LG Pouch Zellen 63ah
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: LG Pouch Zellen 63ah
Na ja, 100A BMS sind ja * 72V = 7,2kW - das sollte reichen. Wenn das Mopedauto mit Blei den Berg hoch gekommen ist, dann sollte es mit Lithium alle mal gehen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
- Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: LG Pouch Zellen 63ah
O. K. Danke
versuche eins mit Bluetooth zu bekommen
LG
versuche eins mit Bluetooth zu bekommen
LG
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: LG Pouch Zellen 63ah
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
- Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: LG Pouch Zellen 63ah
Wenn ich den vorherigen Beitrag
" Problemfall Elektrobatterie" so lese, bekomme ich ein mulmiges Bauchgefühl.!
Freilich, das sind andere Größen Ordnungen, jetzt bin ich ein bißchen Ratlos, so kurz vorm Ziel.
Gibt es bessere Alternativen? Lfp zum Beispiel, der Platz spielt eine entscheidende Rolle.
Vielen Dank Günter
" Problemfall Elektrobatterie" so lese, bekomme ich ein mulmiges Bauchgefühl.!
Freilich, das sind andere Größen Ordnungen, jetzt bin ich ein bißchen Ratlos, so kurz vorm Ziel.
Gibt es bessere Alternativen? Lfp zum Beispiel, der Platz spielt eine entscheidende Rolle.
Vielen Dank Günter
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
- Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: LG Pouch Zellen 63ah
Hallo,
so es gibt Neuigkeiten, Akku gestern bei
El-mobil. com abgeholt.
Ein besonderen Dank gilt FRITZ, der den Akkupack in den vorhandenen Kasten integriert hat.
Es sind A123 NMC Zellen, 3,65V, 37 ah
.Als 20s 2P Paket.
Bleiakkus sind entfernt. Morgen geht weiter.
Gruß
so es gibt Neuigkeiten, Akku gestern bei
El-mobil. com abgeholt.
Ein besonderen Dank gilt FRITZ, der den Akkupack in den vorhandenen Kasten integriert hat.
Es sind A123 NMC Zellen, 3,65V, 37 ah
.Als 20s 2P Paket.
Bleiakkus sind entfernt. Morgen geht weiter.
Gruß
- didithekid
- Beiträge: 6463
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: LG Pouch Zellen 63ah
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Tommmi
- Beiträge: 629
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: LG Pouch Zellen 63ah
Das ist ein feiner Akku.
Ich hab jede Menge 18650er, aber wenn ich denn mal ein Gehäuse für die Super Soco bekomme denke ich auch fast das ich mit solchen Zellen mehr Energie mit weniger Aufwand reinbekomme
Ich hab jede Menge 18650er, aber wenn ich denn mal ein Gehäuse für die Super Soco bekomme denke ich auch fast das ich mit solchen Zellen mehr Energie mit weniger Aufwand reinbekomme
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
- Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: LG Pouch Zellen 63ah
Akku befindet sich im vorhandenen Battkasten, 2 Lagen Trittschalldämmung als Unterlage für Dämpfung und fertig festgemacht.
2 neue Ringösen verpresst, aufgeladen und los gings.
Vom Fahrgefühl leichter, agiler, beim Anfahren, beim Bremsen, auf einen Schlag 48kg leichter, Federung ist auch besser.
Zur Reichweite, da muß ich mich langsam rantasten. Ein voller Erfolg.
Gruß Günter
2 neue Ringösen verpresst, aufgeladen und los gings.
Vom Fahrgefühl leichter, agiler, beim Anfahren, beim Bremsen, auf einen Schlag 48kg leichter, Federung ist auch besser.
Zur Reichweite, da muß ich mich langsam rantasten. Ein voller Erfolg.
Gruß Günter
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
- Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: LG Pouch Zellen 63ah
1.Fazit, nach 41 gefahrenen km, Restkapa
41 ah, vielleicht liegts an der Temperatur zZ. 10°.
LG Günter
41 ah, vielleicht liegts an der Temperatur zZ. 10°.
LG Günter
- didithekid
- Beiträge: 6463
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: LG Pouch Zellen 63ah
Hallo,
wie hast Du denn die Restkapazität 41Ah bestimmt?
Verbrauch für 41 km müsste bei 45 km/h mit einem zwei-Rad-Roller aus meiner Sicht mit 72V um 18-23Ah liegen.
Ein Dreirad-Fahrzeug liegt sicherlich weit darüber und dann kommt es im Kalten wohl hin.
Ohne den Akku mal auf um die 3,0 Volt je Zelle leergefahren und wieder vollgeladen zu haben,
mag die Verfolgung der Restkapazität allerdings noch grob ungenau liegen.
Je nach dem, wie die Nennkapazität 37Ah bzw. 74 Ah(2p) vom Hersteller gemeint ist (ggf. langsame Entladung bis 2,5 Volt), kann ggf. auch nicht der volle Nennwert beim realen Entladen von 4,15 Volt herunter auf 3,0 Volt (unter Last) entnommen werden.
Nach ein paar mal Auf- und Entladen weißt Du mehr.
Viele Grüße
Didi
wie hast Du denn die Restkapazität 41Ah bestimmt?
Verbrauch für 41 km müsste bei 45 km/h mit einem zwei-Rad-Roller aus meiner Sicht mit 72V um 18-23Ah liegen.
Ein Dreirad-Fahrzeug liegt sicherlich weit darüber und dann kommt es im Kalten wohl hin.
Ohne den Akku mal auf um die 3,0 Volt je Zelle leergefahren und wieder vollgeladen zu haben,
mag die Verfolgung der Restkapazität allerdings noch grob ungenau liegen.
Je nach dem, wie die Nennkapazität 37Ah bzw. 74 Ah(2p) vom Hersteller gemeint ist (ggf. langsame Entladung bis 2,5 Volt), kann ggf. auch nicht der volle Nennwert beim realen Entladen von 4,15 Volt herunter auf 3,0 Volt (unter Last) entnommen werden.
Nach ein paar mal Auf- und Entladen weißt Du mehr.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Lugi III und 10 Gäste