Wie viel kWh bekommt ihr in den Akku

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Donald
Beiträge: 16
Registriert: Di 21. Jul 2020, 13:38
Roller: NIU NGT
PLZ: 3500
Land: A
Kontaktdaten:

Wie viel kWh bekommt ihr in den Akku

Beitrag von Donald »

Meine S01 ist noch ziemlich neu.
Aber ich lade den 5,6 kWh Akku unter 4 kWh nach.
Von 50% bis voll sind es 2,1 kWh.
Aber von 15% sind es 3,26 kWh.
Hab ja schon gelesen, wenn der Akku frisch ist wird das mehr, aber mit so wenig hab ich nicht gerechnet.

Wie ist das bei euch?

Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 69
Registriert: So 1. Mär 2020, 22:46
Roller: Silence S01
PLZ: 3
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Wie viel kWh bekommt ihr in den Akku

Beitrag von Sigi »

Versuch mal

viewtopic.php?p=183112#p183112

Gruess Sigi

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3296
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Wie viel kWh bekommt ihr in den Akku

Beitrag von Norbert »

Moin,

Ich habe bei gut 4000km auf der Uhr etwa 4,6kWh von 2% in den Akku bekommen.
Die Angabe 5,6kWh ist die nominale Kapazität der Zellen von 4,2V/Zelle runter auf 2,5V/Zelle.
Das wird aber nicht genutzt, weil die Ertrema sehr überproportional auf die Lebensdauer gehen. 100% sind vielleicht 4,0-4,1V, 0% eher 3,2V/Zelle oder so.
Bei meinem habe ich bis über 2000km noch gemerkt, daß der Akku zulegt. Insgesamt wohl an die 20% vom Neuzustand aus.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
ollige
Beiträge: 467
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
PLZ: 584xx
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Wie viel kWh bekommt ihr in den Akku

Beitrag von ollige »

Die bislang maximale Energiezufuhr ab Steckdose war bei mir 4,4kWh. Die Restreichweite lag zuvor bei 6%.

Eine Akkuleistungsverbesserung wie bei Norbert konnte ich nicht feststellen. Meine zweite Fahrt nach Neukauf des Rollers betrug direkt 112km :D

Viele Grüße,
Olli
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 40.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh

Donald
Beiträge: 16
Registriert: Di 21. Jul 2020, 13:38
Roller: NIU NGT
PLZ: 3500
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Wie viel kWh bekommt ihr in den Akku

Beitrag von Donald »

ollige hat geschrieben:
Do 24. Sep 2020, 08:36
Die bislang maximale Energiezufuhr ab Steckdose war bei mir 4,4kWh. Die Restreichweite lag zuvor bei 6%.

Eine Akkuleistungsverbesserung wie bei Norbert konnte ich nicht feststellen. Meine zweite Fahrt nach Neukauf des Rollers betrug direkt 112km :D

Viele Grüße,
Olli
Nach meiner Beobachtung vom Wattmeter fängt er bei
540W an und steigert sich Linear bis 650W bis100% hoch. Die 112km sind mit meinen 100kg nicht zu schaffen. Zur Arbeit hab ich nach App 35km und nach Tacho 40km mit einem Durchschnitt von 56km/h. Bei einer Strecke mit Gegenwind bleiben mir 35% über. Hab da aber schon zügig den Klappergriff beansprucht.
Aber so wie ich es sehe, komme ich keine 80km weit, laut Tacho. Jetzt hoffe ich noch auf Norberts Beobachtung. Aber kein Vergleich zum NIU NGT. Das Beste an der S01 ist die Leistung und ich muss keinen Ziegel von Ladegerät zur Arbeit mit schleppen, auch der echt riesige Stauraum ist der Hammer.

Eapoe
Beiträge: 108
Registriert: So 25. Aug 2019, 12:47
Roller: NIU NGT und Silence S01
PLZ: 42781
Kontaktdaten:

Re: Wie viel kWh bekommt ihr in den Akku

Beitrag von Eapoe »

Moin,
Auch bei mir hat der Akku im Verlauf der ersten knapp 2000 km gut 20% an Streckenleistung "gewonnen".
Das lag aber hauptsächlich an der langen Standzeit des Rollers/Akkus vor dem Erwerb (knapp 6 Monate). Das BMS brauchte einige Zeit, die Zellen in Balance zu bringen und die verfügbare Energie umzusetzen. Ausserdem wird von LiIonen Zellen berichtet, dass sie anfangs generell einige Ladezyklen brauchen, um ihre volle Kapazität zu erreichen. Siehe zu meinen Anfangserfahrungen auch den Beginn des Threads "Motor- oder Akkuprobleme".
Bei unter 10 % Kapazität (weiß nicht mehr genau) laut Anzeige hab ich mal 4,4 kwh nachgeladen.
Wer mal nachts mit leergefahrenem Akku dastand und den Streckenservice anrufen musste, macht da aber keine Experimente mehr.
Für mich wichtig: Zum Händler ins Sauerland sind es 65 km und wenn ich da ankomme hab ich noch 23% Restreichweite. Passt also. 100km Touren gehen vielleicht auf Eco, also eher knapp nicht. "Richtige" Touren leider nicht oder nur im Urlaub.

Zur Reichweite. Bei mir mit 83 kg und knapp 4km lang 6% Steigung auf dem 28 km langen Arbeitsweg scheinen die vorgegebenen Reichweitenangaben des Rollers exakt zu passen. Also jetzt, nach knapp 4000 km Laufleistung sind das 85 km auf Sport. Die erreiche ich allerdings wegen der vielen energiezehrenden Ampelstarts (ich kann nicht anders) in der Stadt nicht, auf dem gemischten AB/Landstraßen-Betrieb schon.
Alle Werte sind Tachoangaben, so dass zur reellen GPS-Messung knapp 15% abgezogen werden müssen.

Zu einer seriösen Reichweitenangabe bin ich aufgrund der Vielzahl an Einfluß nehmenden Faktoren nicht in der Lage. Das Leistungsvermögen der Ruhigen macht einfach zu viel Spass, um sich allzu sehr mit Zahlen in den verschiedenen Fahrmodi zu beschäftigen.. und dann noch die Umrechnerei wegen der Ungenauigkeit des Schätzeisens.
Bei mir passt auch alles bis auf paar Kleinigkeiten.
Ich vermisse bloss mehr Reichweite, mehr VMax und einen Tempomat. :-))))
Nein, ernsthaft: geile Karre.

Gruß
Andreas
Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere recht haben könnte
Kurt Tucholsky

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste