Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Antworten
dominik
Beiträge: 2672
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Der Extremo hatte wahrscheinlich nur einen kräftigeren Controller als die normalen.

Die meisten älteren Roller schaffen Leistungen um 8kW ja eh nur für 15-25min, dann ist der Akku am Ende.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2672
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Wollte eigentlich heute nach der erfolgreichen Testfahrt ein 72V Zivan NG3 Ladegerät kaufen.
Der gute Mann hat es glatt geschafft in 4 Tage drei Stück davon zu verkaufen.
Gut für ihn, schlecht für mich, nun hat er nur noch 84V Geräte die sich wohl für meinen 21S nicht weit genug runter drehen lassen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18727
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von MEroller »

Welche Zellchemie hat Dein Eigenbau-Akku? NMC? Dann wären 21 x 4,1V (mit 0,1V Puffer bis ganz voll) schon 86,1V... Oder ist die 84V Zivan-Angabe auf die Nennspannung bezogen? Dann wären die 75,6V Nennspannung des Akkus natürlich meilenweit zu wenig für einen 84V Nennspannungs-Lader...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

dominik
Beiträge: 2672
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

NMC.
Zivan gibt die Nennspannung an. Das 84V kann Ladeschluss zwischen 92 und 115V
Das 72V lässt sich von ca 80- 100V Ladeschluss einstellen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2672
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Habe gestern nach der Probefahrt den Mqcon Controller an gelassen. In 24 Stunden hat er sich 10Ah aus dem Akku gezogen.
Nun habe ich ihm die Freigabe genommen. Bin gespannt was er nun an einem Tag aus dem Accu zieht.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18727
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von MEroller »

:shock: :shock: :shock:
Nun ja, einen Controller sollte man natürlich mit dem Abstellen auch ausmachen. Dann nuckelt er auch nichts mehr, zumindest nicht messbar.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

dominik
Beiträge: 2672
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Den Adapter für die Bremszange braucht es doch nicht. Ich habe beim einbauen des Motors auf der Bremsscheibenseite des Motors eine zu lange Abstandshülse auf die Motorwelle gesteckt. Das kommt davon wenn man von zwei zerlegten Rollern alle abgebauten Kleinteile in einer "Krabbelkiste" liegen hat. ;)
Nun fehlt nur noch die schon genannte "Unterlagscheibe". Werde eine passende Hülse drehen, damit ich die Unterlagscheibe nicht brauche.

Wie kriegt man eigentlich den Lenker im Vergleich zur Gabelstellung etwas gedreht? Ich sehe da am Lenkkopf eine Schraube die das Oberteil mit dem Lenker scheinbar mit dem Unterteil der Gabel verbindet. Den vorderen Teil der Verkleidung habe ich noch nicht komplett abgebaut, habe keinen Lagerplatz mehr für das sperrige Teil.
Zuletzt geändert von dominik am Di 15. Dez 2020, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18727
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von MEroller »

Je eine U-Scheibe zwischen Aufnahme und Bremszangenhalter, und der Bremssattel sitzt richtig. Ist ein bisschen Gefummele, aber leider normales Prozedere bei der Thunder Hinterbremse...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

dominik
Beiträge: 2672
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Mit einer U-Scheibe ist es an der längeren Schwinge nicht getan. Da fehlt gut 1cm.
Eventuell passt die Bremszange vom HRTK ja besser, die will aber erst wieder "gefunden" werden.
Andernfalls gibt es halt einen angepassten aus dem vollen gefrästen Adapter für die Bremszange. An der Bremse wird nichts unterlegt.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18727
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von MEroller »

Klar, mit einer anderen Schwinge braucht es auch einen angepassten Bremssattelhalter. Aber für den Straßenverkehr zulassen willst Du das gute Stück doch sicherlich? Das könnte lustig werden...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Masini“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste