Fahrten auf Landstraßen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 4. Apr 2019, 16:31
- PLZ: 21335
- Kontaktdaten:
Re: Fahrten auf Landstraßen
M.E. lässt dich das nicht in der Pauschalität beantworten, ohne genauere Infos zu den Straßen zu haben. Es ist schon ein großer Unterschied, ob das ne schmale kurvige Straßen ist oder breit ausgebaute Umgehungsstraßen, mit oder ohne Steigungen, stark oder eher spärlich befahren usw..
Ich kenne hier bei uns (Umland Hamburg, Lüneburg) viele Straßen, auf denen 70 km/h erlaubt sind, wo Fahrräder oder langsamere Fahrzeuge vielleicht aus Sicht mancher Autofahrer Hinternisse sind, ein befahren aber überhaupt kein Problem darstellt. Genauso gibt es Straßen, wo das dann mit dem Roller wenig Spaß macht.
Ich kenne hier bei uns (Umland Hamburg, Lüneburg) viele Straßen, auf denen 70 km/h erlaubt sind, wo Fahrräder oder langsamere Fahrzeuge vielleicht aus Sicht mancher Autofahrer Hinternisse sind, ein befahren aber überhaupt kein Problem darstellt. Genauso gibt es Straßen, wo das dann mit dem Roller wenig Spaß macht.
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Fahrten auf Landstraßen
Aus meiner Erfahrung hat Systray schon recht. Wenn Du aber in dieser Geschwindigkeit fahren willst, brauchst Du natürlich den A1. Dann kämen der Jupiter, BMW Evolution, Bimie Sorriso FR4 oder Grazie WR3 oder WR2, SNE Beast, VMoto SST Max (Motorrad), NITO Nes 10 usw. in Frage. Mittlerweile ist die Liste der schnellen E-Roller ziemlich groß.
-
- Beiträge: 2710
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Fahrten auf Landstraßen
Wobei man sagen muss dass der Jupiter in der Stadt nicht wirklich Spaß macht. Er ist einfach zu groß, zu schwerfällig und der Wendekreis ist ne Zumutung. Aber über Land einfach nur geil.
Gruß,
Achim
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 15:08
- PLZ: 52072
- Kontaktdaten:
Re: Fahrten auf Landstraßen
Ich danke für die vielen Antworten.
Ein 25er Roller kommt nicht in Frage. Ich habe ein E-Bike.
Ich glaube ich werden das nächste mal, wenn ich die Strecke mit dem E-Bike fahre, mal die Autos zählen die mich überholen.
Ich fahre geschützt auf dem Radweg direkt neben der Strasse. Meine Strecke ist die B57 Erkelenz - Aachen.
Der Verkehr geht so. Ich fahre meistens Abends und am Wochenende.
Ein Bekannter meinte dass ich doch einfach auf dem Radweg fahren soll.
Mit dem E-Bike treffe ich so ca 3 Radfahrer auf der Strecke.
Ich wäre keine Gefahr für Radfahrer.
Ich fände es gut wenn der Radweg für 45er Roller frei wäre.
Dann würde ich sofort kaufen.
Grüße Nahpeds
Ein 25er Roller kommt nicht in Frage. Ich habe ein E-Bike.
Ich glaube ich werden das nächste mal, wenn ich die Strecke mit dem E-Bike fahre, mal die Autos zählen die mich überholen.
Ich fahre geschützt auf dem Radweg direkt neben der Strasse. Meine Strecke ist die B57 Erkelenz - Aachen.
Der Verkehr geht so. Ich fahre meistens Abends und am Wochenende.
Ein Bekannter meinte dass ich doch einfach auf dem Radweg fahren soll.
Mit dem E-Bike treffe ich so ca 3 Radfahrer auf der Strecke.
Ich wäre keine Gefahr für Radfahrer.
Ich fände es gut wenn der Radweg für 45er Roller frei wäre.
Dann würde ich sofort kaufen.
Grüße Nahpeds
Du willst einen unu bestellen?
Mit dem Code 12345678 bekommst Du bei der Bestellung keinen Gratis Helm
Kaufe dir lieber einen richtigen Integralhelm.
Mit dem Code 12345678 bekommst Du bei der Bestellung keinen Gratis Helm
Kaufe dir lieber einen richtigen Integralhelm.
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Fahrten auf Landstraßen
Ich fahre seit Mitte der 90er mit allen Sorten 50er(Mokick, Enduro, Roller) über Landstraßen. In den letzten 20-25 Jahren hatte ich zwei leichte Unfälle:
1.)
Mit einem SR 50 Roller von Simson bin ich nachts mit 60 km/H meinen Freunden mit ihren neuen Katana AY50 hinterhergebrettert. Wegen der schlechten Beleuchtung sah ich eine Kurve zu spät und bin Vollgas in den Straßengraben gekracht
2.) Mit einer S51 Habicht von Simson wollte im am Ortsausgang ein Auto links überholen, dass rechts blinkte. Da der Autofahrer dann nach links abgebogen ist, hing ich nicht nur sprichwörtlich am Aussenspiegel. Einen Sturz konnte ich vermeiden

Mit meinem UNU fahre ich viermal in der Woche 21km einfach, 80% Landstraße
Ich fahre generell in der Mitte von der Fahrspur, wie es auch Motorradfahrer machen sollten. Wenn mich ein Auto überholen will, dann nur mit Sicherheitsabstand. Wenn man den Fehler macht rechts zu fahren, wird der Seitenabstand ständig unterschritten. Es kommt vielleicht 1x in der Woche vor, das mich ein Autofahrer schneidet. Was gefährlich bleibt, sind LKW und deren Luftverwirbelungen. So ein LKW kann in einer Kurve zur echten Gefahr werden. Immer schön den rückwärtigen Verkehr im Blick behalten

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
- elektrollerin23
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 13. Nov 2020, 18:24
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Fahrten auf Landstraßen
Da hast du vollkommen recht. Es gibt nicht sehr vorbildliche Autofahrer/Innen, die sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten und uns das Leben der Elektrollerfahrern erschwert. Deshalb solltest du dir wahrscheinlich einen etwas schnelleren Roller zulegen!

Dingen, die man eh nicht ändern kann, sollte man
wenigstens eine gute Seite abgewinnen.
© Achim Reichert (*1941)
wenigstens eine gute Seite abgewinnen.
© Achim Reichert (*1941)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 6. Dez 2020, 21:48
- PLZ: 20095
- Kontaktdaten:
Re: Fahrten auf Landstraßen
Mit dem Roller auf de Straße wäre es schon ein wenig gefährlich, da nicht alle Autofahrer vorbildlich fahren. Zu deiner eigenen Sicherheit, würde ich den Straßenweg vermeiden und andere Optionen in betracht ziehen.
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Fahrten auf Landstraßen
Das Fredchen ist nun 1 1/2 Jahre alt, und er hat sich anscheinend nicht für einen Roller entschieden (von seinem avatar ausgehend) oder für einen UNU
Locken wir ihn mal wieder zum Thema, in dem wir ihn zitieren...
und schauen, ob er Erfahrungen gemacht hat.
oder in einem kurvigem 80er Tal mit Dauerüberholverbot waren es die Sprinter- (da gab es schnell brenzlige Situationen) oder LKW- Fahrer.
Locken wir ihn mal wieder zum Thema, in dem wir ihn zitieren...

Also mir taten die Autofahrer schon auf einer Strecke von 4km leid, wenn sie hinter mit her zuckeln mussten, da diese wegen Feierabendstau auf der Gegenfahrbahn nivht vorbeifahren durften - und dann gab es wenige Ungeduldige...
oder in einem kurvigem 80er Tal mit Dauerüberholverbot waren es die Sprinter- (da gab es schnell brenzlige Situationen) oder LKW- Fahrer.
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Fahrten auf Landstraßen
Mit dem Vectrix VX-2 die Höchstgeschwindigkeit auszureizen, ist dann ein gefährliches Unterfangen, wenn man starken Seitenwind hat. Dann muss man ständig korrigieren, um in Spur zu bleiben. Die meisten Autofahrer nehmen auf einen Rücksicht, zumal ich gerade mal 2-3 Km auf Landstraße gefahren bin, und diese durch zwei Ampel auch etwas verlangsamt wird.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 22. Dez 2020, 10:12
- Roller: Piaggio Vespa Elettrica
- PLZ: 86150
- Kontaktdaten:
Re: Fahrten auf Landstraßen
Ich bin zwei Jahre lang jeden Tag mit 45 km/h für etwa eine Stunde auf der Landstraße gefahren. Da waren tatsächlich ein paar gefährliche Situationen dabei, da Autofahrer einen oftmals unterschätzen. War aber nie dramatisch, würde es wieder tun.
LG
LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste