Das reicht aber nicht mit Quick Start Guides. Wechseln wir mal kurz zum NIU. Der hat eine "Alarmanlage". Das Dingen macht drei Sachen:
1. Wenn der Roller bewegt wird, dann trötet es und er blinkt etwas
2. Sie funktioniert als Wegfahrsperre
3. Und sie unterdrückt die Weitergabe von Bewegungsmeldungen an die App (ja, tatsächlich. Auch wenn meine Erwartungshaltung genau umgekehrt ist).
Nummern 2 & 3 stehen in der Form in keiner Anleitung, nicht mal in der Langversion.
Nummer 3 ist humorig, ich sehe, wenn mein Händler bei der Inspektion am Roller arbeitet, weil er ja den Alarm ausgeschaltet hat. Nummer 2 ist nervig, wenn die Batterie der Fernbedienung leer ist. Denn natürlich überbrückt der Zündschlüssel nicht die Wegfahrsperre, sondern das Zündschloss ist mit der Wegfahrsperre in Reihe geschaltet

. Der Roller steht also irgendwo in der Gegend, wo er nicht über Nacht bleiben soll, und ich kann nicht mehr mit ihm wegfahren. Oder aber ich nehme erstmal die Akkus unter lautem Getröte heraus, öffne die Frontverkleidung, baue einfach die Alarmanlage heraus und überbrücke die Wegfahrsperre (der Schaltplan zum N1S muss halt richtig interpretiert werden), setze die Akkus wieder rein und fahre los.
Nun könnte man noch weitere Smartfunktionen nachrüsten, im Land der aufgehenden Sonne gibt es einen Nachrüstsatz für NIUs mit Keycard und so ein Gelumpe, damit wird der Roller gestartet, die Sitzbank geöffnet, und das Highlight der Werbung ist, dass das ohne zusätzlichen Akku auskommt, weil der NIU ja einen Fahrakku eingebaut hat. Nun geht der Anwender hin, nimmt den Akku zum Laden mit ins Haus, schließt wieder brav das Bodenfach und die Sitzbank und überlegt dann einen Tag später, wie er wieder den Akku eingebaut bekommt ... Denn die Sitzbank bekommt er ja nicht mehr geöffnet, das Schloss ist ja durch den tollen Kartenleser ersetzt worden. Zum Händler schieben ist auch blöd wegen des elektrisch betriebenen Lenkradschlosses. Da hat es dann den DAU blöde getroffen ...