Hallo.
Wenn der Akku im Roller sitzt und man ihn dort aufladen will:
Muss beim Laden die Sicherung an oder aus sein?
Sicherung an oder aus beim Akku-Laden?
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:52
- Roller: Classico - Blei-Gel
- PLZ: 1
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 12. Dez 2020, 12:36
- Roller: Elettrico Li 25 km/h
- PLZ: 24536
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung an oder aus beim Akku-Laden?
Lass ich immer an.
- Fasemann
- Beiträge: 3291
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung an oder aus beim Akku-Laden?
Bei mir geht in beiden Roller das LG nur an, wenn auch der Stromkreis geschlossen ist.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- hmpf
- Beiträge: 318
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 22:45
- Roller: Trinity Uranus L2 60V/40Ah (EZ 8/17); Honda SH150i (EZ 7/19)
- PLZ: 9105X
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung an oder aus beim Akku-Laden?
Das hängt davon ab, ob dein BMS einen über einen seperaten Kanal lädt oder einfach den gleichen Strang wie beim Entladen. Das ist je nach Modell unterschiedlich. Wenn du laden kannst
Bei mir waren es früher 2 getrennte Stränge zum Laden und Entladen, und die Sicherung betraf nur den "Entladestrang". Daher konnte man die Sicherung ausschalten und es hat trotzdem geladen. Jetzt nach meinem BMS Umbau kann ich nur laden, wenn die Sicherung auf an steht, denn der Lade und Entladeport sind gebrückt.
Fazit: Wenn es überhaupt geht, kannst du sie gerne ausschalten, schaden dürfte es nicht, viel bringen aber auch nicht.
Bei mir waren es früher 2 getrennte Stränge zum Laden und Entladen, und die Sicherung betraf nur den "Entladestrang". Daher konnte man die Sicherung ausschalten und es hat trotzdem geladen. Jetzt nach meinem BMS Umbau kann ich nur laden, wenn die Sicherung auf an steht, denn der Lade und Entladeport sind gebrückt.
Fazit: Wenn es überhaupt geht, kannst du sie gerne ausschalten, schaden dürfte es nicht, viel bringen aber auch nicht.
16.800km (06/22) mit Trinity Uranus 2017, L2 Akku (60V, 40Ah), EZ 8/17, Logbuch siehe hier
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 8. Sep 2021, 00:06
- Roller: Kito2000 2017
- PLZ: 708
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung an oder aus beim Akku-Laden?
Das ist auch jetzt eine Frage mit mein Kito 2000. also lasse ich die Sicherung an?
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
- Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung an oder aus beim Akku-Laden?
Die Sicherung dient ja nicht als Aus - Schalter, sondern als Sicherheitselement.
Bei längere Nichtgebrauch ( zb. Urlaub) wird Gebrauch gemacht.
Gruß Günter
Bei längere Nichtgebrauch ( zb. Urlaub) wird Gebrauch gemacht.
Gruß Günter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste