x
- etth
- Beiträge: 49
- Registriert: So 23. Aug 2020, 18:29
- PLZ: 80335
- Kontaktdaten:
Re: Niu in Brand
Passend heute in den News:
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfal ... ch-100.amp
tl;dr: Akku war nicht angesteckt, fing an zu rauchen, dann explodiert, Tür mit Rahmen herausgerissen. Bewohner waren rechtzeitig geflüchtet.
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfal ... ch-100.amp
tl;dr: Akku war nicht angesteckt, fing an zu rauchen, dann explodiert, Tür mit Rahmen herausgerissen. Bewohner waren rechtzeitig geflüchtet.
-
- Beiträge: 8286
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Niu in Brand
Bei E-Zigaretten (Box-Mods) schauen die Tester immer, ob es den Entgasungslöcher gibt, die den Druck ablassen, falls ein Akku durchgeht. Ansonsten würde es drohen, dass das Teil explodiert und eine Menge Metallsplitter verteilt.
Nun ist es leicht fraglich, ob jeder Pedelec-Akku über eine Entgasungsvorrichtung verfügt, und bei den NIU-Akkus habe ich sowas auch noch nicht entdeckt. Das mag irgendwo verborgen mit einer Sollbruchstelle im Akkugehäuse verbaut sein, immerhin scheint ja zumindest Wasser eindringen zu können.
LiPo-Bags sehe ich daher auch nicht als Explosionsschutz, die würde ich auch nie hermetisch versiegeln. Der Gasdruck muss irgendwo hin, und nicht auf einen Schlag, sondern gemütliches Entgasen muss möglich sein. Die LiPo-Tasche hat m.E. den Sinn, dass der Brand nicht auf die Umgebung überspringt, sondern der Akku schön vor sich hin verbruzzelt.
Nun ist es leicht fraglich, ob jeder Pedelec-Akku über eine Entgasungsvorrichtung verfügt, und bei den NIU-Akkus habe ich sowas auch noch nicht entdeckt. Das mag irgendwo verborgen mit einer Sollbruchstelle im Akkugehäuse verbaut sein, immerhin scheint ja zumindest Wasser eindringen zu können.
LiPo-Bags sehe ich daher auch nicht als Explosionsschutz, die würde ich auch nie hermetisch versiegeln. Der Gasdruck muss irgendwo hin, und nicht auf einen Schlag, sondern gemütliches Entgasen muss möglich sein. Die LiPo-Tasche hat m.E. den Sinn, dass der Brand nicht auf die Umgebung überspringt, sondern der Akku schön vor sich hin verbruzzelt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Niu in Brand
Ja, da scheint auch eine Membrane im Inneren zu sein, um Wasser abzuhalten, Gase aber durchzulassen - finde aber gerade das Bild innen vom NIU Akkugehäuse gerade nicht.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: So 7. Jun 2020, 21:18
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Niu in Brand
Youtube:
https://youtu.be/rbktY8nuKQI
Bei Minute 1:15.
Eine Membrane kann ich dort nicht erkennen.
Generell scheint es keinerlei Dichtung im Akku zu geben.
Zuletzt geändert von mf-guddyx am Di 10. Nov 2020, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1956
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Niu in Brand
Jetzt mal allgemein, macht so ne Spezialtasche Sinn für Pedelec Akku ? Die lagere ich eher ein als die NIU Akkus.
-
- Beiträge: 8286
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Niu in Brand
Die Frage ist, was Du erreichen möchtest. Einen kleinen 18650-Akku oder einen kleineren Akku für ein RC-Auto kannst Du darin gut verstauen und vielleicht sogar noch wegtragen / aus dem Fenster werfen, wenn er Rauchsignale aussendet. Bei größeren Akkus, die mit heftiger Stichflamme oder gar explosionsartig hochgehen, hätte ich kein Vertrauen in eine Lipo-Tasche. Die kann Dir ggf. dabei helfen, ein paar Sekunden Zeit zu schinden, um noch den Gefahrenbereich verlassen zu können, das kann schon eine Menge wert sein. Sollte der NIU-Akku qualmen, dann würde ich wohl mein Heil in der Flucht suchen, die Nachbarn warnen und die 112 anwählen.
Ich lade meine Niu-Akkus im Haus, über Nacht. Die stehen auf einem Fließenboden. Nur: wenn die hochgehen, dann gehen die hoch. Der Fluchtweg ist durch die Akkus aber nicht behindert, das habe ich mir vorher entsprechend überlegt. Bleiben die Akkus im Roller, dann steht dieser weit genug entfernt vom Haus mit unter dem Carport. Im schlimmsten Fall brennt das Carport und zwei Autos.
Überzählige Akkus sind im Gartenhaus eingelagert. Im schlimmsten Fall erwischt es den Rasenmäher und die Fahrräder.
Pedelec-Akkus: guck Dir die Dinger an und überlege Dir, wie seriös die gebaut worden sind. Wenn die explodieren können, dann sind die auch in den Taschen nicht gut aufgehoben. Dann lieber einen anderen Lagerort auswählen.
Ich lade meine Niu-Akkus im Haus, über Nacht. Die stehen auf einem Fließenboden. Nur: wenn die hochgehen, dann gehen die hoch. Der Fluchtweg ist durch die Akkus aber nicht behindert, das habe ich mir vorher entsprechend überlegt. Bleiben die Akkus im Roller, dann steht dieser weit genug entfernt vom Haus mit unter dem Carport. Im schlimmsten Fall brennt das Carport und zwei Autos.
Überzählige Akkus sind im Gartenhaus eingelagert. Im schlimmsten Fall erwischt es den Rasenmäher und die Fahrräder.
Pedelec-Akkus: guck Dir die Dinger an und überlege Dir, wie seriös die gebaut worden sind. Wenn die explodieren können, dann sind die auch in den Taschen nicht gut aufgehoben. Dann lieber einen anderen Lagerort auswählen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 374 Gäste