App oder no-app
- pfeifferl
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 7. Okt 2019, 15:49
- Roller: Silence S01
- PLZ: 1140
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: IT-Techniker
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Danke für's Zerlegen & die Info!
Hier gibt es dazu dann übrigens das Datasheet usw. >> https://gps-telematics.co.uk/wp-content ... asheet.pdf
Da steht was von max. 3 Tagen Akkulaufzeit - d.h. wenn man den Roller länger als 3 Tage unbenützt parkt, erfolgt auch keine Kommunikation mehr?
Hier gibt es dazu dann übrigens das Datasheet usw. >> https://gps-telematics.co.uk/wp-content ... asheet.pdf
Da steht was von max. 3 Tagen Akkulaufzeit - d.h. wenn man den Roller länger als 3 Tage unbenützt parkt, erfolgt auch keine Kommunikation mehr?
lG
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
- Trisolaris
- Beiträge: 138
- Registriert: So 2. Jun 2019, 13:35
- Roller: Silence S01
- PLZ: 221**
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Oder er lädt eben doch von Fall zu Fall mal seinen 510 mAh-Akku (bei 3,7 V sind das 1,89 Wh) wieder aus der 5,6 kWh Bordbatterie nach... - ich hätte nichts dagegen.Da steht was von max. 3 Tagen Akkulaufzeit - d.h. wenn man den Roller länger als 3 Tage unbenützt parkt, erfolgt auch keine Kommunikation mehr?

Silence: In der Ruhe liegt die Kraft
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
- Roller: Silence S01
- PLZ: 55*
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Ich war jetzt fast 2 Wochen im Urlaub in Polen und hatte den Roller während dieser Zeit in der Tiefgarage geparkt. Die Kommunikation mit dem Roller funktionierte auch noch am Ende der Urlaubszeit. Wenn man aber den Akku des Rollers für mehr als 3 Tage dem Roller entnimmt, klappt die Kommunikation nicht mehr, d.h. das Telemetriemodul greift immer auf den Rollerakku zu, sofern dieser sich im Roller befindet.
Der Leistungsentnahme des Moduls scheint aber minimal zu sein, in den knapp 2 Wochen hatte sich die Akkukapazität nicht geändert.
Der Leistungsentnahme des Moduls scheint aber minimal zu sein, in den knapp 2 Wochen hatte sich die Akkukapazität nicht geändert.
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2555
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
So, das wäre ja mal eine richtig gute Nachricht. Eine Super Soco Cux verliert in so einer Zeit 33% Akku.
- pfeifferl
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 7. Okt 2019, 15:49
- Roller: Silence S01
- PLZ: 1140
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: IT-Techniker
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Hallo!
Die App ist tatsächlich wohl noch ziemlich buggy ... Bluetooth-Verbindung hat bei mir noch gar nie funktioniert. Der Rest eigentlich schon - bis vor Kurzem. Da habe ich zum ersten Mal den Akku zum Laden mit in die Wohnung genommen (für eine Nacht). Am nächsten Tag Akku rein, weggefahren und im Büro dann die Fahrt gecheckt ... App zeigt immer noch die Daten von vor der Ladung an, die neue Fahrt wurde nicht getrackt, obwohl das Aktualisierungsdatum gepasst hätte. Auch Ladezustand, Temperaturen etc. waren alle unverändert.
Ich hab dann die App neu installiert, mich neu angemeldet - trotzdem zeigt sie keine aktuellen Daten mehr an. Nur der jeweils aktuelle GPS-Standort passt.
Ich habe es auch nicht geschafft, den Roller aus der App zu löschen und neu zu verbinden (QR-scannen) - wie könnte das gehen? Nur, indem man einen neuen Account registriert?? Hat das schon wer probiert?
Ich verwende übrigens die neueste App-Version 764 vom 16.3.20 auf einem Huawei P30 Pro mit Android 10.
Die App ist tatsächlich wohl noch ziemlich buggy ... Bluetooth-Verbindung hat bei mir noch gar nie funktioniert. Der Rest eigentlich schon - bis vor Kurzem. Da habe ich zum ersten Mal den Akku zum Laden mit in die Wohnung genommen (für eine Nacht). Am nächsten Tag Akku rein, weggefahren und im Büro dann die Fahrt gecheckt ... App zeigt immer noch die Daten von vor der Ladung an, die neue Fahrt wurde nicht getrackt, obwohl das Aktualisierungsdatum gepasst hätte. Auch Ladezustand, Temperaturen etc. waren alle unverändert.
Ich hab dann die App neu installiert, mich neu angemeldet - trotzdem zeigt sie keine aktuellen Daten mehr an. Nur der jeweils aktuelle GPS-Standort passt.
Ich habe es auch nicht geschafft, den Roller aus der App zu löschen und neu zu verbinden (QR-scannen) - wie könnte das gehen? Nur, indem man einen neuen Account registriert?? Hat das schon wer probiert?
Ich verwende übrigens die neueste App-Version 764 vom 16.3.20 auf einem Huawei P30 Pro mit Android 10.
lG
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
- davidflorian
- Beiträge: 1677
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Moin Lukas,
in der App ist keine Funktion, um den Roller von deinem Account zu trennen.
Ob Roller mehreren Accounts zugewiesen werden können, kannst du einfach mit einem neuen Account ausprobieren. Alle Daten, die in der App angezeigt werden (aus der Cloud), sollten allerdings identisch sein.
Viele Grüße
David
in der App ist keine Funktion, um den Roller von deinem Account zu trennen.
Ob Roller mehreren Accounts zugewiesen werden können, kannst du einfach mit einem neuen Account ausprobieren. Alle Daten, die in der App angezeigt werden (aus der Cloud), sollten allerdings identisch sein.
Viele Grüße
David
- pfeifferl
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 7. Okt 2019, 15:49
- Roller: Silence S01
- PLZ: 1140
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: IT-Techniker
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Nein, eine Zuweisung zu einem anderen Account ist leider auch nicht möglich. Soeben probiert: Neuen Account mit neuer E-Mail-Adresse angelegt, E-Mail bestätigt (dauert ziemlich lange, bis das Mail kommt), QR-Code gescannt -> Fehler, ungültiger Code!
Nochmals mit dem alten Account eingeloggt - wieder nur die alten Daten
Hab jetzt mal den Support angeschrieben, erwarte mir aber keine baldige Antwort.
Ich hoffe, dass die Silence App-Entwickler die Coronazeit nützen (Homeoffice), um da mal kräftig nachzubessern. V.a. verstehe ich auch nicht, warum die keine Website haben, wo man die Daten ohne App ebenfalls ablesen kann. Das ist heutzutage absolut Standard und normalerweise sogar früher verfügbar als eine App. Liegt ja sowieso alles auf einem Cloudserver.
In so einer Cloudanbindung liegt soviel Potenzial (z.B. auch Steckdosensteuerung via IFTTT, Alexa & Co, wenn Akku voll usw., Garagentoröffner bei Annäherung, ...) - schade, wenn Silence das einfach nicht nützt ... die sollten mal die API freigeben, damit die Community sich da spielen kann.
Nochmals mit dem alten Account eingeloggt - wieder nur die alten Daten

Hab jetzt mal den Support angeschrieben, erwarte mir aber keine baldige Antwort.
Ich hoffe, dass die Silence App-Entwickler die Coronazeit nützen (Homeoffice), um da mal kräftig nachzubessern. V.a. verstehe ich auch nicht, warum die keine Website haben, wo man die Daten ohne App ebenfalls ablesen kann. Das ist heutzutage absolut Standard und normalerweise sogar früher verfügbar als eine App. Liegt ja sowieso alles auf einem Cloudserver.
In so einer Cloudanbindung liegt soviel Potenzial (z.B. auch Steckdosensteuerung via IFTTT, Alexa & Co, wenn Akku voll usw., Garagentoröffner bei Annäherung, ...) - schade, wenn Silence das einfach nicht nützt ... die sollten mal die API freigeben, damit die Community sich da spielen kann.
lG
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 2. Jul 2020, 13:29
- PLZ: 15***
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Gibt die App eigentlich auch Mitteilungen raus?
Ich vermisse eine Nachricht, wenn der Akku im Roller voll geladen ist.
Ansonsten sind die App Updates ja recht sparsam!
VG Torsten
Ich vermisse eine Nachricht, wenn der Akku im Roller voll geladen ist.
Ansonsten sind die App Updates ja recht sparsam!
VG Torsten
- Norbert
- Beiträge: 3296
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Moin,
Vermittelt Silence einfach einen Java-Entwickler für Android. Die haben bestimmt auch schon eine Prämie dafür parat und den Typen bezahlen sie gut, wenn er ein wenig was hinbekommt.
Daran hakt es momentan überall.
Gruß,
Norbert
Vermittelt Silence einfach einen Java-Entwickler für Android. Die haben bestimmt auch schon eine Prämie dafür parat und den Typen bezahlen sie gut, wenn er ein wenig was hinbekommt.
Daran hakt es momentan überall.
Gruß,
Norbert
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: App oder no-app
Ich habe heute eine Mitteilung bekommen in der Art "ungewöhnliche Bewegung des Rollers ohne Schlüssel".
Lag wahrscheinlich daran, dass die letzten km nach Hause der GPS-Empfang schlecht war oder dergl. Unter "meine Fahrten" ist die Fahrt zerhackt in viele kleine Teilstrecken.
Patrick
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste