Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Antworten
Randy81
Beiträge: 97
Registriert: Do 20. Jun 2019, 13:56
Roller: Unu 2.0 4Kw Black
PLZ: 12555
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von Randy81 »

Hab auch nur zwei Emails jeweils am 19+25.2 bekommen wo steht das er auf dem Weg ist ,und bald abgeholt wird🤷‍♂️ Wohn auch in Berlin...
Unu 2.0 4KW Black

Seba
Beiträge: 113
Registriert: Do 3. Dez 2020, 15:36
PLZ: 73
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von Seba »

also ist die Wahrscheinlichkeit wohl eher gering, dass Kw 10 bis 11 bei mir im Raum Stuttgart eingehalten werden :) und danke für euren Input!

deyyz
Beiträge: 29
Registriert: Do 18. Feb 2021, 20:22
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von deyyz »

Horninho hat geschrieben:
Fr 5. Mär 2021, 12:18

ich würde mir da keine Sorgen drum machen weil das ist alles nur Gewohnheitssache. Am Anfang fühlt sch jeder Roller oder jedes Motorrad neu an und wenn man schiebt/rangiert dann kennt man halt zu Beginn noch nicht genau den Schwerpunkt, oder das Verhalten wo man besten anpackt, wie man das austarieren kann. Wichtig ist das Gefühl was man entwickelt wie man den am besten seitlich neigt und dann mit den Oberschenkel ggf auch Mal leichte Stabilisierung durch anlehnen/Gegendruck ausüben zu können. Das Grundproblem ist halt weiß halt noch nicht genau wo ist "dieser" gewisse Punkt wo man das Gerät nicht mehr gepackt bekäme und hat Angst das schöne neue Gerät umfallen zu lassen.
Ja, ich mach mir da grundsätzlich keine Sorgen, hab auch die Emmy e-Schwalbe gehandelt bekommen, die hat immerhin schon 130kg. Mich stört aber schon, dass ich auf den Seitenständer beschränkt bin. Bei uns ist der Gehweg z.T. leicht abschüssig. Man weiß halt nie wo der sichere Stand aufhört, und ab wann ein Windstoß genügt um den unu zu entwurzeln :|

Horninho hat geschrieben:
Fr 5. Mär 2021, 12:18
@deyzz ich würde deshalb erstmal damit ein bisschen warten bis du sicher mit dem Handling bist. 😁
Vielleicht leih ich mir zum Testen meiner Rampe erstmal den Gogoro, bevor ich es mit dem unu wage ;)
Seba hat geschrieben:
So 7. Mär 2021, 09:28
Guten Morgen in die Runde, sehe ich es richtig, dass bisher genau ein Scooter bei einem Forumteilnehmer angekommen ist? :roll:
Mein unu soll laut Mail vom Freitag unterwegs sein und diese Woche ankommen. Das wäre dann KW10 statt der ursprünglich genannten 8/9. Bisher hab ich aber noch keine Nachricht vom Logistik-Partner.

Benutzeravatar
Horninho
Beiträge: 275
Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
PLZ: 5xxxx
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von Horninho »

deyyz hat geschrieben:
Mo 8. Mär 2021, 21:46
Vielleicht leih ich mir zum Testen meiner Rampe erstmal den Gogoro, bevor ich es mit dem unu wage ;)
Hier ein paar Inspirationen:
Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 10.000km

deyyz
Beiträge: 29
Registriert: Do 18. Feb 2021, 20:22
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe

Beitrag von deyyz »

Horninho hat geschrieben:
Do 11. Mär 2021, 15:27
Hier ein paar Inspirationen:
Vielen Dank für das "HowTo" Video. Der Wunsch sowas umzusetzen scheint um einiges verbreiteter zu sein als die Fähigkeit dazu. Zum Glück können wir uns jederzeit auf unsere deutschen Ingenieurs-Gene verlassen :lol:

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von techsoz »

Ich weiß zwar nicht ob ich hier posten darf, ich hab ja von einem Nutzer UNU Zonenverbot erhalten, da ich selber offenbar ein falsches Fabrikat besitze, hier im Forum, darüber setze ich aber mal hinweg. Sorry.

Heute beim Spazierengehen in freier Wildbahn ein seltenes Exemplar gesichtet...
unu.jpg

Goggl
Beiträge: 1956
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von Goggl »

Farbsymbolik : Trauer und Tod ..........

Evolution
Moderator
Beiträge: 7323
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von Evolution »

Schwarz geht immer.

ligustah
Beiträge: 42
Registriert: So 14. Feb 2021, 21:50
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von ligustah »

Hier mal ein Update nach den ersten ~200km. Ich habe mir ein paar Dinge notiert, die ich Unu als Feedback schicken wollte. Vielleicht ist es für andere auch interessant:

Fahren:
● Der Roller fährt sich wirklich sehr komfortabel. Auch zu zweit geht das echt gut. Anfangs empfand ich den Sitz als etwas hart, aber inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und finde ihn gut wie er ist.
● Die Beschleunigung ist auch bergauf oder mit zusätzlichem Passagier ziemlich gut. Es ist sehr subjektiv, aber es fühlt sich während der Fahrt so an als wäre die Beschleunigung bei hohen Geschwindigkeiten höher. Oder anders gesagt, es fühlt sich an als wäre da rein technisch noch mehr Beschleunigung beim Anfahren möglich. Das wäre auf jeden fall zu begrüßen.
● Ich weiß nach wie vor noch nicht so recht was ich von dem Schalter zum Blinken halten soll. Ich habe das Gefühl eine andere Art von Schalter wäre besser gewesen, obwohl ich fairerweise sagen muss, dass er sich doch besser bedienen lässt als ich ursprünglich angenommen hatte. Auch mit Handschuhen konnte ich ihn problemlos nutzen.

Akkus:
● Ich finde es sehr schade, dass der Roller nur einen Akku aktiv verwenden kann. Das wurde ursprünglich anders dargestellt (das Material auf eurer Website zeigt den Roller auch noch mit zwei Anschlüssen). Ich denke mal, dass das eine Entscheidung war, die irgendwann im Verlauf der Entwicklung getroffen wurde, aber niemals klar kommuniziert wurde. Ich wüsste gerne, ob es hier geplant ist das in Zukunft zu ermöglichen. Die Aussparung ist ja dort. Kann man das irgendwann nachrüsten?
● Bei mir geht immer die Batteriewarnleuchte an, wenn ich den Sitz hochklappe. Ich weiß nicht genau was das zu bedeutet hat, da es kein weiteres Feedback gibt. Ein paar Sekunden nach dem Zuklappen verschwindet sie dann wieder. Der interne Akku wurde mir allerdings mit 99% Ladung angezeigt (beide Bremshebel 5s gehalten).
● Während der Fahrt wird für den aktiven Akku nicht mehr die % Zahl angezeigt. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, da das für mich wie eine sehr nützliche Information wirkt, die auch eigentlich nirgends stört.
● Im Handbuch steht, dass der Roller bei Minusgraden nicht geladen werden darf. Das ist nachvollziehbar und ich habe darauf geachtet die Akkus erst etwas aufwärmen zu lassen bevor ich sie lade. Ich hatte mich schon gefragt, wie das mit der Rekuperation bei kalten Temperaturen aussieht und letztens zufällig die Meldung gesehen, dass "die Batterie nun die ideale Temperatur für Rekuperation hat". Haben die Akkus selbst einen Temperatursensor? Wird der auch vom Ladegerät erkannt und würde ein eventuelles Laden bei zu niedrigen Temperaturen automatisch verhindern?

Anzeige/Display:
● Ich hatte nun schon mehrmals abhängig von Wetter und Temperatur Kondensation in/unter dem Display, daher frage ich mich wie wetterfest das Display tatsächlich ist. Je nach Intensität macht es das Ablesen des Displays durchaus schwer. Allerdings hat sich das glücklicherweise meistens schnell wieder verflogen.
● An einem Tag hatte ich zwei mal kurz hintereinander die Situation, dass das Display komplett eingefroren/hängengeblieben ist. DIe Geschwindigkeit und die Blinkerleuchte waren einfach steckengeblieben. Das muss irgendwas mit dem Blinker zu tun haben, da es nur nach dem Abbiegen passiert ist und verschwunden ist nachdem ich den Blinker einmal in die andere Richtung geschaltet habe. Ich konnte das bisher allerdings nicht reproduzieren.
● Scheinbar läuft die Uhrzeit nicht weiter, wenn der Roller ausgeschaltet ist? Ich achte da nicht jedes mal drauf, aber es ist mir schon mehrmals aufgefallen. Scheinbar wird die Uhrzeit kurz nach dem Start über die Internetverbindung korrigiert, aber ich hatte auch schon Tage an denen die Verbindung für den Großteil meiner Fahrt nicht funktioniert hat, und das Display somit für einige Zeit die falsche Uhrzeit angezeigt hat.
● Die Anzeige des Verbrauchs bzw. der Rekuperation ist größtenteils sinnlos, da sie nicht die tatsächlichen Werte widerspiegelt. Selbst wenn man nur ein bisschen Gas gibt und sich der Roller kaum bewegt geht die Anzeige bis auf 100% hoch. Das Gleiche gilt für die Rekuperation. Ich nehme mal an, dass das bekannt ist, aber ich finde es trotzdem befremdlich eine Anzeige zu haben, die nicht nur nutzlos sonder auch schlicht falsch ist.
● Ansonsten finde ich die UI angenehm aufgeräumt. Ich würde mir allerdings wünschen, dass man hier in Zukunft (z.B. über die App) Anpassungen vornehmen kann. Es gibt viele interessante Informationen (z.B. aktueller/durchschnittlicher Verbrauch), die ich je nach Situation gerne sehen würde.
● Ich würde mir ein visuelles Feedback zu der Lenkradsperre beim Ausschalten wünschen. Manchmal ist der Lenker gefühlt ganz nach links gestellt, aber die Sperre aktiviert sich trotzdem nicht. Dann muss ich den Roller noch mal anschalten und das ganze nochmal versuchen. Manchmal ist es auch schwer das Geräusch von der Sperre zu hören, wenn es draußen laut ist. Dann bin ich mir mitunter nicht sicher, ob es funktioniert hat. Eigentlich gibt es (zumindest für mich) kaum einen Grund die Sperre nicht aktiviert haben zu wollen. 

Roller:
● Ich bin froh darüber, dass der Roller keine Töne von sich gibt (z.B. beim Anschalten oder Blinken). Ich kann mich nicht erinnern, aber ich habe gehört, dass der Roller ursprünglich Töne beim Blinken gemacht hat. Tatsächlich vergesse ich immer mal wieder der Blinker zurück zu stellen, daher wäre ein Ton hier vermutlich nützlicher, aber generell finde ich es besser wenn der Roller stumm bleibt. Vielleicht kann man das irgendwann konfigurieren?
● Der Stauraum ist echt wunderbar und es passen tatsächlich zwei Helme rein. Sehr gut!
● Ich hatte ursprünglich angenommen, dass es mich stören würde wie lange der Roller zum "Hochfahren" braucht. Tatsächlich ist es aber kein Problem, da ich für gewöhnlich den Helm aus dem Fach hole und aufsetze. In der Zeit ist der Roller dann bereit. Ist also bisher kein Problem für mich.
● Das Werkzeug zur Montur der Spiegel ist nicht unbedingt besonders gut. Es ist zu klein, rutscht leicht ab und bietet nicht ausreichend Hebelwirkung Es ist schwer die Schrauben fest genug zu ziehen ohne sich an der Hand zu verletzen. Bei mir haben sich die Spiegel bereits einige Male gelöst und ich werde versuchen das mal mit einem anderen Werkzeug festzuziehen.

Kommunikation:
● Ich denke mal ihr wisst, dass ihr hier einiges aufzuholen habt. Ich kann verstehen, dass es nicht immer einfach ist, aber ich glaube es gibt kaum etwas schlimmeres als gar nichts zu sagen (ihr habt z.B. auch noch nicht auf meine vorherige Mail mit einigen Fragen geantwortet). Ich habe heute zufällig erfahren, dass die App nicht wie ursprünglich angekündigt im März veröffentlicht wird. Ich finde es sehr schade, dass das lediglich als Kommentar unter einem Instragram Post kommuniziert wurde. Ihr habt doch einen Newsletter, bitte nutzt den und bringt am besten jede Woche ein Update raus solang noch nicht alles Reibungslos abläuft. Das mit der App kann ich als Entwickler und Startup-Mensch sehr gut nachvollziehen, aber ich nehme mal sehr stark an, dass ihr das auch nicht erst seit kurzem wisst, gerade wenn ihr noch ein Redesign plant. Zu sagen ihr kommuniziert Updates erst, wenn ihr euch sicher seid ist m.M.n. der schlechteste Weg.
● Auch wichtige Änderungen würde ich mir als Kunde durchaus direkter kommuniziert wünschen. Ich habe mit der Bestätigung der Auslieferung ein Handbuch bekommen und das natürlich gründlich studiert. Kürzlich habe ich zufällig auf eurer Website gesehen, dass es eine Version 2 von diesem Handbuch gibt, die in einigen wichtigen Punkten von der ersten Version abweicht. Hätte ich das nicht zufällig gesehen wäre ich nicht mit dem nun empfohlenen Reifendruck unterwegs gewesen und hätte meine erste Inspektion um 500km verpasst, was vermutlich Auswirkungen auf die Gewährleistung gehabt hätte. Ich weiß nicht genau welche anderen wichtigen Änderungen da noch drin sind. Bitte, bitte kommuniziert diese offensichtlich wichtigen Details. Ich möchte als Kunde nicht darauf angewiesen sein solche Dinge zufällig oder gerüchteweise zu erfahren.

App:
● Ich finde es schade, dass ihr die App nicht zumindest in Teilen schon veröffentlicht. Ich denke als Vorbesteller und Early-Adopter gehen wir alle davon aus, dass nicht alles reibungslos funktioniert. Ich habe lieber eine halbwegs funktionierende App zu der ich früh Feedback geben kann als gar keine. Meine persönliche Empfehlung wäre ja möglichst frühzeitig Leute zu finden, die bereit sind die App zu testen (es wäre mir beispielsweise ein Vergnügen. Ich störe mich nicht an fehlerhafter Software, solange sie noch in Entwicklung ist). Perfect is the enemy of good und so...
● Ich hoffe sehr, dass ihr plant zusammen mit der App auch Schnittstellen zu veröffentlichen, die andere Entwickler nutzen können um ein Ökosystem um den Roller herum zu schaffen. Falles es diese Schnittstellen bereits gibt ( was ich mal annehme - https://api.unumotors.com ), dann könntet ihr wenigstens diese offenlegen und uns so erlauben vielleicht einige der Smarten Funktionen schon nutzen zu können.


Edit:
Hab die ursprüngliche Liste mal mit dem ersetzt was ich nun an Unu geschickt habe.
Zuletzt geändert von ligustah am Do 18. Mär 2021, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

freelancer86
Beiträge: 71
Registriert: Fr 6. Dez 2019, 11:59
Roller: Niu MQi GT
PLZ: 506xx
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen

Beitrag von freelancer86 »

Ich bin sehr froh darüber, dass der Roller keine Geräusche macht, wie die Tier/Coup Roller (andererseits würde ich dann vielleicht nicht den Blinker vergessen :D)
Gibt es den Blinker-Sound nicht mehr? Bei der Probefahrt damals gab es den noch und man sagte mir sogar dass man daran arbeitet den noch etwas lauter zumachen (war damals echt leise). Außerdem wurde der bei instagram groß "released"...

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste