Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Antworten
Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von Mr.Eight »

Eine spannende Diskussion.
Es hat schon einen Grund, warum die Säulen alle keine Schuko Steckdosen mehr haben. Früher war das eher verbreitet.
Meine Vermutung:
Sie wollen einfach nicht, das an den Plätzen Fahrzeuge stehen, die eben länger stehen wie bspw. ein Roller mit bis zu 5 Stunden. Die Fahrzeuge sollen schnelladefähig sein, damit der Platz binnen zwei Stunden wieder frei ist.
Denn in heutiger Zeit wäre das mehr als praktikabel, wenn jeder seinen Scooter, E-Bike, Padelec usw. Dort auch laden könnte. Aber dem Ansturm könnten sie vermutlich gar nicht gerecht werden und die Autos hätten das Nachsehen. Das darf der Politik natürlich nicht passieren, das der in der Regel einkommensstarke, steuerzahlende (Ok... bestimmt würde das niemand sagen) E-Autofahrer nicht laden können, weil umweltbewußte Fahrer, die eben nicht unnütze zwei Tonnen für eine Person bewegen wollen, deren Platz einnehmen.

Wenn ich unterwegs an einer Säule laden könnte wäre das echt praktisch um die Reichweite irgendwohin zu erweitern oder eben nicht in den letzten 30% zu mit schwacher Beschleunigung zu fahren. Daher sehe ich immer zu, das ich so viel Strecke wie möglich mit >60% fahre um maximalen Fahrspaß zu haben.

Bei einem Einkauf von 45 Minuten kann ich in der Regel meine Reichweite um 15km erweitern. Und für einen Roller, der effektive 80km fährt, ist das schon ein gutes Stück weiter... und wenn ich nur länger über 60% Akkustand habe für meinen Fahrspaß. Aber das will irgendjemand nicht außer ein paar ausgewählte, kleine Firmen, die das Laden auf Ihrem Hof unterstützen.
Bild

Bodo 1800
Beiträge: 488
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von Bodo 1800 »

Bei Edeka ist das so geregelt mit der Ladesäule, Parkplatz für Auto im gekennzeichneten Bereich, für Fahrräder ( 2 x Schuko ) auf der Stirnseite des Metallpoller und nicht auf dem Autoparkplatz. Die Mitarbeiter sind auch schnell da und entfernen das Rad vom PKW-Platz wenn der Besitzer sich nicht über die Durchsage im Verkaufsraum meldet. Im öffendlichen Bereich ist das natürlich so eine Sache. Da läd man seinen Roller mit der Schuko und dann kommt nach einiger Zeit ein anderer und meint das sein Fahrzeug vorrang hat . Stecker raus aus die Maus. Da ist Streit vorprogamiert.
Dateianhänge
Ladesäule von Edeka 04.09.2020 .jpg
Ladesäule von Edeka 04.09.2020
Zuletzt geändert von Bodo 1800 am Fr 4. Sep 2020, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19060
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von MEroller »

Vor Stecker raus und aus die Maus schützt ein Ladeadapter Typ2-Schuko, vor allem, wenn er lang genug ist, dass das Schuko-Ende unter die geschlossene Sitzbank kann :twisted:

Und auch ein reichweitenstarkes E-Auto mit leerer Batterie muss 5h und länger an einer AC Ladesäule stehen, bis die Batterie wieder voll ist ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Bodo 1800
Beiträge: 488
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von Bodo 1800 »

Hm, wer lesen kann ist klar im Vorteil :?
Hab mir die ersten 4 Seiten durchgelesen. Jetzt ist die Sache klar.

Werde mir das mal überlegen. Sind ja ca. 140 € für das Kabel.

Gute fahrt
Zuletzt geändert von Bodo 1800 am Fr 4. Sep 2020, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

slu125
Beiträge: 5
Registriert: Sa 6. Jul 2019, 14:23
Roller: NIU N1S
PLZ: 10117
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von slu125 »

Ich hab das Kabel von Evalbo und es funktioniert für mich super hier in Berlin. Wir haben direkt eine Ladesäule vor der Tür und ich muss den Akku nicht mehr schleppen. Parke kurz um, wenn ich sowieso mit dem Hund raus muss.

Auch wenn wir unterwegs sind, dann lade ich beim Einkaufen kurz nach.

Ich habe die Variante mit 50cm Kabel gekauft. Ideal wäre eher so 1,5m, dann würde die Schukobuchse unter dem Sitz bleiben.

Meine Empfehlung ist noch, immer die Temperatur unter der Sitzbank ein wenig im Auge zu behalten. Also vielleicht nicht eine Ladestation nutzen, wo der Roller dann in der Sonne steht. Das Netzteil wird nämlich ganz schön heiß.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von techsoz »

ich habe mir extra bei Evalbo ein 1,5m Kabel gekauft, genau deswegen. Einfach nachfragen, der macht die auch auf Wunschlänge.

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1685
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von davidflorian »

Im Moment sind die Evalbos scheinbar ausverkauft. „In den Warenkorb“ ist deaktiviert.

slu125
Beiträge: 5
Registriert: Sa 6. Jul 2019, 14:23
Roller: NIU N1S
PLZ: 10117
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von slu125 »

techsoz hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 17:35
ich habe mir extra bei Evalbo ein 1,5m Kabel gekauft, genau deswegen. Einfach nachfragen, der macht die auch auf Wunschlänge.
Hatte ich damals sogar gemacht, aber leider keine Antwort bekommen bzw. nicht gesehen (kann durchaus sein, dass sie im Spam gelandet ist).

Denkt ihr, man könnte die Stecker bzw. Buchse behalten und nur das Kabel austauschen?

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3029
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von vsm »

slu125 hat geschrieben:
Fr 4. Sep 2020, 17:02
techsoz hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 17:35
ich habe mir extra bei Evalbo ein 1,5m Kabel gekauft, genau deswegen. Einfach nachfragen, der macht die auch auf Wunschlänge.
Hatte ich damals sogar gemacht, aber leider keine Antwort bekommen bzw. nicht gesehen (kann durchaus sein, dass sie im Spam gelandet ist).

Denkt ihr, man könnte die Stecker bzw. Buchse behalten und nur das Kabel austauschen?
Die Kontakte am Typ2-Stecker sind halt entweder gelötet oder gecrimpt, da wird ein Austausch der Leitung schwierig. Die Kontakte bekommst Du allerdings auch einzeln bei evalbo (bräuchtest dann natürlich nur L1, N und PE). Oder Du musst halt innerhalb des Steckers "stückeln", was unhübsch aber möglich wäre. Platz ist dort genügend.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 401 Gäste