Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Antworten
apfelsine1209
Beiträge: 576
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
Roller: noch keiner
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von apfelsine1209 »

Pleiten, pech und pannen ... ;)

Thunder115
Beiträge: 1065
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von Thunder115 »

warum?
Der Termin steht seit Wochen im System (erst mit Wochenangabe und nun mit Zielmonat) und für jeden ersichtlich.
Bei führenden deutschen Herstellern mit 2 Buchstaben sind gefragte Elektrofahrzeuge gar nicht mehr bestellbar oder man wartet auf andere Modelle 6-9 Monate. Kein Hersteller der Welt baut heute noch auf Halde. Alles, was man bei den Händlern sieht, wurde vom Händler vor Monaten beim Hersteller bestellt, darauf gewartet und irgendwann geliefert. Für den Kunden mag es aussehen, als ob es jedes Modell auch gleich zum Abholen gibt. Ein Trugschluss. Das funktioniert nur, weil der Händler mit Millionenbeträgen in Vorleistug geht und einige gängige Ausstattungsvarianten bestellt. Was dann nicht so geht, bekommt man dann als "Tageszulassung" günstiger.

Auch andere E-Roller Verkäufer stehen vor so einem Problem. Stellt dir vor, du gehst zum Niu-Händler und willst den Roller in Rot haben, der hat aber nur einen in Weiß. Glaubt ihr ernsthaft, dass der China anruft und übermorgen steht der Roller für euch in der gewünschten Konfiguration für euch bereit? Oder versucht mal ein Fahrrad in eurer Rahmengröße und gewünschten Farbe zu bekommen, weil es euch auf der Homepage des Herstellers so gut gefallen hat. Kommentar des Händlers: ich bestelle auf der Messe im Vorjahr und wenn weg dann weg. Tschüß Kunde!

Bei Unu gibt es nun mal den Direktvertrieb und beim Classic stimmten die Zeiten meist, weil Unu genau wußte, was im Zentrallager vorhanden, was im Container auf Reise und was noch in Produktion ist. Ich persönlich finde den Zeitraum April gar nicht so dumm, da jetzt bei Temperaturen unter 0°C der Roller eh ungenutzt rumsteht.

Träumt weiter oder meckert grundlos weiter über eine gängige Praxis bei allen Händlern für KfZ weltweit. :evil:
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
:ugeek:

Nahpeds
Beiträge: 199
Registriert: Do 2. Mai 2019, 15:08
PLZ: 52072
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von Nahpeds »

Hallo Thunder,
das gilt vielleicht für die jetzt um Shop erhältlichen.
Was aber ist mit jenen die einen vor langer Zeit bestellt haben.
Die ersten sollten doch diesen Oktober geliefert werden. Jetzt ist Dezember.
Gibt es denn schon jemanden, der einen neuen UNU erhalten hat?
Du willst einen unu bestellen?

Mit dem Code 12345678 bekommst Du bei der Bestellung keinen Gratis Helm
Kaufe dir lieber einen richtigen Integralhelm.

spaching
Beiträge: 17
Registriert: Mo 3. Aug 2020, 09:51
Roller: Unu 4kW - sw - PreOrder - Bestellung durch UNU storniert!
PLZ: 40**
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von spaching »

Ich habe einen neuen UNU Scooter vorbestellt. Lt. Rückmeldung von UNU werden die vorbestellten Roller im Feb. 2021 geliefert. Apr.2021 gilt für Neubestellungen.

Seba
Beiträge: 113
Registriert: Do 3. Dez 2020, 15:36
PLZ: 73
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von Seba »

Hallo zusammen, vielleicht für den ein oder anderen zur Info. Ich hatte auch einen Unu Scooter vorbestellt und bezahlt mit Ankündigung Lieferung im Oktober. Auf meine Beschwerde über die Verzögerung hat man mir dann 200 Euro Rabatt angeboten, wenn ich die Bestellung aufrecht erhalte.

Monkeyhead
Beiträge: 56
Registriert: Di 18. Aug 2020, 13:58
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von Monkeyhead »

spaching hat geschrieben:
Do 3. Dez 2020, 13:51
Ich habe einen neuen UNU Scooter vorbestellt. Lt. Rückmeldung von UNU werden die vorbestellten Roller im Feb. 2021 geliefert. Apr.2021 gilt für Neubestellungen.
Hast du auch in den Link von deiner Bestellbestätigung geguckt?

Die Info, dass zwei verschiedene Termine gelten, ist mir neu. Auf der Homepage stand ja auch mal eine Zeit lang für Neubestellungen der Zeitraum Februar drin.

Und @Thunder: Es ist egal, was andere Hersteller machen oder auch nicht. April wurde eben nicht kommuniziert und inwiefern UNU gerade produziert wissen nur die Götter. Lager ist abgebrannt, aber die Roller sollten ja jetzt alle in den verschiedenen Varianten eintrudeln um endmontiert zu werden. Was passiert mit den ganzen Lieferungen gerade? Kommen sie in ein anderes Zwischenlager? Warum werden sie dort nicht endmontiert und ausgeliefert? Oder stehen sie in China rum und häufen sich an? Kommt man im "Februar" mit der Endmontage hinterher, wenn 4 Monate an Produktion hier einrollen?

Ich weiß es nicht. Und weil ich es nicht weiß und Unu sich nicht erklärt, habe ich für mich (!) entschieden, erstmal zu stornieren. Und ja, auf VW wäre ich genau so sauer, wenn sie eine Bestellung so hart verkacken und mich im dunkeln lassen. Mag sein, dass das gängige Praxis ist, aber das heißt nicht, dass ich mich darauf einlassen muss.

Thunder115
Beiträge: 1065
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von Thunder115 »

@Monkeyhead

Ich habe nicht dir geantwortet, sondern auf das unreflektierte und gehaltlose Gemeckere von Apfelsine. Keine Ahnung, aber schön den Senf dazugeben.

Ich verstehe jeden, der seine Bestellung wiederruft, denn er hat allen Grund dazu. Du schreibst jetzt selber, dass niemand weiß, aus welchen Gründen es nicht vorwärts geht. Da muß man nichts schönreden. Aber man kann sich manchen grundlosen negativen Post verkneifen. Das hilft niemandem weiter.

Wenn man aber die Menge an Rollern betrachtet, die von Unu in Auftrag gegeben werden (kleine 4 stellige Zahl), dann muss man sich auch vor Augen führen, dass dort in China auch nur im Auftrag gefertigt wird. Da steht keine UNU-Fabrik. Wenn man Produktionsslots wegen verspäteter Homologation verpaßt, dann stellt man sich wieder hinten an. Schaut euch mal Dokumentationen aus chinesischen Fabriken an. Da werden teilweise z.B. Bügeleisen für 20-30 Marken für die ganze Welt in nur einer Fabrik gebaut. Die Kapazitäten von Auftragsfertigern sind endlich und da wird auch nicht Dienstag losgelegt, wenn man Montag die Pläne hinschickt. Mein Bruder war fast 10 Jahre in China in der Qualitätskontrolle bei den Auftragsfertigern tätig. Was man da so an Geschichte hört - einfach ausgedrückt: anderes Land andere Mentalität.
Vielleicht sagt sich UNU auch, die Saison ist durch und im Frühjahr geht es wieder in Ruhe los.

Ich bräucht jetzt im Winter keinen Roller.

Ich kritisiere heutzutage eher die Mentalität, mit einem halbfertigen Produkt an die Öffentlichkeit zu gehen, die Presse berichtet euphorisch, weil sie 1-2 Prototypen gesehen hat und wenn es dann um die echten Tests und die Produktion geht, trifft einem die Wirklichkeit mit voller Wucht.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
:ugeek:

spaching
Beiträge: 17
Registriert: Mo 3. Aug 2020, 09:51
Roller: Unu 4kW - sw - PreOrder - Bestellung durch UNU storniert!
PLZ: 40**
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von spaching »

Monkeyhead hat geschrieben:
Do 3. Dez 2020, 21:20
spaching hat geschrieben:
Do 3. Dez 2020, 13:51
Ich habe einen neuen UNU Scooter vorbestellt. Lt. Rückmeldung von UNU werden die vorbestellten Roller im Feb. 2021 geliefert. Apr.2021 gilt für Neubestellungen.
Hast du auch in den Link von deiner Bestellbestätigung geguckt?

Die Info, dass zwei verschiedene Termine gelten, ist mir neu. Auf der Homepage stand ja auch mal eine Zeit lang für Neubestellungen der Zeitraum Februar drin.
Das ist richtig, dass man diese Info nicht auf der Homepage findet. Das fand ich auch etwas ärgerlich. Deshalb habe ich Unu angeschrieben. Die Antwort war folgende:
"Die Angabe auf unserer Website gilt für Neubestellungen, Sie dürfen weiterhin mit einer Zustellung im Februar rechnen."

Thomymaster
Beiträge: 164
Registriert: So 23. Aug 2015, 18:52
Roller: Unu 1.0 Premium 3KW
PLZ: 69
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von Thomymaster »

-keine 5kw Variante (schneller als 45km/h)
-nicht wirklich sehr innovativ
-B2B targeted finde ich etwas komisch, früher war doch Unu eigentlich für den Endkundenmarkt.... naja vielleicht kann man hier mehr Geld verdienen

Ach das ist einfach alles lasch und irgendwie so wie bei Etergo. Immer schön die Kunden bei Laune halten, social Media, tralala ... aber die Lieferzeit wird trotzdem nicht kürzer... Lagerhalle abgebrannt.... "ja aber der Roller kommt bald"

Die Investoren wird es ärgern, denn es gibt ja auch noch die Konkurrenz, und die baut auch tolle Roller mittlerweile :D

Ich bin froh dass ich zu NIU gewechselt habe (NGT) und jetzt zu Super Soco (CPX) :)
Super Soco CPX 4KW, 12.2020 - 05.2024
Masini Sportivo S (LiPo) 5KW, seit 01.208

Thunder115
Beiträge: 1065
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von Thunder115 »

Thomymaster hat geschrieben:
Mo 14. Dez 2020, 16:48
-keine 5kw Variante (schneller als 45km/h)
-
-(viel bla bla und Unsinn)
-
-
-Ich bin froh dass ich zu NIU gewechselt habe (NGT) und jetzt zu Super Soco (CPX) :)
Zu den Rollern >45km/h hat sich UNU schon geäußert. Bliebe noch die Frage, warum nur 5 kW wo doch das Limit für L3e bei 11kw liegt? Damit man 10-15 km/h schneller kann , das macht erst recht keinen Sinn. Dann bremse ich halt auf der Bundesstraße den Verkehr aus.

Ein NGT ist wielange auf dem Markt? max 1,5 bis 2 Jahre und schon so unzufrieden, dass man das nächste Modell probiert. Wenn ich dann im SS-Unterforum lese, ist auch der CPX nicht Problemfrei.
Aber immer nett, wenn Niu und Soco-Fahrer sich zum Jammern hier im UNU-Unterforum zu inhaltsfreien Posts herablassen! :lol: :P
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
:ugeek:

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 13 Gäste