Probleme der neuen S01-Generation mit Votol-Controller
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: Probleme der neuen S01-Generation mit Votol-Controller
Dennoch, der Motor dreht ja kurz an. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass das Schütz zumindest am Anfang angezogen ist. Evtl. fällt es dann wieder ab? Wie kann dann aber der Controller den Motor dann trotzdem induktiv bremsen? Das bleibt ja beim Kälteproblem dauerhaft so, so lange die Zündung an ist, wenn ich die Fehlerberichte richtig verstehe. Gut, er könnte intern kurzschließen (so wie Modellbau-Controller bremsen), aber können das solche Fahrzeug-Controller, wie wir sie haben, oder brauchen die immer den Akku als Energiesenke? Mir kommt das suspekt vor, dass es das Schütz oder seine Ansteuerung sein soll.
Das Schütz hört man ganz eindeutig klacken, zumindest das mit dem Sevcon verbaute. Vielleicht kann das mal jemand checken? Man kann auch die Schwingenabdeckung recht problemlos aufmachen und einfach mit einem Voltmeter nachmessen.
Patrick
Das Schütz hört man ganz eindeutig klacken, zumindest das mit dem Sevcon verbaute. Vielleicht kann das mal jemand checken? Man kann auch die Schwingenabdeckung recht problemlos aufmachen und einfach mit einem Voltmeter nachmessen.
Patrick
Zuletzt geändert von patba am Mo 7. Dez 2020, 17:31, insgesamt 2-mal geändert.
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1110
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Probleme der neuen S01-Generation mit Votol-Controller
Hier noch ein wenig Futter,
Gruß Frank
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18718
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Probleme der neuen S01-Generation mit Votol-Controller
Hinten steht "Connecting Box" drauf (von Votol), mit einer Stromschiene, die mit V+ gekennzeichnet ist und zum Controller geht. Demnach müsste das rote fette Kabel von Batterie Plus kommen, und in der Box drin der Schütz sein?
Um die 4 Signalkabel gehen da auch rein, was 2 für den Schützstrom sein sollten, und zwei ggf. für einen Auxkontakt, der zusammen mit einem voll geschlossenen Schütz zu geht und dem Fahrzeug-Steuergerät die korrekte Funktion vom Schütz bestätigt. Oder zwei Überbrückungskabel über den Plus-Schütz zum Vorladen der Eingangskondensatoren vom Votol, bevor der Schütz möglichst lastarm schließt.
Um die 4 Signalkabel gehen da auch rein, was 2 für den Schützstrom sein sollten, und zwei ggf. für einen Auxkontakt, der zusammen mit einem voll geschlossenen Schütz zu geht und dem Fahrzeug-Steuergerät die korrekte Funktion vom Schütz bestätigt. Oder zwei Überbrückungskabel über den Plus-Schütz zum Vorladen der Eingangskondensatoren vom Votol, bevor der Schütz möglichst lastarm schließt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Buckaroo
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 25. Nov 2020, 12:30
- PLZ: 13435
- Kontaktdaten:
Re: Probleme der neuen S01-Generation mit Votol-Controller
Noch eine Zusatzinfo, die ich bei meinem Test nicht erwähnt habe: Der Effekt "Motor dreht kurz an" ging erst als de Controller sich - dank Gefrierbeutel mit heißem Wasser auf der Schwinger - schon etwas erwärmt hat. Vorher - im eiskalten Zustand, war so um 0° wenn ich mich recht einnere - drehte das Rad gar nicht.
Gab also quasi drei Stadien im Lauf der Erwärmung:
- Hinterrad stand komplett still und es tat sich nichts
- Hinterrad drehte langsam an und bremste sofort. Beim Drehen des Hinterrads mit der Hand gab es einen massiven Widerstand, der erst nach dem Ausstellen der Zündung weg ging. Da war der Controller schon etwas erwärmt
- Hinterrad lief normal. Der Controller hatte hinreichende Temperatur
Aber grau ist alle Theorie - Silence weiß nun von dem Problem und arbeiten daran. Wir werden also früher oder später mehr wissen.
- pfeifferl
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 7. Okt 2019, 15:49
- Roller: Silence S01
- PLZ: 1140
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: IT-Techniker
- Kontaktdaten:
Re: Probleme der neuen S01-Generation mit Votol-Controller
Grad eine aktuelle Info in der spanischen Silence-Telegram-Gruppe gelesen (Google-übersetzt, daher tlw. ein bissl "spanisch"
):
Teo G, [16.12.20 10:39]
Infos zu einer Garantiekampagne für S01:
Aufgrund eines Hardware-Konstruktionsfehlers im Steuerungsschütz ist es möglich, dass Motorräder nicht starten, wenn die Temperatur unter ungefähr 5 ° C liegt. Silence hat die Schützhardware neu gestaltet und den Arbeitsbereich auf -20º erhöht.
Silence hat beschlossen, alle Schütze durch das neue Design zu ersetzen, um zukünftige Probleme für die Kunden zu vermeiden.
Die Liste der vom Motorradmodell betroffenen Gepäckträger lautet:
• S01: Vom Rahmen UCYS01300LB001747 bis UCYS01300LB002579
Bei den Motorrädern, die beim Händler auf Lager sind, wird das Teil geändert, um es mit dem neuen zu liefern.

Teo G, [16.12.20 10:39]
Infos zu einer Garantiekampagne für S01:
Aufgrund eines Hardware-Konstruktionsfehlers im Steuerungsschütz ist es möglich, dass Motorräder nicht starten, wenn die Temperatur unter ungefähr 5 ° C liegt. Silence hat die Schützhardware neu gestaltet und den Arbeitsbereich auf -20º erhöht.
Silence hat beschlossen, alle Schütze durch das neue Design zu ersetzen, um zukünftige Probleme für die Kunden zu vermeiden.
Die Liste der vom Motorradmodell betroffenen Gepäckträger lautet:
• S01: Vom Rahmen UCYS01300LB001747 bis UCYS01300LB002579
Bei den Motorrädern, die beim Händler auf Lager sind, wird das Teil geändert, um es mit dem neuen zu liefern.
lG
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: Probleme der neuen S01-Generation mit Votol-Controller
Danke für die Info!
In der franz. Facebook-Gruppe wurde soeben auch das Schreiben von Silence gepostet, ich hefte es mal hier an.
https://scontent-muc2-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5FFFDE09
Für mich stellt sich immer noch die Frage, warum der Motor dann kurz andrehen kann, wenn aber offensichtlich das Relais nicht anzieht. Man kann das dann eigentlich nur durch geladene Kondensatoren im Controller erklären. Dies wiederum würde auch erklären, warum manche Leute beschreiben, dass der Motor zunächst nicht andreht, aber wenn sie das Rad ein paar mal mit der Hand durchdrehen, tut er es. Die laden also quasi dann die Kondensatoren durch Rekuperation auf...
Trotzdem sehr kurios. Ein Schütz, das aufgrund eines Hardware-Fehlers unter 5°C nicht mehr funktioniert. No comment...
Weiterhin interessant:
im S02 übrigens ab der VIN ...8114
https://www.outdoordreams.eu/Silence-Ko ... anguage=de
In dem oben zitierten Schreiben steht aber komischerweise nichts von einer VIN, da klingt es eher so, als ob das für alle gilt...
EDIT: Inzwischen werden auf der frz. Facebookseite auch diese VINs genannt, aber ohne Quellenangabe.
Patrick
In der franz. Facebook-Gruppe wurde soeben auch das Schreiben von Silence gepostet, ich hefte es mal hier an.
https://scontent-muc2-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5FFFDE09
Für mich stellt sich immer noch die Frage, warum der Motor dann kurz andrehen kann, wenn aber offensichtlich das Relais nicht anzieht. Man kann das dann eigentlich nur durch geladene Kondensatoren im Controller erklären. Dies wiederum würde auch erklären, warum manche Leute beschreiben, dass der Motor zunächst nicht andreht, aber wenn sie das Rad ein paar mal mit der Hand durchdrehen, tut er es. Die laden also quasi dann die Kondensatoren durch Rekuperation auf...
Trotzdem sehr kurios. Ein Schütz, das aufgrund eines Hardware-Fehlers unter 5°C nicht mehr funktioniert. No comment...
Weiterhin interessant:
Ich habe schon in einer anderen Quelle mal gelesen, das wohl ab der VIN ...1747 der Votol-Controller verbaut ist.
im S02 übrigens ab der VIN ...8114
https://www.outdoordreams.eu/Silence-Ko ... anguage=de
In dem oben zitierten Schreiben steht aber komischerweise nichts von einer VIN, da klingt es eher so, als ob das für alle gilt...
EDIT: Inzwischen werden auf der frz. Facebookseite auch diese VINs genannt, aber ohne Quellenangabe.
Patrick
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1110
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Probleme der neuen S01-Generation mit Votol-Controller
Vielleicht von Interesse, mit dem Votol-Controller ist jetzt auch im Sportmodus das segeln möglich. Also die E-Bremse setzt nicht mehr automatisch ein, nur noch beim betätigen der Bremshebel.
So sieht das Schütz ohne Steuerung aus
So sieht das Schütz ohne Steuerung aus
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
- Harraeus
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 16. Okt 2020, 09:10
- Roller: Silence S01, Vespa GTS (11 Jahre alt)
- PLZ: 85640
- Wohnort: Putzbrunn, Bayern
- Tätigkeit: IT-Projektmanager
- Kontaktdaten:
Re: Probleme der neuen S01-Generation mit Votol-Controller
Wenn ich mir mein Tachoproblem anschaue, das ja auch dem Votol-Controller geschuldet sein soll, müsste dieser schon mind. ab der VIN ...1742 verbaut sein worden...patba hat geschrieben: ↑Mi 16. Dez 2020, 11:19(...)
Weiterhin interessant:Ich habe schon in einer anderen Quelle mal gelesen, das wohl ab der VIN ...1747 der Votol-Controller verbaut ist.
im S02 übrigens ab der VIN ...8114
https://www.outdoordreams.eu/Silence-Ko ... anguage=de
(...)Patrick
Viele Grüße und a guads Neies!
- Buckaroo
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 25. Nov 2020, 12:30
- PLZ: 13435
- Kontaktdaten:
Re: Probleme der neuen S01-Generation mit Votol-Controller
So, heute morgen den Roller zum Händler gebracht zwecks Austausch der Konnektoren, heute abend abgeholt - damit sollte das Kälteproblem (<5° ) behoben sein
Morgen früh mal testen ob das Hinterrad sich dreht...

Morgen früh mal testen ob das Hinterrad sich dreht...
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1110
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Probleme der neuen S01-Generation mit Votol-Controller
Sicherheit Update (CT2001016EN) wurde auch aufgespielt ? VIN n UCYS01300LB001747 -----
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot] und 15 Gäste