Akku bei Minusgraden
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden
Kann ich bestätigen: Ich hatte die Antriebsakkus ca 10 Tage ausgebaut. Nach dem Wiedereinbau sofort wieder alles wie vorher. Wobei ich auf die Handyanbindung verzichte, brauch ein FAHRzeug kein SPIELzeug.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden
Genau wie Goggl schreibt, es passiert nichts, wenn der Roller rebootet beim Akku einstecken. Binnen Sekunden bekommt der Roller seine richtige Uhrzeit und ist mit dem UMTS System verbunden. Im ersten Jahr kam es vor, das für ein paar Minuten die chinesische Uhrzeit angezeigt wurde. Aber auch das ist dann binnen 15 Minuten dann korrigiert.
sollte man ein Firmwareupdate machen wollen, dann muß der ECU Akku ca. 8 Stunden über die Hauptakkus geladen werden. Warum erwähne ich das? Je nach Firmwarestand kann man die Akkukapazität des ECU Akkus nicht sehen. bzw. steht auf 0%. Oder man verwendet keine App. Denn für das Update sollen 60% ECU Akku bereit stehen. Falls noch jemand keinen Einblick in eine ECU hatte...
ich habe hier eine Von Facebook gemopst...
Quelle des Bildes ist Chester Yun.
Er hat hier nur einen kleinen Fehler.
sollte man ein Firmwareupdate machen wollen, dann muß der ECU Akku ca. 8 Stunden über die Hauptakkus geladen werden. Warum erwähne ich das? Je nach Firmwarestand kann man die Akkukapazität des ECU Akkus nicht sehen. bzw. steht auf 0%. Oder man verwendet keine App. Denn für das Update sollen 60% ECU Akku bereit stehen. Falls noch jemand keinen Einblick in eine ECU hatte...
ich habe hier eine Von Facebook gemopst...
Quelle des Bildes ist Chester Yun.
Er hat hier nur einen kleinen Fehler.

-
- Beiträge: 503
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
- Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
- PLZ: 30161
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden
Hi,
schöne Ansicht / Einsicht ins Innenleben.
Den ECU Akku werde ich nach ca. 2 Jahren auswechseln und gegen einen stärkeren Akku ( wird dann wohl die neue Generation mit 4500 mAh werden ) tauschen. Bin dann mal gespannt ob die Ladeelktronik das schafft. Weil, bei mir hält der Akku zur Zeit bei 14° so um die 24 std. durch.
Gute Fahrt
Bodo 1800
schöne Ansicht / Einsicht ins Innenleben.
Den ECU Akku werde ich nach ca. 2 Jahren auswechseln und gegen einen stärkeren Akku ( wird dann wohl die neue Generation mit 4500 mAh werden ) tauschen. Bin dann mal gespannt ob die Ladeelktronik das schafft. Weil, bei mir hält der Akku zur Zeit bei 14° so um die 24 std. durch.
Gute Fahrt
Bodo 1800
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden
Ja, es fehlt die SIM. Zudem sind unsere ECU ein bisschen anders. Nein, eigentlich ist das ganze Layout anders... Das erscheint mir eine Kombination aus ECU und LCU zu sein, bei uns hat man wegen besserem Empfang und EMV die Antennen für GPS und LTE nach draußen verlegt.
-
- Beiträge: 463
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden
Wo sitzt dieser ECU Akku (beim N1S)?
-
- Beiträge: 8374
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden
In der ECU, das Bild oben zeigt den aufgeschraubten Zustand einer ECU. Die ECU sitzt hinter der Frontverkleidung.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 463
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden
Ah ok danke!
- Trissa
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
- Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
- PLZ: 22
- Tätigkeit: E-Ingenieur
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden
Nun habe ich die beiden Akkus 5 Tage draussen gehabt. Der ECU Akku zeigt in der App nach Wiederanschließen der großen Akkus 1% Restladung an. Mit den vollen Hauptakkus bin ich 30km gefahren, zwischenzeitlich 4h Pause - also gute 5 Stunden waren die Akkus drin und konnten den ECU Akku aufladen. Aber nach diesen 5 Stunden war der ECU Akku erst bei 2% Restladung angekommenMr.Eight hat geschrieben: ↑Do 17. Dez 2020, 07:44STW hat es gut beschrieben. Früher waren es sogar nur 20 Stunden. Nachdem man die Leistung beim GPS verringert hat und möglicher Weise auch andere Überwachungen, ist man auf ca. 36 Stunden Standby gekommen. Dafür wird der Roller nicht in jeder Tiefgarage gefunden.
Weil es auch schon Thema war... Die Zelle wird der ECU wird nicht tiefentladen. Es gibt einen Entladeschutz. Da braucht man sich auch keine Sorgen machen.

Da es nun draussen recht kalt ist, habe ich die großen Akkus wieder ins Haus geholt - mache mir aber schon um den ECU Akku Sorgen, wenn der sich gar nicht wieder aufladen will ... .
Hat hier noch jemand das beobachtet mit dem langsamen Wiederaufladen des ECU Akkus?
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE
-
- Beiträge: 8374
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden
Es gibt Firmware-Versionen der ECU, die den Ladestand des eingebauten Akkus nicht richtig wiedergeben bzw. zu selten aktualisieren. Das passiert, wenn die ECU-Version noch nicht die NXA0B15 ist (also die 13 und ich meine auch die 11 wären da anfällig gewesen).
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Akku bei Minusgraden
Der ECU Akku braucht recht lange, bis er wieder aufgeladen ist. Bei meinem N1S (2017) hat das nach ca. 2 1/2 Monaten Standzeit ohne Akku fast 48h gedauert, bis er wieder 100% ECU hatte.Trissa hat geschrieben: ↑Fr 1. Jan 2021, 22:30Nun habe ich die beiden Akkus 5 Tage draussen gehabt. Der ECU Akku zeigt in der App nach Wiederanschließen der großen Akkus 1% Restladung an. Mit den vollen Hauptakkus bin ich 30km gefahren, zwischenzeitlich 4h Pause - also gute 5 Stunden waren die Akkus drin und konnten den ECU Akku aufladen. Aber nach diesen 5 Stunden war der ECU Akku erst bei 2% Restladung angekommen![]()
…
Trotzdem konnte man ohne Probleme fahren und auch die Streckenaufzeichnung klappe. Anfangs ggf. nicht ganz so genau wie üblich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: MI99, Semrush [Bot], Tomvs und 20 Gäste