Federbeine wechseln
-
- Beiträge: 1907
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
Nix Hexenwerk !
-
- Beiträge: 81
- Registriert: So 7. Jun 2020, 21:18
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
Der Umbau ist sehr einfach und dauert keine Stunde.
Etwas Grunderfahrung im Schrauberwesen sollte man natürlich mitbringen.
An die oberen, 14er Schrauben kommt man nicht so gut dran. Da muss das passende Werkzeug haben, welches zwischen Rahmen und Verkleidung passt.
Der Kotflügel hinten musste bei meinem Roller ab um die untere Schraube des rechten Federbeins entnehmen zu können. Und das Helm Fach muss natürlich raus.
Etwas Grunderfahrung im Schrauberwesen sollte man natürlich mitbringen.
An die oberen, 14er Schrauben kommt man nicht so gut dran. Da muss das passende Werkzeug haben, welches zwischen Rahmen und Verkleidung passt.
Der Kotflügel hinten musste bei meinem Roller ab um die untere Schraube des rechten Federbeins entnehmen zu können. Und das Helm Fach muss natürlich raus.
-
- Beiträge: 1907
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
So isses ! Für die obere Schraube eignet sich gut ein flacher Ratschenschlüssel. Die gabs letztin für wenig Geld mal wieder bei ALDI.
Und am besten beim Wechsel der Federbeine einzeln vorgehen : Das heisst ein altes raus und gleich ein neues Federbein rein. Das die Schwinge nicht nach unten plumpst.
Und am besten beim Wechsel der Federbeine einzeln vorgehen : Das heisst ein altes raus und gleich ein neues Federbein rein. Das die Schwinge nicht nach unten plumpst.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 19. Apr 2020, 14:26
- Roller: NIU N1S 2019
- PLZ: 12589
- Wohnort: Rahnsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
Bin auch grundsätzlich immer an Modifikationen am Roller interessiert, aber mal an die, die die weicheren Federn verbaut haben: Wie reagiert der Roller auf höhere Zuladung? Weil der Roller ist ja mit original Federn für 2 Personen zugelassen, aber da ist bei den weicheren Federn das Risiko da, das die beim nächsten Schlagloch bis zum Ende durchschlagen und beschädigt werden... Hat da wer Erfahrungen?
-
- Beiträge: 1907
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
Die YSS sind ja nicht pauschal " weicher ", sind feinfühliger und Druck und Zugverhalten deutlich besser.Sie federn und dämpfen besser.
Wegen Belastung, mit den Originaldämpfern haben sich meine Frau und auch Enkelin geweigert mit zufahren. Das ist unzumutbar, mit den YSS fahren sie gerne mit. Da schlägt nix durch, sauberes Fahrverhalten, und die Schräglagenfreiheit ist auch etwas höher.
Grau ist alle Theorie, einfach mal ausprobieren.
Wegen Belastung, mit den Originaldämpfern haben sich meine Frau und auch Enkelin geweigert mit zufahren. Das ist unzumutbar, mit den YSS fahren sie gerne mit. Da schlägt nix durch, sauberes Fahrverhalten, und die Schräglagenfreiheit ist auch etwas höher.
Grau ist alle Theorie, einfach mal ausprobieren.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 19. Apr 2020, 14:26
- Roller: NIU N1S 2019
- PLZ: 12589
- Wohnort: Rahnsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
Ich denke wenn ich mal 70€ über hab werd ich die mal bestellen, dann bau ich die selbst ein oder lasse die bei der nächsten Wartung verbauen, zusammen mit ein paar neuen Reifen.
-
- Beiträge: 1907
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
Mach das, mit den HEIDENAUs meinste dann einen anderen Roller zu fahren !
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Federbeine wechseln
Sehe ich das richtig, dass beim GTS (also den mit Zulassung) es Ärger beim TÜV/Kontrollen geben würde, der akzeptiert der TÜV ordentliche Alternativfederbeine?
-
- Beiträge: 660
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
Eigentlich sind die ABE- oder eintragungspflichtig.
In der Realität wird das aber meist übersehen, bzw. nicht kontrolliert.
In der Realität wird das aber meist übersehen, bzw. nicht kontrolliert.
-
- Beiträge: 1907
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
Stimmt, eigentlich. Deshalb empfiehlt es sich an der unteren Aufhängung die Typenbezeichnung wegzuschleifen. Ansonsten hebe ich noch nie erlebt dass ein Prüfer derart genau schaut.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 397 Gäste