MQi GT - Fahrerfahrungen

Antworten
Victor MQi
Beiträge: 28
Registriert: Mi 17. Mär 2021, 12:16
Roller: NIU NQi NGTs 70km/s
PLZ: 22529
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Ingenieur in Windindustrie
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von Victor MQi »

ManuHH hat geschrieben:
Do 25. Feb 2021, 18:39


Wofür das rote Anschlusskabel unterm Sitz im Akkufach ist... weiter unklar. Da ist man noch dran.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden, sofern man das nach 3 Stunden sagen kann. Ein wenig Umgewöhnung kommt dazu; ich bleibe gespannt.
Der Stecker ist für die Seitenbeleuchtung unter Deinem Sitz. Ich habe das mit Mühe rausgefunden, kennen nur wenige Händler. Mein MQi kommt nächste Woche, ich habe dem Händler gesagt den Stecker reinzustecken, auch wenn die EU einer anderen Meinung ist, gesehen werden ist A und O.

Mike-MI
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Okt 2020, 14:16
Roller: Niu MQI GT seit März 21
PLZ: 324
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von Mike-MI »

Mein Händler sagte der Stecker ist für Anschluss Diagnosegerät? Wo wird der denn angeschlossen damit die Seitenleuchten funktionieren?

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von tiger46 »

Mike-MI hat geschrieben:
Mi 17. Mär 2021, 12:30
Mein Händler sagte der Stecker ist für Anschluss Diagnosegerät? Wo wird der denn angeschlossen damit die Seitenleuchten funktionieren?
Also beim Niu NQI & NQI GT/S wird das Diagnose Gerät am internen Ladestecker der Batterien angesteckt, siehe dieses Video (https://youtu.be/i_in6aZtBiI?t=105)

Bildschirmfoto 2021-03-17 um 13.08.13.png

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von Banditho »

Eine Frage an die, die den MQI- GT als LKR angemeldet haben, also die 70km/h Version.
Ich habe gestern die Papiere zur Anmeldung geholt.
Ich habe eine Rechnung, eine Bescheinigung und die COC bekommen. Aber keine Zulassungsbescheinigung Teil2(alter FZ Brief) Mein Händler meinte diese würde das Straßenverkehrsamt erstellen. Aus der Vergangenheit kenne ich es nur, dass man auch diese zur Anmeldung schon mitbekam.
Wie war es bei euch? Möchte ungern meinen Weg zum Straßenverkehrsamt umsonst machen.

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von Banditho »

Eine Frage an die, die den MQI- GT als LKR angemeldet haben, also die 70km/h Version.
Ich habe gestern die Papiere zur Anmeldung geholt.
Ich habe eine Rechnung, eine Bescheinigung und die COC bekommen. Aber keine Zulassungsbescheinigung Teil2(alter FZ Brief) Mein Händler meinte diese würde das Straßenverkehrsamt erstellen. Aus der Vergangenheit kenne ich es nur, dass man auch diese zur Anmeldung schon mitbekam.
Wie war es bei euch? Möchte ungern meinen Weg zum Straßenverkehrsamt umsonst machen.

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von Goggl »

C O C reicht, evb nicht vergessen, das war früher die Versicherungsdeckungskart.....

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von Banditho »

Goggl hat geschrieben:
Mi 17. Mär 2021, 14:41
C O C reicht, evb nicht vergessen, das war früher die Versicherungsdeckungskart.....
Ok, danke. Ja, EVB habe ich.

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von Goggl »

Na dann, gutes Gelingen und viel Spass mit dem Rollerchen.....

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von Banditho »

Goggl hat geschrieben:
Mi 17. Mär 2021, 15:26
Na dann, gutes Gelingen und viel Spass mit dem Rollerchen.....
Danke, wenn er auch halb so viel Spaß macht, wie die zwei N1 vor ihm, dann kann es nur gut werden.

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von Lucky »

Bei uns zum Straßenverkehrsamt nur mit Termin!
Nicht das du umsonst dahin fährst.
Man kann sich aussuchen, ob man einen richtigen "Fahrzeugbrief" haben will, oder ob einem die abgestempelte COC reicht. Brief kostet glaub ich extra.
Viel Spaß mit dem Flitzer! 😀

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, Dot [Bot], R4z3r87 und 16 Gäste