Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe
-
- Beiträge: 1065
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe
@alle Niu-Fahrer die sich über ihre China-Software gerade im falschen Unterforum auskotzen.
Bei Unu ist es vorgesehen, dass man die Features nutzen kann, aber nicht muß!
Zitat aus der UNU-pdf zum neuen Unu von der Webseite
"Connectivity features off by default, can be activated via unu App."
Bei Unu ist es vorgesehen, dass man die Features nutzen kann, aber nicht muß!
Zitat aus der UNU-pdf zum neuen Unu von der Webseite
"Connectivity features off by default, can be activated via unu App."
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

-
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 15:36
- PLZ: 73
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 17. Feb 2021, 12:21
- PLZ: 49
- Kontaktdaten:
Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe
Hallo zusammen,
Dies ist mein erster und vermutlich auch letzter Post in diesem Unterforum
Nachdem ich im August 2020 meinen neuen UNU bestellt und bezahlt hatte, habe ich seitdem alle Entwicklungen mitverfolgt und geduldig auf die Lieferung meines neuen UNU gewartet. Zuletzt schien ja tatsächlich etwas Bewegung in die ganze Geschichte zu kommen und so war ich dann auch freudig, als mich in der letzten Woche tatsächlich UNU anrief!
Ich dachte mir, ich bekäme Infos zum Liefertermin.........aber: Es kam ganz anders
Aufgrund der Entwicklungen der vergangenen Monate sowie der zurückliegenden Probleme würde man den Verkauf der Scooter auf Gegenden beschränken, in denen man auch Reparatursupport bieten könne, für den Fall eines Defektes. Dies wäre in meiner Gegend leider nicht der Fall (Großstadt, 160.000 EW), so dass man sich bedauerlicherweise gezwungen fühle, nach nunmehr knapp 6 Monaten meine Bestellung zu stornieren und mir mein bezahltes Geld zurück zu zahlen.
Die Aktion ist auf der einen Seite verständlich: Die Konzentration auf weniger Standorte verringert Kosten und Druck und reduziert die Gefahr, flächendeckenden Support bereitstellen zu müssen, der nicht geleistet werden kann.
Auf der anderen Seite ist es natürlich sehr bitter, nach 6 Monaten warten nun nicht den erhofften Scooter sondern nur das bezahlte Geld zurück zu erhalten. Aber wer weiß, wofür es am Ende gut ist: Es zeigt vor allem, dass die gesamte Geschäftsstruktur von UNU noch auf etwas wackligen Beinen steht. Ich warte einmal, wann mein Geld wieder auf dem Konto ist und werde mich dann wohl nach einer Alternative umsehen, denn das Konzept des Rollers fand ich eigentlich gut.
Grüße aus dem Norden
Dies ist mein erster und vermutlich auch letzter Post in diesem Unterforum

Nachdem ich im August 2020 meinen neuen UNU bestellt und bezahlt hatte, habe ich seitdem alle Entwicklungen mitverfolgt und geduldig auf die Lieferung meines neuen UNU gewartet. Zuletzt schien ja tatsächlich etwas Bewegung in die ganze Geschichte zu kommen und so war ich dann auch freudig, als mich in der letzten Woche tatsächlich UNU anrief!
Ich dachte mir, ich bekäme Infos zum Liefertermin.........aber: Es kam ganz anders

Aufgrund der Entwicklungen der vergangenen Monate sowie der zurückliegenden Probleme würde man den Verkauf der Scooter auf Gegenden beschränken, in denen man auch Reparatursupport bieten könne, für den Fall eines Defektes. Dies wäre in meiner Gegend leider nicht der Fall (Großstadt, 160.000 EW), so dass man sich bedauerlicherweise gezwungen fühle, nach nunmehr knapp 6 Monaten meine Bestellung zu stornieren und mir mein bezahltes Geld zurück zu zahlen.
Die Aktion ist auf der einen Seite verständlich: Die Konzentration auf weniger Standorte verringert Kosten und Druck und reduziert die Gefahr, flächendeckenden Support bereitstellen zu müssen, der nicht geleistet werden kann.
Auf der anderen Seite ist es natürlich sehr bitter, nach 6 Monaten warten nun nicht den erhofften Scooter sondern nur das bezahlte Geld zurück zu erhalten. Aber wer weiß, wofür es am Ende gut ist: Es zeigt vor allem, dass die gesamte Geschäftsstruktur von UNU noch auf etwas wackligen Beinen steht. Ich warte einmal, wann mein Geld wieder auf dem Konto ist und werde mich dann wohl nach einer Alternative umsehen, denn das Konzept des Rollers fand ich eigentlich gut.
Grüße aus dem Norden
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe
Das ist bitter, vielleicht mit nem NIU das Ganze etwas versüssen ?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 2. Sep 2020, 09:35
- Roller: Niu
- PLZ: 611
- Kontaktdaten:
Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe
Ui das ist echt bitter, mir geht es ähnlich. Ich habe letzte Woche aber von mir aus die Notbremse gezogen und storniert. Das lief problemlos, am nächsten Tag war das Geld zurück überwiesen. Dann direkt den Niu bestellt, der war auch noch deutlich günstiger. Das fehlende Staufach hatte mich bisher etwas gestört, aber ich habe gleich ein Träger mit Case dazu geordert. War unterm Strich immer noch günstiger als Unu. Service ist auch um die Ecke und in 2 Wochen soll das dingen fahrbereit vor der Tür stehen.
Bin mal gespannt....
Bin mal gespannt....
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe
Wirst es nicht bereuen......
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Mi 27. Jun 2018, 23:36
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 2000 W
- PLZ: 970xx
- Kontaktdaten:
Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe
Komisch, in Osnabrück gibt es doch einen Bosch Car Service auf der unu Support Seite gelistet, oder bietet der keinen "Reparatursupport", was immer das beim neuen Roller ist?OSer_Jung hat geschrieben: ↑Mi 17. Feb 2021, 12:32Aufgrund der Entwicklungen der vergangenen Monate sowie der zurückliegenden Probleme würde man den Verkauf der Scooter auf Gegenden beschränken, in denen man auch Reparatursupport bieten könne, für den Fall eines Defektes. Dies wäre in meiner Gegend leider nicht der Fall (Großstadt, 160.000 EW), so dass man sich bedauerlicherweise gezwungen fühle, nach nunmehr knapp 6 Monaten meine Bestellung zu stornieren und mir mein bezahltes Geld zurück zu zahlen.
unu Scooter Classic (2018), 1 Akku, 1 Ladegerät, Halogenleuchtmittel, kein Topcase, kein Rückruf
7000 km
7000 km
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe
Das ist bei NIU genauso. Im Roller und der Anleitung ist ein QR-Code, mit dem man den Roller mit der App verbindet. Kann man also auch einfach lassen.Thunder115 hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 23:41@alle Niu-Fahrer die sich über ihre China-Software gerade im falschen Unterforum auskotzen.
Bei Unu ist es vorgesehen, dass man die Features nutzen kann, aber nicht muß!
- Horninho
- Beiträge: 275
- Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
- Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
- PLZ: 5xxxx
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe
....was übrigens auch auf die üblichen Probleme generell zutrifft. Hab Mal das NIU Unterforum aufgemacht, und zitiere Mal auszugsweise die ganzen Fehlermeldungen die da zuletzt angehäuft wurden:
Akkuklappe zugefroren
Startknopf abgebrochen
Fehler 130 (Beschleunigung fehlerhaft)
Niu Cloud Probleme (weit über 200 Beiträge alleine in dem unterThread)
Unerwartetes Offline gehen
Tachostand auf Null/Fehlerhaft
Blinkerschalter abgebrochen
Lenkkopflager Problem beim N1 (<2000km)
Etc.
Will damit nur sagen, die haben genauso ihre Problemchen. Und man muss sich einfach bewusst sein, dass Technik immer seine Tücken hat.
Ich kenne auch Leute die haben einen sauteuren Mercedes und sind auch ständig in der Werkstatt. Es soll auch böse Zungen geben die übersetzen BMW mit bringmichwerkstatt.
Mein 10 jähriger treuer Piaggio Roller (2-Takter) hatte in all den Jahren auch die gesamte Palette abgearbeitet an Reparaturen (neue Blinkereinheit, neuer Spiegel, Tachowelle ging nicht richtig, Auspuff musste ersetzt werden, 2 Mal hat sich die Batterie irgendwie abgeklemmt und war dann komplett Tiefenentladen, da ging nix mehr, dann Batterie komplett kaputt, Motorschaden an Kurbelwelle, Sitzbank gerissen )
Wir müssen einfach immer mit Fehlern rechnen. Leider
Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 10.000km
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe
- gelöscht da dieser Beitrag einen Nutzer störte -
Zuletzt geändert von techsoz am Di 2. Mär 2021, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], neUNUndsechzig und 16 Gäste