Unu Akkus unterschiedlich für 1 2 3 kW Leistung?

Antworten
ripper1199
Beiträge: 690
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Unu Akkus unterschiedlich für 1 2 3 kW Leistung?

Beitrag von ripper1199 »

Ich suche einen Akku für Strom im Wohnwagen den man schnell mal mitnehmen und laden kann. Unu 1kW Fahrzeuge kann man recht günstig zumal defekt bekommen. Mein 48V Inverter kann 800W Dauer und 1600W minutenweise, da dachte ich daran einen Unu Akku zu nutzen. Während der Fahrt und durch Solar laden, ggf mitnehmen und dann an der Steckdose.
Gibt es Unterschiede in der Leistungsfähigkeit der Akkus in 1, 2 und 3 kW Rollern sodass ich vielleicht doch erst ab 2kW schauen sollte?

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Unu Akkus unterschiedlich für 1 2 3 kW Leistung?

Beitrag von Thunder115 »

Die Akkus sollten alle gleich sein. 48V und 28,5 Ah also ca. 1,4 kWh bei der Generation 2 ab 2018. (140 Stück 18650er Zellen: 10p14s)
Hinweise darauf gab es durch teilweise geringfügig bessere Reichweiten der leistungschwächeren Modelle.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Unu Akkus unterschiedlich für 1 2 3 kW Leistung?

Beitrag von callmeuhu »

Thunder115 hat geschrieben:
So 13. Sep 2020, 01:11
Die Akkus sollten alle gleich sein. 48V und 28,5 Ah also ca. 1,4 kWh bei der Generation 2 ab 2018. (140 Stück 18650er Zellen: 10p14s)
Hinweise darauf gab es durch teilweise geringfügig bessere Reichweiten der leistungschwächeren Modelle.
bei den 1.1 Typ liegen aber keine 48V an den Batteriepolen an. Bei den 1.0 Akku (20,4 ah) schon

Pin 5 muss auf Pin 1, dann erst ist der 1.1 universell nutzbar ;)
Zuletzt geändert von callmeuhu am So 13. Sep 2020, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

ripper1199
Beiträge: 690
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: Unu Akkus unterschiedlich für 1 2 3 kW Leistung?

Beitrag von ripper1199 »

Perfekt, danke. Erkenne ich äusserlich, ob er 1. Oder 2. Generation ist?

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Unu Akkus unterschiedlich für 1 2 3 kW Leistung?

Beitrag von callmeuhu »

ja,

Aufkleber an der Unterseite:

20,4 ah = Serie 1.0
28,5 ah = Serie 1.1
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

ripper1199
Beiträge: 690
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: Unu Akkus unterschiedlich für 1 2 3 kW Leistung?

Beitrag von ripper1199 »

Viel zu einfach, danke.

serge71
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 16:47
Roller: unu classic
PLZ: 10317
Kontaktdaten:

Re: Unu Akkus unterschiedlich für 1 2 3 kW Leistung?

Beitrag von serge71 »

Hi! Ihr scheint euch mit den Unu-Akkus auszukennen! Seit Ende August versuche ich erfolglos ein Ersatzakku bei Unu zu bestellen. Am Anfang hiess es 2 bis 4 Monate Wartezeit, jetzt heisst es Lagerhalle abgebrannt, man weiss nicht wann geliefert werden kann. Meine Frage: Kann man Akkus für ein 2KW Rebell (2017) auch noch woanders bestellen?
Ich bedanke mich für eure Antworten!

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Unu Akkus unterschiedlich für 1 2 3 kW Leistung?

Beitrag von Thunder115 »

Die Akkus vieler E-Roller-Anbieter sind Unikate. Sprich man ist auf den Hersteller angewiesen. Das geht bei den Gehäuseformen los und zieht sich über das BMS bis zu den Steckern.
Man kann versuchen, sofern man einen Akku hat, der seine Leistung nicht mehr bringt und das BMS noch funktioniert das dort einzige Standardteil - die LiIon Zelle 18650 zu ersetzen. Beim Unu sind 140 Stück verbaut. Es gibt Anbieter die E-Bike-Akkus instandsetzen indem sie die Zellen austauschen. Eventuell findet sich jemand, den Unu-Akku wieder fit zu machen.
Ansonsten gibt es wohl Unterschiede bei den Akkus vom Classic je nach Baujahr (Facelift). Such mal nach den Beiträgen von callmeuhu, er hat das viel ausprobiert.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

serge71
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 16:47
Roller: unu classic
PLZ: 10317
Kontaktdaten:

Re: Unu Akkus unterschiedlich für 1 2 3 kW Leistung?

Beitrag von serge71 »

danke dir!

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste