Hallo,
also ich hab mir die besagten Heidenau Reifen gekauft, heute vorerst nur den vorderen nach gut 4 Stunden montiert (selbst ist der Trottel...) - Erfahrungsbericht folgt auf alle Fälle noch, dauert nur, bis ich auch wirklich im Regen fahre und ein aussagekräftiges Urteil bilden kann.
Hintere Bremse: Habe diese im Zuge des Reifenwechsels weitaus fester angezogen, sodass diese etwas reibt. Erster Bremstest war schon viel besser, ob die Leistung bzw. der Verbrauch darunter leidet, werde ich auch noch berichten.
LG
Matthias
Sunra Grace - Handling Bremsen (Scheiben vorne, Trommel hinten)
- madias
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 5. Mai 2020, 11:06
- Roller: Sunra Grace, Sunra Robo-S
- PLZ: 1220
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: Anmerkung: Webseite = (Schwager/Schwiegervater)
- Kontaktdaten:
- madias
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 5. Mai 2020, 11:06
- Roller: Sunra Grace, Sunra Robo-S
- PLZ: 1220
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: Anmerkung: Webseite = (Schwager/Schwiegervater)
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Grace - Handling Bremsen (Scheiben vorne, Trommel hinten)
@chelovek: Ich bin zwar immer noch mit nur gewechseltem Vorderreifen unterwegs, aber schon 3x zur Arbeit gefahren mit tw. leicht regennasser Fahrbahn:
Gefühlsmäßig sind für mich Welten dazwischen, das Vorderrad reagiert "direkter" und ich hab nicht mehr das Gefühl einen Eiertanz aufzuführen, dementsprechend hat sich mein Sicherheitsgefühl auch verstärkt. Also ja: Reifenwechsel zahlt sich - meiner Meinung nach - unbedingt bei der Grace aus!
Gefühlsmäßig sind für mich Welten dazwischen, das Vorderrad reagiert "direkter" und ich hab nicht mehr das Gefühl einen Eiertanz aufzuführen, dementsprechend hat sich mein Sicherheitsgefühl auch verstärkt. Also ja: Reifenwechsel zahlt sich - meiner Meinung nach - unbedingt bei der Grace aus!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 6. Nov 2018, 14:21
- Roller: Simple eScooter 1
- PLZ: 51055
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Grace - Handling Bremsen (Scheiben vorne, Trommel hinten)
Danke für die Rückmeldung!
Werde ich wahrscheinlich auch machen. Nach 15 Tausend sind meine Reifen auch schon etwas abgefahren, was das Fahrverhalten noch verschlechtert.
Da ich davor nie Roller gefahren bin, dachte ich, dass es nun normal ist, dass man so schnell ausrutscht. Aber anscheinend doch nicht.
Könntest du mir auch eventuell sagen welche Reifen du genau gekauft hast? K59 oder K62 von Heidenau? (Nach genannten Kategorien habe ich schon sortiert). Danke!
Werde ich wahrscheinlich auch machen. Nach 15 Tausend sind meine Reifen auch schon etwas abgefahren, was das Fahrverhalten noch verschlechtert.
Da ich davor nie Roller gefahren bin, dachte ich, dass es nun normal ist, dass man so schnell ausrutscht. Aber anscheinend doch nicht.
Könntest du mir auch eventuell sagen welche Reifen du genau gekauft hast? K59 oder K62 von Heidenau? (Nach genannten Kategorien habe ich schon sortiert). Danke!

- madias
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 5. Mai 2020, 11:06
- Roller: Sunra Grace, Sunra Robo-S
- PLZ: 1220
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: Anmerkung: Webseite = (Schwager/Schwiegervater)
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Grace - Handling Bremsen (Scheiben vorne, Trommel hinten)
Hallo,
es sind K58. Hier der genaue Verkaufslink:
https://www.reifenleader.at/cart/?utm_s ... paign=save
Hinterreifen ist gewechselt!
Ich habe nicht, wie oftmals empfohlen alles ausgebaut und den Motor kabelseitig vom Steuergerät abgeklemmt, weil gar nicht notwendig:
Hinterreifen abmontieren
2-3 Kabelbinder vom Motorkabel kappen, damit man etwas Spielraum bekommt.
Eine Ziegel/Holzkonstruktion bauen und den Reifen neben dem Roller darauf fixieren.
Reifen abmontieren und mit viel Schmierseife(!) den neuen Reifen montieren und immer darauf achten, dass das Kabel nicht eingeklemmt wird.
Ich hab es mit Felgenschoner (die ich noch in zwei Hälften geteilt habe) und Montierlöffel ohne einen einzigen Kratzer geschafft, den Reifen zu wechseln. Es war immer noch anstrengend, aber Dank Schmierseife (statt Spülmittel beim Vorderreifen) weitaus leichter.
Links:
https://www.amazon.de/gp/product/B07XDQ1D36
https://www.amazon.de/gp/product/B001ILEAVU
es sind K58. Hier der genaue Verkaufslink:
https://www.reifenleader.at/cart/?utm_s ... paign=save
Hinterreifen ist gewechselt!
Ich habe nicht, wie oftmals empfohlen alles ausgebaut und den Motor kabelseitig vom Steuergerät abgeklemmt, weil gar nicht notwendig:
Hinterreifen abmontieren
2-3 Kabelbinder vom Motorkabel kappen, damit man etwas Spielraum bekommt.
Eine Ziegel/Holzkonstruktion bauen und den Reifen neben dem Roller darauf fixieren.
Reifen abmontieren und mit viel Schmierseife(!) den neuen Reifen montieren und immer darauf achten, dass das Kabel nicht eingeklemmt wird.
Ich hab es mit Felgenschoner (die ich noch in zwei Hälften geteilt habe) und Montierlöffel ohne einen einzigen Kratzer geschafft, den Reifen zu wechseln. Es war immer noch anstrengend, aber Dank Schmierseife (statt Spülmittel beim Vorderreifen) weitaus leichter.
Links:
https://www.amazon.de/gp/product/B07XDQ1D36
https://www.amazon.de/gp/product/B001ILEAVU
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18794
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Grace - Handling Bremsen (Scheiben vorne, Trommel hinten)
Gratulation! Jetzt ist nur die Frage, ob sich die Schmierseife irgendwann verflüchtigt? Denn derzeit sollte es beim vollen Beschleunigen den Motor im Reifen durchdrehen können 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- madias
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 5. Mai 2020, 11:06
- Roller: Sunra Grace, Sunra Robo-S
- PLZ: 1220
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: Anmerkung: Webseite = (Schwager/Schwiegervater)
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Grace - Handling Bremsen (Scheiben vorne, Trommel hinten)
Lt. dem Ersteller des YT-Videos sollte die Schmierseife austrocknen im Gegensatz zu Schmiermitteln. Probefahrt gleich danach war totaler Erfolg:
Beschleunigen ohne Probleme (hat ja nur 2kW)
Vollbremsung vorne - hinten: bis Reifen blockieren
Vollbremsung gemeinsam: Sofortiger Stillstand (ok, heute ist es trocken)
LG
Matthias
Beschleunigen ohne Probleme (hat ja nur 2kW)
Vollbremsung vorne - hinten: bis Reifen blockieren
Vollbremsung gemeinsam: Sofortiger Stillstand (ok, heute ist es trocken)
LG
Matthias
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Blex [Bot] und 11 Gäste