Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Wegen fehlender Ahnung; daher die Frage:
Kann man nicht den Batterieblock erweitern? Ohne die Voltzahl zu erhöhen?
Nächste Frage: Was macht euch so sicher, dass die Qualität der Konkurrenz besser ist?
Das Reichweitenproblem haben doch alle FZ mit E Antrieb. Ob Tesla oder der Frosch. Halt nur auf einem anderen Niveau (ist fast eine mathematische Gleichung)
Befasst habe ich mit mal mit dem Renault ZOE. Sämtliche Reichweitenangaben sind bei 20° und ohne Nebenverbraucher angegeben. Da sieht die Reichweite im Winter plus Abblendlicht schon ganz anderes aus. Dann für so viel Geld ein unbrauchbares FZ.
Kann man nicht den Batterieblock erweitern? Ohne die Voltzahl zu erhöhen?
Nächste Frage: Was macht euch so sicher, dass die Qualität der Konkurrenz besser ist?
Das Reichweitenproblem haben doch alle FZ mit E Antrieb. Ob Tesla oder der Frosch. Halt nur auf einem anderen Niveau (ist fast eine mathematische Gleichung)
Befasst habe ich mit mal mit dem Renault ZOE. Sämtliche Reichweitenangaben sind bei 20° und ohne Nebenverbraucher angegeben. Da sieht die Reichweite im Winter plus Abblendlicht schon ganz anderes aus. Dann für so viel Geld ein unbrauchbares FZ.
-
- Beiträge: 1297
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Nunja, es ist aber eben die Frage von welchem Niveau wir hier reden.
Ein Zoe soll mWn im Sommer knapp 400km schaffen, im Winter gut 300km. Kann man über den dicken Daumen sagen 20-25%.
Hat man sich darüber nicht vorher informiert oder es ignoriert und man benötigt die maximal Strecke ~400km das ganz Jahr regelmäßig, muß man sich den Vorwurf gefallen lassen, sich das falsche Auto gekauft zu haben.
Ähnlich sieht es dann bei den Rollern aus. Ein Kaufgrund für unseren VS2 bei EF war dass die Batterie in der nackten Theorie um 50% überdeminsoniert ist. 50km soll er schaffen, im Winter wird es bei den 22km schon eng.
Ein Zoe soll mWn im Sommer knapp 400km schaffen, im Winter gut 300km. Kann man über den dicken Daumen sagen 20-25%.
Hat man sich darüber nicht vorher informiert oder es ignoriert und man benötigt die maximal Strecke ~400km das ganz Jahr regelmäßig, muß man sich den Vorwurf gefallen lassen, sich das falsche Auto gekauft zu haben.
Ähnlich sieht es dann bei den Rollern aus. Ein Kaufgrund für unseren VS2 bei EF war dass die Batterie in der nackten Theorie um 50% überdeminsoniert ist. 50km soll er schaffen, im Winter wird es bei den 22km schon eng.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 14:34
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Kommt auf den Platz drauf an Flaps..wenn ich den Platz in dem Bereich habe sind beim in Reihe schalten (was das ja ist..mehrere 12V Autobatterien) erst mal keine Grenzen gesetzt..(kannst halt statt 50AH Batterien, dann z.b. 70AH verbaun) du hast aber zusätzlich immer noch das Problem mit den Bleigel...also besser nur zu 50% leerfahren und das Temperaturanfälligkeitsproblem + den Leistungsverlust je mehr der Akkustand schon zur Neige gegangen ist...wenn man verlässlichere Leistung haben will sind die Lithium Batterien schon besser...aber auch deutliche Nachrüstkosten.
Man kann bei den Temperaturproblemen noch gegensteuern, wenn man die Batterien isoliert..falls möglich, oder sogar beheizt.
Man kann bei den Temperaturproblemen noch gegensteuern, wenn man die Batterien isoliert..falls möglich, oder sogar beheizt.
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Im Quad wäre tatsächlich Platz für noch einmal 6 Batterien.
Du hast es erfasst......@tgrst: Für das falsche FZ entschieden. Das erscheint mir hier auch so.
Den ZOe im Winter, ich könnte nicht damit nach Slubice zum Einkaufen fahren. Das würde genau die 300KM Grenze erreichen. Irgendein Stau und aus ist der Ofen.
Ich könnte selbst im Sommer nicht irgendwo abfahren und einen Kuchen essen. Man muss einfach hinnehmen, dass e-FZ einen bestimmten kleinen Radius haben. Je billiger, desto kleiner der Radius.
Das alles beantwortet aber noch nicht, weshalb hier angenommen wird, dass die Konkurrenz vom EF bessere Qualität liefert. Zumal ich fast vermute, dass die Herstellerbetriebe in China die gleichen sein werden.
Du hast es erfasst......@tgrst: Für das falsche FZ entschieden. Das erscheint mir hier auch so.
Den ZOe im Winter, ich könnte nicht damit nach Slubice zum Einkaufen fahren. Das würde genau die 300KM Grenze erreichen. Irgendein Stau und aus ist der Ofen.
Ich könnte selbst im Sommer nicht irgendwo abfahren und einen Kuchen essen. Man muss einfach hinnehmen, dass e-FZ einen bestimmten kleinen Radius haben. Je billiger, desto kleiner der Radius.
Das alles beantwortet aber noch nicht, weshalb hier angenommen wird, dass die Konkurrenz vom EF bessere Qualität liefert. Zumal ich fast vermute, dass die Herstellerbetriebe in China die gleichen sein werden.
-
- Beiträge: 1297
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Flaps hat geschrieben: ↑Do 18. Mär 2021, 17:49Du hast es erfasst......@tgrst: Für das falsche FZ entschieden. Das erscheint mir hier auch so.
Den ZOe im Winter, ich könnte nicht damit nach Slubice zum Einkaufen fahren. Das würde genau die 300KM Grenze erreichen. Irgendein Stau und aus ist der Ofen.
Ich könnte selbst im Sommer nicht irgendwo abfahren und einen Kuchen essen. Man muss einfach hinnehmen, dass e-FZ einen bestimmten kleinen Radius haben. Je billiger, desto kleiner der Radius.

Wenn ich das richtig lese läd der ZOE 80% in 70min, also schnell genug um zwischendurch nachzuladen (mMn), da muß dann halt nur ne entsprechnde Säule vorhanden sein.
Eigentlich habe ich hier sogar mal dargelegt, dass dem nicht so ist.... also andere Anbieter bessere Qualität anbieten.
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Ich kenne jemanden, der fährt zu Kaufland und lädt seinen Tesla. (kleinstes Modell) in den 3-4 Stunden guckt er Filme und findet die Welt schön. Ich persönlich halte das für komplett gestört.
Verschenkte Lebenszeit......
Verschenkte Lebenszeit......
-
- Beiträge: 1297
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Na ja... aber auch die 70 Min auf dem Rückweg von Slubice sind doch 70 Min zu viel.
Ich merke das ja jetzt an meinem geliebten Frosch. Das Gefühl darin zu fahren, ist am Anfang schon cool. Aber mein Weg (einfach ca 10 Km) den ich gern mit dem Frosch zurücklege, (Kumpel besuchen), und dann der Rückweg, wo ich dann nicht weiß, wie der ladezustand über Nacht ist, weil er nicht angeschlossen war.
Es ist ein anderes, ja es ist ein Streßgefühl, sich relativ weit von zu Hause zu entfernen.
Ich habe einen PKW Anhänger gefunden (polnischer Hersteller) der eine Knickladung hat. (braucht man keine Auffahrrampen). Wenn ich den habe, brauche ich wenigstens kein Unternehmen zu beauftragen.
Ich merke das ja jetzt an meinem geliebten Frosch. Das Gefühl darin zu fahren, ist am Anfang schon cool. Aber mein Weg (einfach ca 10 Km) den ich gern mit dem Frosch zurücklege, (Kumpel besuchen), und dann der Rückweg, wo ich dann nicht weiß, wie der ladezustand über Nacht ist, weil er nicht angeschlossen war.
Es ist ein anderes, ja es ist ein Streßgefühl, sich relativ weit von zu Hause zu entfernen.
Ich habe einen PKW Anhänger gefunden (polnischer Hersteller) der eine Knickladung hat. (braucht man keine Auffahrrampen). Wenn ich den habe, brauche ich wenigstens kein Unternehmen zu beauftragen.
-
- Beiträge: 1297
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Wenn Dein Frosch Quad nach 10km Fahrt und dann über Nacht stehen so entladen hat, dass es unsicher ist nach Hause zu kommen unsicher ist, stimmt aber was mit den Batterien nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste