Lithium-Ionen-Akku direkt aus China
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Lithium-Ionen-Akku direkt aus China
Sind das ungeschützte Zellen? In meinen Taschenlampen habe ich von Acebeam zum Beispiel Zellen im 21700 Format mit 5100mAh.
-
- Beiträge: 6420
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Lithium-Ionen-Akku direkt aus China
Nein, bei den Samsung INR21700-50E handelt es sich um ungeschützte Zellen - den Schutz der Zellen übernimmt das BMS. Man sollte unterscheiden zwischen Fahrakkus mit 3C Belastung und Taschenlampenakkus mit 0,2 C Belastung. Bei Taschenlampenakkus Format 18650 habe ich schon Angaben von 9.000mAh gelesen. ich glaube aber nicht, dass da wirklich 9.000mAh drin sind / entnehmbar sind.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 2704
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Lithium-Ionen-Akku direkt aus China
In der Regel haben due 10 - 20% der angegebenen Kapazität. Schon das Gewicht einer so ungelabelten Schrottzelle spricht da Bände.
Gruß,
Achim
Gruß,
Achim
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Lithium-Ionen-Akku direkt aus China
Zur Erklärung zum Nachlesen
3C Belastung: 3C Charge (=Ladung) bedeutet, dass der Akku maximal mit 3C (= 3x3,7Ah ergibt 11,1 Ampere) Ladestrom geladen werden darf. (Geringere Ladestöme schonen den Akku).
https://copterdeluxe.com/Li-Po-Akkus-wi ... tshinweise
Samsung INR21700-50E
Die Samsung Zelle wurde für den Einsatz in der E-Mobilität entwickelt. Auch der Einsatz in Taschenlampen, Modellbau, Industrie, Speichersysteme oder geregelte Akkuträger ist möglich. Hohe Kapazität machen die Zelle zur ersten Wahl, wenn es um Anwendungen mit langer Laufzeit geht.
https://www.akkuteile.de/samsung-inr217 ... 00602_1204
Hochstromnachfolger der Samsung INR21700-50E sind unter anderem die Samsung INR21700-50G und auch die Samsung INR21700-50S.
Eine gute Besprechung der letztgenannten Zelle findet sich hier:
https://www.taschenlampen-forum.de/thre ... hts.79436/
3C Belastung: 3C Charge (=Ladung) bedeutet, dass der Akku maximal mit 3C (= 3x3,7Ah ergibt 11,1 Ampere) Ladestrom geladen werden darf. (Geringere Ladestöme schonen den Akku).
https://copterdeluxe.com/Li-Po-Akkus-wi ... tshinweise
Samsung INR21700-50E
Die Samsung Zelle wurde für den Einsatz in der E-Mobilität entwickelt. Auch der Einsatz in Taschenlampen, Modellbau, Industrie, Speichersysteme oder geregelte Akkuträger ist möglich. Hohe Kapazität machen die Zelle zur ersten Wahl, wenn es um Anwendungen mit langer Laufzeit geht.
https://www.akkuteile.de/samsung-inr217 ... 00602_1204
Hochstromnachfolger der Samsung INR21700-50E sind unter anderem die Samsung INR21700-50G und auch die Samsung INR21700-50S.
Eine gute Besprechung der letztgenannten Zelle findet sich hier:
https://www.taschenlampen-forum.de/thre ... hts.79436/
- Harry
- Beiträge: 2121
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Lithium-Ionen-Akku direkt aus China
Hallo,
ich schätze mal, dass folgende Zellen verwendet wurden:
Nach chinesischer Art großzügig aufgerundet ergibt das die angegebenen 35Ah.
Genau werde ich es erst nach einem Langstreckentest wissen.
Mein Coulometer zeigt die verbrauchten Ah ziemlich genau an.
Ich warte aber noch auf wärmeres Wetter. ⛱
ich schätze mal, dass folgende Zellen verwendet wurden:
Nach chinesischer Art großzügig aufgerundet ergibt das die angegebenen 35Ah.
Genau werde ich es erst nach einem Langstreckentest wissen.
Mein Coulometer zeigt die verbrauchten Ah ziemlich genau an.
Ich warte aber noch auf wärmeres Wetter. ⛱
Gruß Harry
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Lithium-Ionen-Akku direkt aus China
Die Samsung-Zellen werden in Südkorea von der Samsung SDI gebaut. Eine Produktionsstätte gibt es auch in China (Xi'an). Die 21700er Zellen werden von Samsung seid 2017 gebaut.
https://cleantechnica.com/2015/08/31/ne ... le-charge/
https://cleantechnica.com/2015/08/31/ne ... le-charge/
-
- Beiträge: 6420
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Lithium-Ionen-Akku direkt aus China
@Evolution:
Die Samsung INR21700-50E darf max. mit 3C (14,7A puls) entladen werden. Lt. Datenblatt 9,8A. Die Normalladung sollte mit 2,45A erfolgen. Die Schnellladung mit 4,9A
Es gibt sie auch günstiger zu kaufen: https://www.nkon.nl/de/samsung-inr21700 ... gK0ofD_BwE
Die Samsung INR21700-50E darf max. mit 3C (14,7A puls) entladen werden. Lt. Datenblatt 9,8A. Die Normalladung sollte mit 2,45A erfolgen. Die Schnellladung mit 4,9A

Es gibt sie auch günstiger zu kaufen: https://www.nkon.nl/de/samsung-inr21700 ... gK0ofD_BwE
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Lithium-Ionen-Akku direkt aus China
Ja. Bei NKON kaufe ich auch regelmässig. Ich lade die Zellen mit dem Vapcell S4 Plus mit maximal 3A, wenn es um Taschenlampen geht. Der Lader hat aber intelligente Schaltungen, die je nach Widerstand und Ladungszustand dann runterregeln. In dem Akkupack meines E-Rollers sind ja Pouches verbaut, die vertragen einiges mehr 

-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 19. Okt 2018, 11:43
- Roller: Trinity Venus
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Lithium-Ionen-Akku direkt aus China
Hallo Harry,
wie sind Deine bisherigen Erfahrungen mit dem Akku? Wie schätzt du die Kapazität ein
und wie lange kannst Du damit fahren? Würdest Du wieder bei Aliexpress kaufen und
wie bekommt man die Einfuhr über GB hin?
Viele Grüße
wie sind Deine bisherigen Erfahrungen mit dem Akku? Wie schätzt du die Kapazität ein
und wie lange kannst Du damit fahren? Würdest Du wieder bei Aliexpress kaufen und
wie bekommt man die Einfuhr über GB hin?
Viele Grüße
- Harry
- Beiträge: 2121
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Lithium-Ionen-Akku direkt aus China
Hallo,
Erfahrungen konnte ich wegen dem schlechten Wetter noch nicht gewinnen.
Das Innenleben des Akkus macht einen soliden Eindruck.
Die Akkuspannung lag bei 61,4V als er nach der langen Reise ankam. Ein guter Wert.
In welchem Land der Import in die EU erfolgt, hängt vom Händler ab. Als Käufer hat man keinen Einfluss darauf.
GB bringt keine Vorteile mehr, da die Briten nicht mehr in der EU sind.
Erfahrungen konnte ich wegen dem schlechten Wetter noch nicht gewinnen.
Das Innenleben des Akkus macht einen soliden Eindruck.
Die Akkuspannung lag bei 61,4V als er nach der langen Reise ankam. Ein guter Wert.
In welchem Land der Import in die EU erfolgt, hängt vom Händler ab. Als Käufer hat man keinen Einfluss darauf.
GB bringt keine Vorteile mehr, da die Briten nicht mehr in der EU sind.
Gruß Harry
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 4 Gäste