIU N1S
PLZ: 50829
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von GreenPower »

Hallo,
habe bei meinem NiuN1s´17 letztes Jahr im August die SIM Karte tauschen lassen, seit dem fahre ich mit dem Fehler 67 durch die Gegend, der Händler der den SIM Kartentausch durchgeführt hat ist ratlos. Nach kurzem überfliegen des Threads habe ich folgendes verstanden:
Ich muss zum Händler der dann anhand des Servicegerätes die IMEI der installierten SIM Karte auslesen kann und diese schicke ich dann an KSR? So ganz habe ich das nicht verstanden, laut App bin ich 341 Tage Offline.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Norbert »

Moin,

Ja, das Bild mit der IMEI schickst Du an KSR, die schicken Dir dann den Link zur Aktivierung der exakt der gleiche ist wie der in dem QR-Code auf der ECU U3. Du versuchst also genau das gleiche, was man mit dem QR-Code versucht: Einen Link mit der Nummer der ECU aufzurufen. Das funktioniert dann wie bei allen anderen auch wieder nicht, bis Du selbst Niu kontaktierst und die Deine Karte mit der IMEI manuell freischalten und dann funktionieren auch Link oder QR-Code und Dein Roller ist wieder online.
Wie bei allen.
Nur alleine mit KSR ist hier noch keine ECU U3 wieder online gegangen. Die denken scheinbar etwas langsamer bei KSR, da ist ein knappess Jahr schnell rum.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von tiger46 »

Norbert hat geschrieben:
Di 14. Jul 2020, 23:12
... mit der IMEI manuell freischalten und dann funktionieren auch Link oder QR-Code und Dein Roller ist wieder online.
Wie bei allen.
Nö nicht bei allen :-P

Neueste Anweisungen für mich bzw. meinen neuen Händler in Altmünster:
Hi,

Das Steuergerät ist immer noch offline. Bitte versuchen Sie es hart zurückzusetzen, aktualisieren Sie die Software und schließen Sie den Hauptakku an, damit der Roller online gehen kann.
Wenn dies nicht hilft, versuchen Sie es bitte mit einem anderen ECU.

Cheers,
Astrid
NIU Team

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Norbert »

Moin,

Genau, Du machts einfach ein OTA Update, damit der Roller endlich nicht mehr offline ist.
Finde den Fehler.

Genau den gleichen Quatsch haben sie mir auch erzählt.

Gruß,
Norbert

Bodo 1800
Beiträge: 488
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Bodo 1800 »

Hi, hier mal was zu der NIU NQI PRO 2020.
Was habe ich heute festgestellt. Leider ist mit einem Akku der Anzug von ca.2,3 kW auf ca. 2 Kw runtergegangen. Mit persönlich nicht so schlimm.
Im Display des Tachos ist unten die Amper / Watt - angabe beim Beschleunigen oder Fahrt. Die ist von 2,5 auf nur noch 2 Balken runtergegangen. Egal ob Berg hoch oder gegen den Wind in der Ebene. Immer nur 2 Balken.
Werde nächste Woche noch weiter Testen.
Vermute mal das NIU damit die Reichweite um ein paar Kilometer erhöhen will.

Also, die die auf Anzug / Beschleunigung stehen lasst es auf der Version NXA01B11 stehen.
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von STW »

Das Verhalten ist normal für NPro und NGT und ist von Firmware-Version ...03 bis ...15 so. Es geht NIU hierbei nicht um Reichweite, sondern um den maximalen Batteriestrom. Mein Roller ist dadurch nicht gemächlicher geworden, anscheinend ist je nach Firmware das Display anders kalibriert.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Bodo 1800
Beiträge: 488
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Bodo 1800 »

Hi STW,
das mag ja sein, aber bei meinem ist dem nicht so.
Teststecke:
Nach dem Kauf am nächsten Tag NIU NQI PRO zur Brückenauffahrt gefahren. Startpunkt an der Strecke ( Trocken, Wind von der Seite ca. 81° in 24 km/h, Gewicht 184 kG, 22°, Sportmodus makiert. Vollgas bis zum Erreichen der Höchstgeschwindigkeit ( 1 Akku ) dort Gegenstand fallengelassen. Bernd und ich haben dann im Abstand von 1m Pylonen aufgestellt und durchnummeriert. Dann nochmal die Strecke und Pylonennummer gemerkt und Fest gekennzeichnet ( Durchgänge: 4 ). Danach das gleiche Spiel mit 2 Akkus, also 3,2 kW Peak. Pylonen vor der markierten Stelle zurück ( da ja 3,2 KW anstatt ca. 2,3 KW ) in 1m Abstand und durchnummeriert. Da kam der Roller natürlich früher an beim erreichen der Höchstgeschwindigkeit. Also die Stelle makiert. Durchgänge :4
So sehe ich einen Testlauf damit ich für mich nachvollziehen kann was "was" ist am Anfang und was danach ist wenn was Firmwareseitig geändert wird. Außerdem wollte ich wissen was der Silencio noch an KW hat.

Nach dem ECU Update das gleiche Spiel nochmal und leider bis jetzt nur mit einem Akku.
Gleiche Strecke, Trocken, Wind von der Seite ca. 105° in 16km/h, Gewicht 184 kG, 19° Sportmodus.
Der Roller fuhr über die Linie und hatte da noch nicht die Endgeschwindigkeit erreicht.
Durchgänge: 4

Ich jedenfalls würde das ECU Update nicht nochmal durchlaufen lassen wenn ich die Wahl hätte. Jetzt jedenfalls ist es so.
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Mr.Eight »

Vielleicht aber auch nur ein Zufall mit der Verringerung der Leistung? Denn bei mir war der Wechsel von B03 auf B11 massiv ein Problem aufgetreten. Anstatt das er bei 79km/h erst abregelte, hatte der Niu dann mit B11 bei 75km/h abgeregelt. Andere waren der Meinung, das B11 eigentlich eher sportlicher beim Zwischengas geworden wäre... Nö. bei mir nicht. Erst mit einem FOC Update konnte das Problem behoben werden und ich werde einen Teufel tun, noch ein Update zu machen.
Bild

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Junidike und 372 Gäste