Tisong TM-300

Antworten
STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tisong TM-300

Beitrag von STW »

Zuerst mal Frontverkleidung runternehmen und Sichtkontrolle. Von Sympthomen schreibst Du leider nix, sonst könnte man schon eher auf eine Idee kommen. Lenkkopflager sollte sowas abkönnen, aber es kann durchaus der Lenker eine Raste weitergesprungen sein bzw. ist ggf. nur trotz Klemmung weitergerutscht, noch übler wäre Materialbruch.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Tisong TM-300

Beitrag von Peter51 »

sehr ärgerlich. Meine Oma hat immer gesagt, Hauptsache Dir ist nichts passiert und Blech kann man reparieren. Empfehlung:
Hauptschalter ausschalten. Vorne alle Verkleidungsteile abbauen und unter dem Batteriekasten die Verkleidung (Wanne)abbauen.
Roller auf den Haupständer stellen und mit einem (Scheren)-wagenheber den Roller vorne unterm Batteriekasten anheben.
Bei entlastetem Vorderrad schauen wie sich die Gabel dreht. ET-Katalog vom E-Rex 'runterladen.
Wahrscheinlich Lenkstange demontieren. Gabelbrücke mit 2 Hakenschlüssel entfernen, oberes und unteres Gabellager ersetzen. Das obere und untere Lager kann auch eingeklebt werden. Gutes Gelingen!...und fleißig Fotos ins Forum stellen - nur dann kann geholfen werden.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1763
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Tisong TM-300

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo Leute,
STW hat geschrieben:Zuerst mal Frontverkleidung runternehmen und Sichtkontrolle. Von Sympthomen schreibst Du leider nix, sonst könnte man schon eher auf eine Idee kommen. Lenkkopflager sollte sowas abkönnen, aber es kann durchaus der Lenker eine Raste weitergesprungen sein bzw. ist ggf. nur trotz Klemmung weitergerutscht, noch übler wäre Materialbruch.
habe ich schon am Unfallort gemacht. Lenker war gegen Vorderrad verdreht und die Lenkerachse läuft im Rahmenrohr rauf bzw runter beim Lenken je nach dem ob ich nach links oder rechts einschlage.
Peter51 hat geschrieben:oberes und unteres Gabellager ersetzen. Das obere und untere Lager kann auch eingeklebt werden
die sind wohl irgendwie verschoben und eventuell das Gabeljoch defekt.
Da ich nicht so der Obermechaniker bin überlege ich den Roller zur Werkstatt zu bringen - mal sehen wie weit ich mit schrauben heute abend komme.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Tisong TM-300

Beitrag von Joehannes »

@ Alfons
Eigentlich geht dabei nur das Gabeljoch auch Brücke genannt kaputt. Die haben eine Sollmicherwischenstelle.
Die Lager selbst sind nur dadurch behindert.

Also besorg die eine passend Brücke und machs selber. Wichtig ist der Durchmesser der Standrohre und die Höhe der Brücke für die Lager.
An der alten Brücke muss das Gegenlager unten runter. Bunsenbrenner, Gefrierfach usw.
Brücke dürfte 30-60 € kosten. Per PN kann ich Dir helfen oder Photos hier stellen.

MFG
Joehannes

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Tisong TM-300

Beitrag von MEroller »

Au Schrott aber auch! Gott sei Dank bist Du selbst noch glimpflich davongekommen...
Aber das Gefühl kenne ich nur zu gut, Vollbremsung und vorne rutscht es weg. In meinem Fall war das wegen den unsäglichen IRC Urban Snow (Straße war trocken..), zu viel Spiel im Lenkkopflager und billigen China-pseudo-Federbeinen ohne Dämpfung samt Känguru-Effekt. Bei mir hat es dabei auch was leicht verkorkst vorn. Neue (gescheitere) Federbeine MIT Dämpfung und genug Öl drin sowie spielfreies Lenkkopflager sowie inzwischen endlich der Heidenau K62 vorn haben das wieder gerichtet.
Bei Deinem Roller scheint der Vorbau wirklich rollerwerkstattgerecht gelitten zu haben. Ich würde da nicht selbst dran rumfummeln wollen, das da vorn ist Deine Lebensversicherung und sollte von Fachleuten instandgesetzt werden...

UND: Auf jeden Fall den Heidenau K62 vorn draufmachen (lassen), ist das beste und preiswerteste fast immer funktionierende Antiblockiersystem für's Vorderrad. Selbst bei nasser Straße krieg ich das vorn nicht zum blockieren, auch bei vollem Bremsdruck haftet der wie Klette. Und nein, ich kriege keine Provison von denen, ich weiß nur inzwischen, wie gut meine Wahl vor 10 Jahren auf meinem ersten Aprilia Roller war, dank auf Nässe schlechten (Orignal "Cheng Shin") bzw. selbst auf trockener Straße miserabelsten (IRC Urban Snow) Vergleichsreifen auf meinem Fury.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1763
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Tisong TM-300

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo Joehannes,
Joehannes hat geschrieben:Eigentlich geht dabei nur das Gabeljoch auch Brücke genannt kaputt. Die haben eine Sollmicherwischenstelle.
Die Lager selbst sind nur dadurch behindert.
Wie vermutet die Brücke, genauer das Rohr zum Lenker ist gegenüber der Gußbrücke verbogen (steht nicht mehr senkrecht dazu). Außerdem hat es das untere Lager zerbröselt. An den Lagerschalen oben und unten sind Einlaufspuren (nach knapp 3000km :shock: )eventuell hatte das Ganze doch etwas Spiel obwohl ich bisher davon nichts gemerkt habe.
MEroller hat geschrieben:meinem Fall war das wegen den unsäglichen IRC Urban Snow (Straße war trocken..),
der Reifen ist ok Schwalbe Paceman der hat so gut gepackt das sogar das Hinterrad völlig entlastet war; ich befürchtete kurzzeitig über den Lenker abzusteigen. Straße ebenfalls trocken und guter Asphalt.

Nochmal allen Danke fürs mitfühlen (beim Hüftknochen rechts außen werde ich wohl auch einen Bluterguß bekommen) und die guten Tips. Bilder kommen morgen.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Tisong TM-300

Beitrag von Joehannes »

Mal ins Detail gehen.
Aus dem Bauch raus könnte die passen:

http://www.ebay.de/itm/GABELBRUCKE-ERIN ... 53ee8cb0bd

oder mal bei diesem Händler weitersuchen, evtl. e-mail..... mit glrich neuen Lagern. :ugeek:

MFG
Joehannes

Beachcruiser

Re: Tisong TM-300

Beitrag von Beachcruiser »

Hast nen treuen Schutzengel gehabt, Alfons!

Bei den üblicherweise hohen Rollergewicht wäre ich vorsichtig und ließe die Gabelholme bzw. Tauchrohre inspizieren....nicht dass noch was Schlimmes nachkommt :roll:

Die Gabelbrücke unterstützt die Gabelholme gegen Torsion, da diese ansonsten ziemlich labil sind.

Könnte zwar bei Tempo 20 gut davon gekommen sein, aber hohes Rollergewicht + Wucht = Schrott?


Mein Höllenritt bergauf - bis dass die Kabel glühten, war da nicht so schmerzvoll.... :?

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1763
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Tisong TM-300

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo Beachcruiser,
Beachcruiser hat geschrieben:Hast nen treuen Schutzengel gehabt, Alfons!
ja...und etwas Übung im Fallen, und Schutzkleidung.
Beachcruiser hat geschrieben:Bei den üblicherweise hohen Rollergewicht wäre ich vorsichtig und ließe die Gabelholme bzw. Tauchrohre inspizieren....nicht dass noch was Schlimmes nachkommt
Mein Roller wiegt unter 90kg dank Lifepo. Aber klar die komplette Vorderradeinheit muß geprüft werden. (Bin über 20Jahre Motorrad gefahren und habe da schon etwas Erfahrung.)
Leider steht der Roller noch unrepariert da privates vorgeht und somit im Moment keine Zeit bleibt.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Tisong TM-300

Beitrag von Joehannes »

Hallo @ Beachcruiser

Mach mal langsam mit der Gabel.......

Wenn bei der Produktion mal was nicht im Regal liegt wird halt was Ähnliches genommen.

Siehe Bild Gabelholmdeckschraube:

Man findet verschiedene Deckschrauben im gleichen Roller. :evil:
Gabelholmsxhraube 002_1024x768.jpg
Gabelholmdeckschraube neuer Roller
Man kann auch verschiedene Federn im gleichen Roller finden. :evil:
Gabelholmsxhraube 003_1024x768.jpg
Gabelfedern neuer Roller
Oder man findet sogar unterschiedliche Gabelbeine im gleichen Roller :evil:
Gabelholmsxhraube 004_1024x768.jpg
Gabelbeine neuer Roller

Antworten

Zurück zu „Innoscooter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste