ich habe mal eine Frage in die Runde was meinen Roller angeht.
Ich fahre seit Juli 2019 den E-Cruiser von ATU, er hat einen 3000-Watt starken Motor und der Akku hat eine Kapazität von 60 Volt.
Ich fahre den Roller regelmäßig, aber nicht täglich und habe stand jetzt 1000 km drauf, was ja nicht unbedingt viel ist für 16 Monate.
Was mir sorgen macht ist der Akku, denn die Kapazität ist aktuell gerade richtig beschissen und ich weiß nicht ob das am Wetter liegt, weil es kälter ist und ob das nächsten Sommer wenn es wärmer wird die Akkukapazität wieder steigt, oder ob die so mies bleibt.
Als ich den Roller gekauft hatte bin ich mit dem Ding 40 bis 45 km weit gekommen und hatte dann noch 15% Reststand.
Der Roller zeigt bei voll geladenem Zustand 100% Akkukapazität an und 42 km Reichweite.
Wenn man fährt, geht natürlich die Prozentanzeige immer kontinuierlich runter und auch die Kilometeranzeige.
Es war die ersten Monate tatsächlich so, dass ich wirklich diese 42 km fahren konnte, selbst mit 90 kg und Vollgas.
Aktuell komme ich keine 30 km mehr mit dem Ding, also wenn ich noch 15% Ladestand haben will, und das mache ich weil die Leute von ATU mir gesagt haben für die Lithium-Ionen-Batterien ist es nicht gut wenn man sie komplett leer fährt und man sollte immer so bei 15% aufladen, dann komme ich wirklich nur noch 25 km weit.
Und bei gerade mal 1000 km Fahrleistung ist das doch echt krass von 42 km auf 25 km.
Ich mache mir darüber aus dem Grund so viel Gedanken, weil diese Akkus halt ein Schweinegeld kosten.
Ich glaube der Akku kostet über 500 Euro.
Was ich euch jetzt fragen möchte - ist das normal und ich muss mich damit abfinden oder ist das ein Garantiefall?
Oder kann ich davon ausgehen, dass die Akkukapazität wenn es wärmer wird wieder besser wird?
Sollte ich den Akku überhaupt jetzt im Winter fahren?
Viele Fragen…
Ich habe ein Bild von dem Akku bzw. der Plaquette drauf hochgeladen.
Ich persönlich würde den Roller gerne im Winter fahren, wenn ich damit dem Akku aber schade würde ich es natürlich lassen.
Also ich weiß echt nicht wie ich mit der Sache umgehen soll, ich bin ziemlich ernüchtert gerade.
Innerhalb von 1000 km von 42 km Reichweite auf 25, das finde ich schon ziemlich kacke.
Was auch auffällig und komisch ist, ist das die Anzeige bei 17 % Ladestand und 8 km Reichweite plötzlich auf 3 km Reichweite und 5 % runterspringt.
So von der einen auf die andere Sekunde.
Das find ich merkwürdig…
Ist das Ganze ein Garantiefall?
Sollte ich versuche das bei ATU mal offen anzusprechen?
Oder was ist da los…?

Bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar.
Ganz lieben Gruß,
Johannes