Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Tja, irgendwie dumm gelaufen und Ersatz wird ein paar 100,- Euro kosten. Du wirst der erste gewesen mit einem Erfahrungsbericht vom MQ Controller 72260. Ja, man kann die schwarze Kappe abheben und er ist nicht vergossen. Um die U V W Anschlüsse sind die CT's (DC current transformer = Hallsensor) gebaut. Eine Reparaturmöglichkeit sehe ich als gering an. Als Ersatz bietet sich SVMC72150 oder SVMC72200 an - am 11.11. ist bei ali das meiste billiger.
Ich denke, 1/2 Dutzend ANT- BMS Anwender gibt es hier im Forum. Da ich es nicht anwende, kann ich nichts da zu sagen. Springt bei hohem Strom und hoher Spannung ein 125A Sicherungsautomat heraus, kommt es zu einem back flash (Funken). Abhilfe wäre eine 150A Diode in Sperrrichtung über dem Sicherungsautomaten. In meinem schnellen E-Max fahre ich ein SVMC72150 sowie ein 150A Jikong BMS mit 2A Supercap. Balancer.
https://de.aliexpress.com/item/33042488 ... lsrc=aw.ds
https://de.aliexpress.com/item/40010015 ... 4c4dnazdHM Das Foto ist alt. Die 2020er Ausführung hat einen geschlossenen Deckel.
Ich denke, 1/2 Dutzend ANT- BMS Anwender gibt es hier im Forum. Da ich es nicht anwende, kann ich nichts da zu sagen. Springt bei hohem Strom und hoher Spannung ein 125A Sicherungsautomat heraus, kommt es zu einem back flash (Funken). Abhilfe wäre eine 150A Diode in Sperrrichtung über dem Sicherungsautomaten. In meinem schnellen E-Max fahre ich ein SVMC72150 sowie ein 150A Jikong BMS mit 2A Supercap. Balancer.
https://de.aliexpress.com/item/33042488 ... lsrc=aw.ds
https://de.aliexpress.com/item/40010015 ... 4c4dnazdHM Das Foto ist alt. Die 2020er Ausführung hat einen geschlossenen Deckel.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Fasemann
- Beiträge: 3275
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Video zu YouTube und hier verkinken.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 2671
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Auf Youtube bin ich nicht angemeldet
Hier ein Versuch die Videos des geschehens ins Netz zu bringen.
Noch geht alles / Motor läuft
https://shareyoufile.com/e6b7b71ed1ac8f49
Start mit Knallefekt / BMS und Controlerschaden
https://shareyoufile.com/3172319210f28cc5
Mal ne ganz doofe Frage, so im Nachhinein, sollte sich der Motor nicht anders anhören.
Ich kann mich noch an einen E-Max mit Sinus Controler erinnern der nur ganz leise gesäuselt und gesummt hat.
Hier ein Versuch die Videos des geschehens ins Netz zu bringen.
Noch geht alles / Motor läuft
https://shareyoufile.com/e6b7b71ed1ac8f49
Start mit Knallefekt / BMS und Controlerschaden
https://shareyoufile.com/3172319210f28cc5
Mal ne ganz doofe Frage, so im Nachhinein, sollte sich der Motor nicht anders anhören.
Ich kann mich noch an einen E-Max mit Sinus Controler erinnern der nur ganz leise gesäuselt und gesummt hat.
Zuletzt geändert von dominik am Fr 6. Nov 2020, 23:02, insgesamt 3-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2671
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Nicht vergossen, super , dann nichts wie ans Werk.
Ich dachte der wäre vergossen, da an mehreren Öffnungen , im Nachhinein als kleine Blechschrauben identifiziert, ein silikonartiges Material zu finden war.
So schnell gebe ich doch nicht auf.

Zerlegt war der 72260 in 5 Minuten.
Sichtbar ist nur ein Mosfet IRFS4310Z defekt.
Den werde ich entlöten und den Rest dann durchmessen.
Zuletzt geändert von dominik am Fr 6. Nov 2020, 22:59, insgesamt 4-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2671
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Die anderen beiden Platinen sehen gut aus.
Was mich etwas wundert ist das die größeren Bauteile sprich Kondensatoren nicht verklebt sind und auch nicht komplett bündig auf der Platine sitzen. Die wackeln zum Teil ganz ordentlich.
Wenn es beim fahren zu Schlägen oder Vibrationen kommt dann reißt es die Beinchen der Kondensatoren mit der Zeit ab.
Falls ich den Controler wieder zum laufen kriege werde ich da nachbessern.
Was mich etwas wundert ist das die größeren Bauteile sprich Kondensatoren nicht verklebt sind und auch nicht komplett bündig auf der Platine sitzen. Die wackeln zum Teil ganz ordentlich.
Wenn es beim fahren zu Schlägen oder Vibrationen kommt dann reißt es die Beinchen der Kondensatoren mit der Zeit ab.
Falls ich den Controler wieder zum laufen kriege werde ich da nachbessern.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2671
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Das ANT-BMS habe ich auch wieder ausgebaut und geöffnet. Wie erwartet hat es da auch einen Mosfet verbraten.
Den Typ NCEP039N10D gibt es scheinbar nur aus China direkt.
Den Typ NCEP039N10D gibt es scheinbar nur aus China direkt.

Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18725
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Vielleicht lässt sich da wirklich etwas retten! Gute Adresse für Bauteile ist auch www.mouser.de. Ggf. erfolgt der Versand preiswert direkt aus München, oft leider auch mit guter Preisverdoppelung aus USA. Aber man bekommt dort fast alles an Elektronikbauteilen aller Art.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2671
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Habe bei Mouser erst letzte Woche ein paar Mosfets für die Reparatur einer 2KW Class D Endstufe gekauft und leider erst nachdem ich die neuen Teile in der Hand hatte , bemerkt das der Hersteller der Stufe da was anderes verbaut hat als im Schaltplan Stand. Blöderweise waren die defekten Fets falsch herum eingebaut und ich habe sie nach dem durchmessen nicht ausgelötet, von daher werde ich die IRF Fets aus dem Sabvoton 72260 dort gleich mit bestellen.
Mouser hat die Fets vom BMS nicht gelistet und da ich zu wenig Ahnung davon habe kann ich auch selbst keine passenden anderen Mosfet auswählen.
Also entweder in China bestellen oder den defekten raus schmeißen und das ganze Spiel mit einem Fet weniger noch mal probieren.
Falls der Sabvoton gerettet werden kann , werde ich den aber erst mal ohne BMS wieder anklemmen und dann die Strombegrenzung in der Software runter ziehen, damit der 125A Automat sicher nicht auslöst.
Mouser hat die Fets vom BMS nicht gelistet und da ich zu wenig Ahnung davon habe kann ich auch selbst keine passenden anderen Mosfet auswählen.
Also entweder in China bestellen oder den defekten raus schmeißen und das ganze Spiel mit einem Fet weniger noch mal probieren.
Falls der Sabvoton gerettet werden kann , werde ich den aber erst mal ohne BMS wieder anklemmen und dann die Strombegrenzung in der Software runter ziehen, damit der 125A Automat sicher nicht auslöst.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2671
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
In der mittleren Reihe (Anschluss V) hat es fast alle Fets verblasen.
An 10 defekten Fets habe ich die Bienchen schon mal los gelötet und ich habe an den restlichen immer noch eine niederohmige Source / Gate Verbindung.
Bei U und V sind noch alle Fets in Ordnung.
Meine Versuch die Fets von der Platte zu lösen sind bislang kläglich gescheitert, ich kriege in die große Platine scheinbar einfach nicht genug Temperatur rein.
Hat da jemand eine Idee wie man das hin kriegt? Eventuell von der Unterseite mit dem Heißluftfön?
Ansonsten scheint der Controller nicht mehr zu retten zu sein.
Am BMS sind nur drei Fets defekt, da kriege ich sie aber auch nicht von der Platine gelötet.
An 10 defekten Fets habe ich die Bienchen schon mal los gelötet und ich habe an den restlichen immer noch eine niederohmige Source / Gate Verbindung.
Bei U und V sind noch alle Fets in Ordnung.
Meine Versuch die Fets von der Platte zu lösen sind bislang kläglich gescheitert, ich kriege in die große Platine scheinbar einfach nicht genug Temperatur rein.
Hat da jemand eine Idee wie man das hin kriegt? Eventuell von der Unterseite mit dem Heißluftfön?
Ansonsten scheint der Controller nicht mehr zu retten zu sein.
Am BMS sind nur drei Fets defekt, da kriege ich sie aber auch nicht von der Platine gelötet.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Vielleicht hilft ein Dremel?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste