Faxen dicke!!

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Faxen dicke!!

Beitrag von lasser »

Moin!

Grad eben passiert: Gasgriff hat sich in Kurve beim Anfahren gelöst, ich pack mich hin. Mir is nix passiert, nich weiter schlimm. Aber Spiegel im Arsch, Kratzer in der schönen weißen Chinaplaste, Verkleidung gerissen, linker Griff kaputt, Topcase verbogen und verschrabbelt. Im Gasgriff ist irgendein Plastikteil gerissen...

Ich hab die Faxen bald dicke!! Morgen rufe ich den Händler an und tue meinen Unmut kund...
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

STW
Beiträge: 8146
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Faxen dicke!!

Beitrag von STW »

Du hörst Dich etwas echauffiert an ..., jetzt nur nicht exaltieren. (Sorry, heute muß ich mal zwei Fremdwörter der Kompetenz wegen anbringen ;) )

Erst einmal Beileid zum Vorfall - den Asphalt habe ich bislang nur einmal (eigene Schuld) geküsst, insofern kann ich Deinen Ärger über die Schäden gut nachvollziehen. Insbesondere, wenn ein Material- und kein Fahrfehler vorliegt.
Wenn ich mir die Rollerprobleme der letzten 2 Wochen hier im Forum ansehe, dann sind die beileibe kein Aushängeschild für den Kauf eines E-Rollers.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Faxen dicke!!

Beitrag von lasser »

STW hat geschrieben:Du hörst Dich etwas echauffiert an ..., jetzt nur nicht exaltieren. (Sorry, heute muß ich mal zwei Fremdwörter der Kompetenz wegen anbringen ;) )
Hast ja recht... Gut, dass es nach 17.30 ist, sonst hätt ich da in Brass angerufen. So genieße ich den Anruf morgen kalt.
Erst einmal Beileid zum Vorfall - den Asphalt habe ich bislang nur einmal (eigene Schuld) geküsst, insofern kann ich Deinen Ärger über die Schäden gut nachvollziehen. Insbesondere, wenn ein Material- und kein Fahrfehler vorliegt.
Danke.
Wenn ich mir die Rollerprobleme der letzten 2 Wochen hier im Forum ansehe, dann sind die beileibe kein Aushängeschild für den Kauf eines E-Rollers.
Jo, was soll ich dazu sagen. Obwohl das Ganze ja beileibe kein Neuland ist - die Dinger kurven in Asien schließlich zu Millionen rum - trifft in den letzten Monaten wohl immer mehr deutsches(?) Anspruchsdenken auf die Chinasurrer. Das meine ich ganz wertfrei, wir haben offensichtlich andere Vorstellungen von Qualität als die chinesischen Hersteller. Und ich denke zumindest zum Teil zurecht. Nunja, und nun trifft es eben vermehrt die Händler bzw. Importeure.
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

STW
Beiträge: 8146
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Faxen dicke!!

Beitrag von STW »

Tja, ich gehöre noch der Mofa-Generation an. Da gab es Herules, Zündapp, Kreidler, ..., da haben wir mal die Zündkerze reinigen müssen oder den Vergaser, aber dass war es auch schon mit dem Ärger. Nur wer eine Mobylette hatte, war ein armes Schw**n, da gab es immer was zu reparieren.
Mein Auto von 1986 ist dieses Jahr erstmalig mit 299.700km auf einen Abschleppwagen gekommen, Benzinpumpenrelais (das war noch das erste). Meine Stereoanlage (überwiegend Revox) stammt aus den 70ern, einziger Schwachpunkt sind die offenen Lautsprecherrelais im Verstärker, die alle 5 Jahre mal leicht gereinigt werden wollen.
Wir sind verwöhnt, was Qualität angeht. Da fehlt es der üblichen Chinaware leider stark.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Faxen dicke!!

Beitrag von MEroller »

STW hat geschrieben:Tja, ich gehöre noch der Mofa-Generation an. Da gab es Hercules, Zündapp, Kreidler, ..., da haben wir mal die Zündkerze reinigen müssen oder den Vergaser, aber dass war es auch schon mit dem Ärger.
Naja, ganz so golden war es dann auch wieder nicht. Bin über 10 Jahre ein (o.k., immerhin schon 20 Jahre altes...) Kreidler Florett RM gefahren, und spätestens alle drei Monate musste in in der Reihenfolge absteigender Häufigkeit z.B.
- Der Unterbrecherkontakt frisch eingestellt bzw. ersetzt werden
- Der Elektrodenabstand der Zündkerze wieder hingebogen oder gleich die Kerze ersetzt werden
- Der Kerzenstecker erneuert werden
- Das Zündkabel erneuert werden
- Die Zündspule erneuert werden
- Lampen ersetzt werden (noch 6V, ohne Spannungsregelung...)
- Ein neuer Tacho angebaut werden (alle 20.000km...)
- Der Auspuff ausgebrannt, geschweißt bzw. erneuert werden
- Die Kette nachgespannt, geschmiert und/oder ersetzt werden
- Die Lamellenkupplung erneuert werden
- Der Kolben mehrmals hintereinander ersetzt werden, bis schlussendlich der bröselnde Zylinder zu ersetzen war, was von ausgeschlagenen Kurbelwellen- und Pleuellagern verursacht wurde, die mir ein Motorenspezialist unter viel Fluchen ersetzt hat
Hinterher war nur noch der Rahmen, das Hinterrad, das Motorgehäuse und das Getriebe unersetzt. Da ist mein Fury doch erheblich pflegeleichter, allen Zwangspausen zum Trotz...

Und auch mein Mitgefühl und Beileid, lasser, das ist ja voll Schei..e :evil:
Zuletzt geändert von MEroller am Do 30. Aug 2012, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

tom

Re: Faxen dicke!!

Beitrag von tom »

arte hat geschrieben:Die Chinesen könnten, wahrscheinlich und das Glaube ich auch, anders.
Imho dann aber (mindestens) genauso teuer wie Toyota, Honda & Co.
Pfusch lässt sich durch Pfuscher kostengünstig herstellen, aber Qualität auch nicht von beliebig vielen Pfuschern.

Ich mache beim Spiel "für lächerliche 5000€ bekommt man halt nur Schrott" nicht mit. :evil:

Benutzeravatar
gge
Beiträge: 181
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 14:05
Roller: E-Fun X-Treme, CMOTO QS 310
PLZ: 79258
Wohnort: 79258 Hartheim am Rhein
Tätigkeit: Programmierer
Kontaktdaten:

Re: Faxen dicke!!

Beitrag von gge »

Hi,

Beileid lasser. Was ich daraus lerne ist dass man wenn man so ein Fahrzeug kauft erst einmal nacharbeiten muss!
Die Roller sind letztlich im Grossen und Ganzen nicht alltagstauglich! Leider wird mit den schlechten Erfahrungen die ganze
Elektrosparte in Verruf gebracht . Meine Arbeitskollegen belächeln mich ja auch schon. :x
("Na, Roller schon wieder kaputt"). Wenn's aber dann in den Bereich Sicherheit geht wird's kritisch. So wie ich das interpretiere
hätte das bei dir auch anders ausgehen können.

Berichte doch mal was der Händler dazu sagt.

mfg
Cemoto QS-310C 3 KW/54,4 (V 48 Volt Blei (30AH)/ 6,4 Volt LiFePo4 (40 AH), Range Extender 26 + X AH Lipo) 4F/65V Ultracaps , 1 Satz Akku 10100 km, aktuell 14950 km, 2.Satz Akkus E-Fun X-Treme 5 KW Blei 12.000 km 2. Satz Akkus

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Faxen dicke!!

Beitrag von lasser »

hej,
arte hat geschrieben:Zitat: "weißen Chinaplaste, Verkleidung gerissen, linker Griff kaputt, Topcase verbogen und verschrabbelt. Im Gasgriff ist irgendein Plastikteil gerissen", frage: Plastikteil oder Plasteteil??
Gibbet da einen Unterschied? Nunja, mit Chinaplaste wollte ich einen Vergleich zu den Rennpappen von früher ziehen... Ok, das Zeugs im Griff ist schwarz, weder sehr hart noch weich... Kein Gummi oder Hartgummi. Und sieht so spiddelich aus, das muss einfach irgendwann reißen...

@gge: Nu, "Beileid" ist schon ein wenig übertrieben :-) Aber Du hast schon recht, wenn das im Verkehr in der Stadt passiert wäre, dann gute Nacht. Aber so hat die Kiste mich einfach abgeworfen und ist nach ein paar Metern auf die Seite gefallen. Bis auf eine 2cm lange Schürwunde hab ich nix. Außer Brass natürlich...

Und da kannste einen drauf lassen, dass ich berichten werde, wie das jetzt weiter geht, entweder hier oder in meinem Blog.
Und pass auf Deinen Gasgriff auf!

Seid gegrüßt!
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Faxen dicke!!

Beitrag von lasser »

Nö. ;-)
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
gge
Beiträge: 181
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 14:05
Roller: E-Fun X-Treme, CMOTO QS 310
PLZ: 79258
Wohnort: 79258 Hartheim am Rhein
Tätigkeit: Programmierer
Kontaktdaten:

Re: Faxen dicke!!

Beitrag von gge »

Hi,

wäre es denkbar, dass du ein Foto erstellst und hier einstellst. Da ich ja das gleiche Modell habe würde mich das schon interessieren
wie das aussieht. Aber nur keinen Stress. ;)

mfg
Cemoto QS-310C 3 KW/54,4 (V 48 Volt Blei (30AH)/ 6,4 Volt LiFePo4 (40 AH), Range Extender 26 + X AH Lipo) 4F/65V Ultracaps , 1 Satz Akku 10100 km, aktuell 14950 km, 2.Satz Akkus E-Fun X-Treme 5 KW Blei 12.000 km 2. Satz Akkus

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste