...und siehe da - er läuft!!!
nach anfänglichem schock bin ich seit wochen (oder monaten?) wieder eine runde e-roller gefahren - bis dass der regen einkehrte
folgende erlebnisse:
- kabel am roller nach anleitung von STW identifiziert
- kabel am (garantiert)
defekten controller abgeschnitten und konfektioniert als zwischenstecker für möglichen rückbau
- controller angeschlossen
und:
sch... hinterrad dreht langsam mit relativ lautem und rauhem geräusch
- die dicken 3 motorkabel vom controller nach anleitung von peter in verschiedenen kombinationen gewechselt
- nach der 3. variante => hinterrad tourt hoch mit leisem, bekanntem surren
- helmfach provisorisch drauf, sitzbank drauf und probefahrt (controller provisorisch befestigt auf strebe vom unteren batteriefach
ergebnis:
roller fährt auf der geraden bzw. leicht bergab 78 km/h (ohne poti)
beim anfahren und bergauf spürbar schwächer in der leistung als vorher
prognose:
1. controller arbeitet anders als der originale controller und harmoniert mit dem motor nicht so gut?
2. einige windungen im motor hat es erwischt und die leistung ist geringer geworden?
3. getauschter hallgeber nicht zu 100% kompatibel?
4. getauschte motorkabel war falsch - sollten evtl. nur hallgeberkabel getauscht werden? (=> oder kommt es auf das selbe raus?)
5. preisfrage: haben controller-hersteller unterschiedliche farbenkennungen (motorphasen) oder hat meine wicklerei doch einen fehler in der farbenkennung gemacht??
6. es stellt sich auch die frage - sollte ich nicht doch nochmal den besagten ersatzcontroller mit temperaturschutz mit der gleichen farbkombination ausprobieren? (bin zwar sicher, dass ich nacheinander Peters variationen durchgeführt und abgehakt hatte - aber irren ist ja männlich sagt meine frau)
alles in allem => hallgeber-OP gelungen!!!
besonderen dank an Peter51 und STW - ohne euer beachtliches engagement wäre all das gescheitert.
Beach - der - Cruiser, der in die Geschichte eingeht...
P. S.: mache morgen evtl. mal ein kurzvideo beim gasgeben am hauptständer aufgebockt