Für mich ein neuer "Minus-"Rekord, also bislang kleinster Preis bei mir. Die 39€ von viewtopic.php?p=168279#p168279 habe ich nun doch noch nicht geknackt.
Dann ich: 1000er Inspektion bei 1600km (vorher zig Monate wegen Garantie beim Händler) haben mich in Leipzig 33,56€ gekostet!
N1S (bis 03/2019) N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
Wenn die Inspektion 21 Euro kostet bedeutet das eigentlich, dass der Händler entweder draufzahlt oder den Roller nur ganz kurz anschaut.
Ob das beides gut ist muss jeder selber wissen.
Also bei mir wurden 40 Minuten aufgeführt.
Dem Gerüttel nach (Alarm in der App) und der Probefahrt nach kommt das hin. Schrauben kontrollieren, wobei das wohl überwiegend Sichtprüfung ist, ob die Marker noch übereinstimmen, bei mir wurde auch das Helmfach ausgebaut und dann wohl die Verbindungen am Controller kontrolliert und sicherlich auch der Zustand der Kabelisolierungen. Am Controller hätten wir die größte Chance auf Übergangswiderstände durch Korrosion und lockere Schrauben, beginnende Probleme könnte man da durchaus optisch wahrnehmen.
Beim NPro wurden auch die quietschenden Bremsen behandelt, die habe ich beim NGT bislang nicht. Und Akkus wurden nachgeladen, die wurden morgens ausgebaut, gearbeitet hat der Mechaniker dann am Nachmittag, nach der Probefahrt wieder die Akkus raus und weiter geladen, gegen 17:00 Uhr alles wieder zusammengebaut und vor die Ladentür gefahren.
Nun könnte ich das auch alles selbst machen - aber im Moment möchte ich noch aufgrund der Gewährleistung die Stempelchen im Servicehaft haben. Und wenn man auf die ein oder andere Prüfung verzichten würde (Helmfach, Bremsen reinigen, Akkus laden usw.) käme man wohl auch mit 20 - 30 Minuten hin.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
PLZ Ort: 27578 Bremerhaven
Modell: Niu M+
Werkstattname: Zweiradhaus Petersen
Oktober 2020, Nur Reifenwechsel des Hinterrades (den Reifen habe ich selbst gekauft bzw. mitgebracht):
Preis: 45€
Empfehlung +/-/0 : +
NGT, 4000er, und Prüfung auf aktuelle Firmwarestände (ja, ist eigentlich selbstverständlich, aber ich sage das immer an), auf Akkuladen haben wir heute verzichtet, weil ich es eilig hatte:
PLZ Ort: 14612 Finkenkrug
Nutzer: STW
Modell: NGT
Werkstattname: e-scooter-team / Motorfunsports
Kosten, Datum Inspektion 1: 52.98€, 09.09.20
Kosten, Datum Inspektion 2: 40€ inkl. Trinkgeld, 23.10.20
Kosten, Datum Reifenwechsel - Mit Ausbau oder ohne?: %
Empfehlung +/-/0 : +
Auf dem Hof standen dann noch ein GTS neu für einen Kunden und ein weiterer NGT. Laut Chef scheint das NIU-Geschäft immer besser zu laufen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
PLZ Ort: 14612 Finkenkrug
Nutzer: STW
Modell: GTS Sport
Werkstattname: e-scooter-team / Motorfunsports
Kosten, Datum Inspektion 1: 79,46 , Nov 20 (inkl. Reifenwechsel auf Heidenau K66; Reifen waren 132,54; insgesamt 212€)
Kosten Reifenwechsel
Kosten, Datum Reifenwechsel - Mit Ausbau oder ohne?: %
Empfehlung +/-/0 : +
Danke STW für den Tipp! Hat sich dieser Strang schon gelohnt.
P.s. die neuen Heidenaus haben mir beim Fahren direkt ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert. Rollen butterweich um die Kurve und haben schon in der Einfahrphase mehr grip als die Originalen!