Peugeot E-Vivacity
-
Sam MK
Re: Peugeot E-Vivacity
Hi,
kleines Update von mir: Roller ist heute angekommen - steht aber noch beim Händler. Ich durfte ihn heute schonmal sehen und die Papiere abholen. Am Montag geh ich dann zur Versicherung und hole mir ein Kennzeichen. Könnt ihr mir da eine empfehlen ? Sonst bin ich bei der HUK-Coburg. Danke !
MfG Sam
kleines Update von mir: Roller ist heute angekommen - steht aber noch beim Händler. Ich durfte ihn heute schonmal sehen und die Papiere abholen. Am Montag geh ich dann zur Versicherung und hole mir ein Kennzeichen. Könnt ihr mir da eine empfehlen ? Sonst bin ich bei der HUK-Coburg. Danke !
MfG Sam
- dirk74
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Peugeot E-Vivacity
Unterscheiden sich eh nur um ein paar Euro. Bei dem Kaufpreis würde ich aber Teilkasko in Erwägung ziehen. Dann sollte auch ein Diebstahlschutz dabeisein.
Kostet mich ca. 80 € im Jahr.
Gruß
Dirk
Kostet mich ca. 80 € im Jahr.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Peugeot E-Vivacity
Die WGV hatte zumindest letztes Jahr super Tarife zu Versicherungskennzeichen...Sam MK hat geschrieben:... Am Montag geh ich dann zur Versicherung und hole mir ein Kennzeichen. Könnt ihr mir da eine empfehlen ?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
Sam MK
Re: Peugeot E-Vivacity
Hab´s grad mal online berechnet - würd mich 41 Euro kosten. Allerdings schrieben die nicht für welchen Zeitraum. Wenn das nur wie bei der HUK bis 28.02.2013 ist, dann ist die Huk günstiger. Des weiteren kenne ich die Versicherungsbedingungen bei der WGV nicht. Hm - mal sehen.
MfG Sam
MfG Sam
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Peugeot E-Vivacity
So ein Versicherungskennzeichen-Zeitraum geht IMMER nur bis zum folgenden 28. oder 29.02. Jeder Einstieg nach dem 01.03. führt also zu entsprechend verringertem Beitrag. Vielleicht wird das aber auch nur in Monatsabständen runtergerechnet...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
silent
Re: Peugeot E-Vivacity
Ich habe 1 Ladegerät.Sam MK hat geschrieben:
hast du ein oder zwei Ladegeräte ? Und hast du die Gesamtladezeit dann mal aufsummiert in bezug auf kWh ?
Wiege 90 Kg, habe ein hohes Windschild angebaut.
Fahre auch Steigungen und Gefälle und schaffe somit nur sichere 40 Km pro Ladung.
Mein Durschschnittsverbrauch liegt bei 4,69KWh auf 100 Km.
Die Ladezeit beträgt ca. 9 Stunden.
Fährt sich wirklich super aber an das pfeifende Motorgeräusch kann ich mich nicht gewöhnen.
Würde sowas niemals durch die Endkontrolle oder auf den Markt lassen.
Ich mag´s halt am liebsten absolut geräuschlos.
Bitte informiere mich, wie du mit dem Motorgeräusch zurechtkommst.
-
wuhshan
Re: Peugeot E-Vivacity
Meiner beträgt rund 4,1 kWh auf 100 km, kommt also hin...silent hat geschrieben:...Mein Durschschnittsverbrauch liegt bei 4,69KWh auf 100 Km...
-
Sam MK
Re: Peugeot E-Vivacity
Hi,silent hat geschrieben:Ich habe 1 Ladegerät.Sam MK hat geschrieben:
hast du ein oder zwei Ladegeräte ? Und hast du die Gesamtladezeit dann mal aufsummiert in bezug auf kWh ?
Wiege 90 Kg, habe ein hohes Windschild angebaut.
Fahre auch Steigungen und Gefälle und schaffe somit nur sichere 40 Km pro Ladung.
Mein Durschschnittsverbrauch liegt bei 4,69KWh auf 100 Km.
Die Ladezeit beträgt ca. 9 Stunden.
Fährt sich wirklich super aber an das pfeifende Motorgeräusch kann ich mich nicht gewöhnen.
Würde sowas niemals durch die Endkontrolle oder auf den Markt lassen.
Ich mag´s halt am liebsten absolut geräuschlos.
Bitte informiere mich, wie du mit dem Motorgeräusch zurechtkommst.
bei mir gehe ich von einer höheren Reichweite aus. Ich habe kein Windschild und wiege ca. 65 kg (nach Weihnachten etwas mehr). Dazu kommen bei beruflicher Nutzung ca. 13 kg für meine Arbeitsmittel. Berge hab ich natürlich auch ein paar dabei. Mal sehen. Werde auf jeden Fall Bericht erstatten. Hole ihne wenn alles klappt morgen ab.
MfG Sam
-
Sam MK
Re: Peugeot E-Vivacity
Hi,
hier ein erster Bericht von meinem Roller:
Gestern 27 km gefahren bei 8 Grad und vielen Steigungen - Verbrauch laut Anzeige 33 km.
Rekuperation funktiniert deutlich. Ich bin einen Berg runter ca. 1,5 km und habe auf der Anzeige 1 km dazu bekommen.
Piepsende Blinker finde ich gut - so kann man ihn wenigstens nicht vergessen. Ein Sicherheits-Feature !
Das Motorgeräusch könnte etwas leiser sein. Aber wirklich stören tut es nicht. So merkt man wenigestens das er läuft.
Habe die ganze Nacht geladen. Nach 8 Stunden laden (2 Ladegeräte) lud er immernoch mit 39 Watt. NAch abstecken des Ladegeräts erscheinen auf der Anzeige aber nur 58 km Reichweite. Hört er bei euch auch irgendwann auf zu laden ? Die Ladeanzeige mit den Balken um das E vom E-Vivacity war noch am blinken.
Kraft hat er richtig gtu und geht die Berge fast mit unverminderter Geschwindigkeit hoch. Auf der Geraden schwankt die km/h Anzeige immer zwischen 50 und 51 km/h.
Erster Eindruck also: Ich bin begeistert !
More to come !
MfG Sam
hier ein erster Bericht von meinem Roller:
Gestern 27 km gefahren bei 8 Grad und vielen Steigungen - Verbrauch laut Anzeige 33 km.
Rekuperation funktiniert deutlich. Ich bin einen Berg runter ca. 1,5 km und habe auf der Anzeige 1 km dazu bekommen.
Piepsende Blinker finde ich gut - so kann man ihn wenigstens nicht vergessen. Ein Sicherheits-Feature !
Das Motorgeräusch könnte etwas leiser sein. Aber wirklich stören tut es nicht. So merkt man wenigestens das er läuft.
Habe die ganze Nacht geladen. Nach 8 Stunden laden (2 Ladegeräte) lud er immernoch mit 39 Watt. NAch abstecken des Ladegeräts erscheinen auf der Anzeige aber nur 58 km Reichweite. Hört er bei euch auch irgendwann auf zu laden ? Die Ladeanzeige mit den Balken um das E vom E-Vivacity war noch am blinken.
Kraft hat er richtig gtu und geht die Berge fast mit unverminderter Geschwindigkeit hoch. Auf der Geraden schwankt die km/h Anzeige immer zwischen 50 und 51 km/h.
Erster Eindruck also: Ich bin begeistert !
More to come !
MfG Sam
-
silent
Re: Peugeot E-Vivacity
Hi,
mehr als 58Km Rechweitenanzeige geht bei mir auch nicht, ist somit randvoll.
Auch die Geschwindigkeitsanzeige ist identisch. 52Km/h habe ich (auch Bergab) noch nie gesehen.
Die Rekuperation ist bei mir allerdings deutlich geringer.
Evtl. ist das einstellbar, aber laut meinem Händler ist die Garantie futsch sobald man irgendwo herumdreht oder irgendwelche Verbraucher anschließt ausßer am Original 12V-Stecker.
mehr als 58Km Rechweitenanzeige geht bei mir auch nicht, ist somit randvoll.
Auch die Geschwindigkeitsanzeige ist identisch. 52Km/h habe ich (auch Bergab) noch nie gesehen.
Die Rekuperation ist bei mir allerdings deutlich geringer.
Evtl. ist das einstellbar, aber laut meinem Händler ist die Garantie futsch sobald man irgendwo herumdreht oder irgendwelche Verbraucher anschließt ausßer am Original 12V-Stecker.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste