Probier mal die 2 oder 3 Akkus kompl.abklemmen und dann wieder
neu anschließen.
Vielleicht hat sich dann der Computer neutralisiert.
Ist die kleine 12 Volt Batterie in ordnung ?
Oxygen OX4
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 25. Mai 2015, 23:32
- Roller: Oxygen OX4
- PLZ: 52062
- Kontaktdaten:
Re: Oxygen OX4
Stehe vor demselben Problem - Schlagloch - Ladegerät piepst - Sicherungen alle OK - Stecker alle fest - alle 3 Batterien blinken GRÜN.
Hatte jemand eine Lösung gefunden?
Kann es mit dem DIN-Stecker am Ladegerät zu tun haben?
Hat jemand ein Manual zum Valence Cycler? Valence kann oder will keins rausgeben
(
Hatte jemand eine Lösung gefunden?
Kann es mit dem DIN-Stecker am Ladegerät zu tun haben?
Hat jemand ein Manual zum Valence Cycler? Valence kann oder will keins rausgeben

Re: Oxygen OX4
Hallo, ich habe eine Frage. For ein Jahr ich habe ein Roller gekauft. Aber jetzt ich habe Probleme,die Batterielampe blinkt und trennt dann alles. Ich haben neue Batterie geveksel aber alles gleich.
Vielen dank für eure Hilfe
Vielen dank für eure Hilfe
Re: Oxygen OX4
...habe ich auch öfters wenn ich die Akkus voll aufgeladen habe und gleich mit ganz wenig Gas abwärts fahre
dann schaltet sich alles ab.
Wenn ich aber viel Gas gebe dann ist alles OK.
dann schaltet sich alles ab.
Wenn ich aber viel Gas gebe dann ist alles OK.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 18. Okt 2019, 17:02
- Roller: Oxygen OX5
- PLZ: 8712
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Oxygen OX4
Hallo zusammen
Ich fahre nun schon seit über einem Jahr einen Gebrauchten Oxygen von der Post.
Bisher wenig Probleme mit der Elektrik. Ich habe die Blinker wieder verkabelt ( sind von der Post über-lackiert und nicht angeschlossen, jedoch Schalter und Lampen sind vorhanden.
)Alles neu verkabelt, ein Blinker-relay reingesetzt, von den Leuchten die gelbe Farbe abgeschliffen und neu mit Klarlack versiegelt.
Bei den Problemen die Ihr anführt sind wahrscheinlich meist Verbindungsprobleme bezeichnet, was an losen kontakten liegen könnte.
Ich habe seit neuem das Problem das sich bei Wärme über 20 Grad die Hinterradbremse feststellt - muss mal die Bremsflüssigkeit wechseln.
Gruss Peter
Ich fahre nun schon seit über einem Jahr einen Gebrauchten Oxygen von der Post.
Bisher wenig Probleme mit der Elektrik. Ich habe die Blinker wieder verkabelt ( sind von der Post über-lackiert und nicht angeschlossen, jedoch Schalter und Lampen sind vorhanden.

Bei den Problemen die Ihr anführt sind wahrscheinlich meist Verbindungsprobleme bezeichnet, was an losen kontakten liegen könnte.
Ich habe seit neuem das Problem das sich bei Wärme über 20 Grad die Hinterradbremse feststellt - muss mal die Bremsflüssigkeit wechseln.
Gruss Peter
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 7. Sep 2020, 03:42
- Roller: Oxygen OX4
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Oxygen OX4
Hallo zusammen.
Ich suche einen Kabelbaum für den Oxygwn OX4.
Weiss jemand etwas oder hat per Zufall einen?
Liebe Grüsse
Ich suche einen Kabelbaum für den Oxygwn OX4.
Weiss jemand etwas oder hat per Zufall einen?
Liebe Grüsse
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast